Sachbearbeitung (M/w/d) Für Die Abteilung Schule - Mettmann, Deutschland - Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann
Kreisstadt Mettmann
Geprüftes Unternehmen
Mettmann, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**STELLENAUSSCHREIBUNG
Mettmann (ca Einwohner*innen) ist eine dynamische und wachsende Stadt mit einem historischen Stadtkern. Die zentrale Lage und Nähe zur Metropolregion Rheinland, zur Landeshauptstadt Düsseldorf und der reizvolle Landschaftsgürtel mit dem weltberühmten Neandertal bieten eine hohe Lebensqualität.

Wir suchen eine

**Sachbearbeitung (m/w/d)**

**für die Abteilung Schule und Sport**

Die Stelle ist in **Entgeltgruppe 9a TVöD bzw. Besoldungsgruppe A9 LBesG NRW **ausgewiesen und zum nächstmöglichen Zeitpunkt **unbefristet **und in **Vollzeit **zu besetzen.

**Ihre zukünftigen Aufgaben**
- Anspruchsprüfung und Abrechnung von Schülerfahrkosten
- Erstellung und Pflege von schulspezifischen Statistiken
- Koordination der Anmeldeverfahren der Schulen
- Schulpflichtüberwachung
- Erstellung der Verwaltungsvorlagen Sport für den Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt
- Protokollführung im Ausschuss für Schule und Bildung und Ausschuss für Sport, Kultur und Ehrenamt sowie in diversen Arbeitsgruppen
- Organisation von Sportfesten
- Mitwirkung bei Beschaffungsvorgängen bzw. Vergabeverfahren u.a. für Mobiliar, Sportgeräte und Lernmittel
- Erstellung eines Sportentwicklungsplans
- Koordination mit Schulen, Vereinen und Verbänden
- Erstellung von Entgeltabrechnungen für die Nutzung städt. Sporteinrichtungen
- Genehmigungserteilung und Erstellung von Belegungs
- und Rahmenspielplänen zur Nutzung städt. Sporteinrichtungen

**Das bringen Sie mit**
- die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/ Verwaltungsfachangestellter
- oder eine dreijährige verwaltend-kaufmännische Berufsausbildung (z. b. Kauffrau für Büromanagement bzw. Kaufmann für Büromanagement, Rechtsanwaltsfachangestellte bzw. Rechtsanwaltsfachangestellter)
- oder die Befähigung für die Ämtergruppe des 2. Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 1 (ehemals mittlerer, nichttechnischer Verwaltungsdienst)
- oder der erfolgreich abgeschlossene Verwaltungslehrgang I (Verwaltungswirtin/Verwaltungswirt)

Darüber hinaus:

- wünschenswert sind Kenntnisse im Vergaberecht sowie anderer rechtlicher Vorschriften
- Bereitschaft zur vertieften Einarbeitung und Weiterbildung in den notwendigen rechtlichen Bereichen
- zeitliche Flexibilität (der Arbeitseinsatz kann im Einzel-/Ausnahmefall auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten z. B. abends oder am Wochenende erforderlich sein)
- eine Affinität zum Sport und für in diesem Bereich tätigen Ehrenamtler*innen
- Besitz des Führerscheins für Pkw sowie die Bereitschaft, das eigene Fahrzeug für Dienstzwecke einzusetzen (reisekostenrechtliche Erstattung ist gewährleistet)
- Belastbarkeit in Stresssituationen
- serviceorientiertes und freundliches Verhalten
- Kommunikations
- und Kontaktfähigkeit sowie sicheres Auftreten

**Das bieten wir Ihnen**
- ein vertrauensvolles, wertschätzendes Miteinander in offener und fairer Kultur
- eine sinnstiftende Aufgabe mit Eigenverantwortung
- eine leistungsgerechte Vergütung mit zusätzlicher Betriebsrente zur Altersversorgung für Tarifbeschäftigte und weiteren finanziellen Leistungen (z. B. eine Jahressonderzahlung, ggf. ein Leistungsentgelt sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen)
- einen attraktiven, sicheren und modernen Arbeitsplatz im Herzen der Metropolregion Rheinland mit sehr guter Anbindung an die umliegenden Städte
- die Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung
- die Möglichkeit zur Tätigkeit im Home-Office
- die Teilnahme an Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen
- die Möglichkeit zum Leasen eines Fahrrades oder E-Bikes
- Kooperation mit dem pme Familienservice - Mitarbeiterunterstützung in allen Lebenslagen: Von Betreuungslösungen für Kinder und pflegebedürftige Angehörige bis zur Krisenberatung und Gesundheitsprävention
- die Teilnahme an interessanten Angeboten im Rahmen der Gesundheitsförderung

Die Stelle ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Die Kreisstadt Mettmann fördert ausdrücklich die geschlechtergerechte berufliche Gleichstellung. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind erwünscht. Auswahlentscheidungen erfolgen auf der Grundlage der einschlägigen gesetzlichen Vorschriften sowie der Regelungen des Gleichstellungsplans der Kreisstadt Mettmann.

**Interesse?**

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum ** **.

Bitte nehmen Sie an unserem Online-Bewerbungsverfahren teil (Button "Online-Bewerbung" unterhalb der Stellenanzeige). Das Hochladen Ihrer Bewerbung nimmt nur wenige Minuten in Anspruch.

Bewerbungsunterlagen, die Sie per Post übersenden, werden elektronisch erfasst und danach datenschutzkonform vernichtet. Eine Rücksendung der Unterlagen erfolgt nicht.

Bei technischen Rückfragen zur Online-Bewerbung, Fragen zum Auswahlverfahren sowie Fragen zu den Bewerbungsvoraussetzungen (Anforderungen) wenden Sie sich unter Angabe der Kennung "1.1.2/ /28

Mehr Jobs von Kreisstadt Mettmann