Steuersachbearbeitung (M/w/d) - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Steuersachbearbeitung (m/w/d)

**Bewerbungsfrist**
**Dienstverhältnis**
- Arbeitnehmer, Beamter**Entgelt / Besoldung**
- TV-L E 12 - TV-L E 12 / A9g - A12**Teilzeit / Vollzeit**
- Vollzeit**Wochenarbeitszeit**
- 39.5**Erforderliches Studium**

**Behörde**
- Universität des Saarlandes**Arbeitsort**
- Meerwiesertalweg 15
Saarbrücken**Steuersachbearbeitung (m/w/d)**

Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch ihre ausgeprägte Forschungsorientierung. Die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Schaffung idealer Bedingungen für Forschung und Lehre stehen im Mittelpunkt. Als Teil der Universität der Großregion ermöglicht die Universität des Saarlandes einen universitätsübergreifenden Austausch zwischen den Disziplinen über Ländergrenzen hinweg. Die Universität des Saarlandes ist mit ihren rund nationalen und internationalen Studierenden in über hundert Studienfächern gelebte Vielfalt. Sie ist eine familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4.000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der Region.

Wir bieten zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für die Steuerabteilung der Universität des Saarlandes im Dezernat Haushalt und Finanzen folgende zwei Stellen an:
**Steuersachbearbeitung (m/w/d)**
**Kennziffer N1869**, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 12, Beschäftigungsdauer: unbefristet, Beschäftigungsumfang: jeweils 100 % der tariflichen Arbeitszeit

Bei Vorliegen der beamten
- und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist ebenso die Beschäftigung im Beamt*innen-Verhältnis möglich. Der Dienstposten hat eine Wertigkeit von A12 (i.S.d. Besoldungsordnung A des SBesG). Beamt*innen können im Wege der Versetzung übernommen werden. Bei einem späteren Erwerb der Laufbahnvoraussetzungen ist eine Verbeamtung möglich.

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
Das Dezernat Haushalt und Finanzen ist Teil der Zentralen Verwaltung der Universität des Saarlandes. Die Zentrale Verwaltung versteht sich als Dienstleisterin für die Wissenschaft, indem sie die Rahmenbedingungen zur Erfüllung der Aufgaben in Forschung und Lehre optimiert. Das Dezernat Haushalt und Finanzen betreut neben der Besteuerung der Hochschule auch das Rechnungswesen, den Zahlungsverkehr sowie den Haushalt der Universität des Saarlandes. Im Team des Dezernats wird ein offener Austausch gepflegt und kollegial zusammengearbeitet, um serviceorientiert die Querschnittsaufgaben zu erfüllen.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Erstellung von Gewinnermittlungen und Steuererklärungen für die Betriebe gewerblicher Art und das umsatzsteuerliche Unternehmen der Hochschule
- Begleitung von Betriebsprüfungen
- Steuerliche Beurteilung von Verträgen, Projekten und Regelwerken der Hochschule
- Prüfung steuerlicher Schwerpunktthemen und deren strukturierte, adressatengerechte Aufbereitung (Stellungnahmen, Checklisten, Prüfschemata, Merkblätter, etc.)
- Prüfungen bezüglich des Gemeinnützigkeitsrechts, insbesondere Prüfung von Zuwendungsbestätigungen (Spenden)
- Selbstständiges Projekt
- und Prozessmanagement im Hinblick auf steuerliche und zugehörige organisatorische Themen (z.B. Implementierung gesetzlicher Neuerungen; Optimierung interner Prozesse)
- Vorbereitung und Durchführung steuerlicher Schulungen und Informationsveranstaltungen universitätsweit

**Ihr Profil ist**:

- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst der Finanzverwaltung (Diplom-Finanzwirt) oder
- Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der Allgemeinen Verwaltung mit nachweislicher beruflicher Erfahrung im Steuerrecht oder
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom) im kaufmännischen oder juristischen Bereich mit Schwerpunkt Steuerrecht oder mit nachweislicher beruflicher Erfahrung im Steuerrecht oder
- Abschluss Steuerfachangestellte*r oder Steuerfachwirt*in mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung oder
- Steuerberater*in
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): Deutsch - C2

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:

- Strukturiertes, eigenverantwortliches und sorgfältiges Arbeiten
- Sehr gute Kommunikations
- und Organisationsfähigkeit
- Hohe Verantwortungsbereitschaft sowie Urteils
- und Entscheidungsvermögen
- Teamfähigkeit, Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
- Belastbarkeit und Flexibilität
- Erfahrung im Projekt
- und Prozessmanagement
- SAP-Kenntnisse sind von Vorteil
- Englischkenntnisse sind wünschenswert

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).

Bei **Fragen**

Mehr Jobs von Land Saarland