Sachgebietsleitung (W/m/d) Qualitätsmanagement in - Lemgo, Deutschland - Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Exzellent in Lehre und Forschung***:
An der
**Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe** ist im Dezernat Studentische Angelegenheiten am Standort
**Lemgo **zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachgebietsleitung (w/m/d) Qualitätsmanagement in Studium und Lehre**:
**un**befristet **zu besetzen.

Sie entwickeln ein Qualitätsmanagementsystem in Studium und Lehre, in dem Dialogorientierung und eine von allen Fachbereichen getragenen Qualitätskultur eine zentrale Rolle spielen. Das zu leitende Sachgebiet ist im Dezernat Studentische Angelegenheiten angesiedelt und arbeitet eng mit anderen Verwaltungseinheiten sowie den Fachbereichen und dort insbesondere mit den (Studien-)Dekanaten sowie den Studiengangsverantwortlichen zusammen.

**Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aspekte umfassen**:
**Entwicklung und Aufbau QM**
Sie konzeptionieren und begleiten im Auftrag der Hochschulleitung den Aufbau eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements Studium und Lehre an der TH OWL. Dazu gehört die Strategieentwicklung, die Projektsteuerung, die Einbeziehung der relevanten Akteur:innen in den Fachbereichen, den wissenschaftlichen Einrichtungen und in der Hochschulverwaltung sowie die Übersetzung des Qualitätsverständnisses der Hochschule in tragfähige Prozesse und Verfahren.

**QM-Prozesse**
Sie entwickeln Regelkreise, Dokumente und Dialogformate zur Qualitätssicherung der Studiengänge und Lehrveranstaltungen der TH OWL. Sie gestalten sowohl das interne als auch das externe Reporting. Sie begleiten und koordinieren QM-Prozesse insbesondere hinsichtlich ihrer Weiterentwicklung, der Dokumentation und ihrer Digitalisierungspotenziale. Sie gestalten die interne Kommunikation über das QM-System und seine Ergebnisse.

**Qualitätsverbesserungsmaßnahmen**
Sie entwickeln Vorgehensweisen und Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung im Rahmen der Reflexionsphase.

**Evaluation**
Sie koordinieren die Lehrveranstaltungsevaluation und Weiterentwicklung der Evaluationsverfahren im Bereich Studium und Lehre und implementieren Maßnahmen zur Reflexionsphase und des Feedbacks an die Studierenden.

**Akkreditierung**
Konzeptentwicklung, Begleitung und Organisation des Verfahrens der Akkreditierung von Studiengängen, insbesondere die Konzeptionierung der Aufgaben (Umsetzung eines Akkreditierungsleitfadens und Standartakkreditierungsprozesses) und der Kommunikation mit beteiligten Bereichen der Hochschule.

**Kommunikation**
Sie stoßen den Austausch zwischen den Fachbereichen über Best Practices an und haben mögliche Synergien im Bereich der dezentralen QM-Elemente im Blick und entwickeln Formate für das Feedback an die Studierenden.

**Beratung der Studiendekanate**
Sie beraten Studiendekanate zur Weiterentwicklung dezentraler QM-Systemkomponenten.

**Studiengangsentwicklung**
Sie unterstützen die Fachbereiche bei der (Weiter-)entwicklung von Studiengängen und Curricula, der Erstellung von nutzer:innengerechten Studiengangsdokumenten sowie beraten das Präsidium in Belangen der Lehr
- und Studiengangsentwicklung.

**Wenn Sie folgende Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung**:
Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Soziologie, Sozialwissenschaften oder äquivalent und verfügen über Erfahrungen in der Entwicklung und Qualitätssicherung von Studienangeboten in Aufbau oder Betrieb von QM-Systemen in Studium und Lehre.

Sie kennen die Arbeitsweise einer Hochschulverwaltung, von Fachbereichen sowie Hochschulgremien und bringen Projektmanagementkompetenzen, idealerweise Erfahrungen im Changemanagement mit.

Kenntnisse des Akkreditierungswesens in Deutschland sind wünschenswert sowie eine schnelle Auffassungsgabe, Moderations
- und Präsentationsfähigkeit und ein hohes Maß an Flexibilität und Bereitschaft, sich schnell in neue Bereiche einzuarbeiten.

Sie haben Freude am Umgang mit Menschen und besitzen ein Fingerspitzengefühl in herausfordernden Situationen.

Teamfähigkeit und verbindliches serviceorientiertes Auftreten; kommunikative Kompetenz und Lösungsorientierung; eigenständige, strukturierte und vorausschauende Arbeitsweise bringen Sie ebenso mit wie gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache und einen sicheren Umgang mit den Microsoft-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel, PowerPoint).

**Wir bieten**:

- Ein modernes, familiengerechtes Arbeitsumfeld
- Eine Vergütung - je nach Ausbildungs
- und Kenntnisstand - bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
- Eine betriebliche Zusatzversorgung
- Interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Eine Besetzung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, sofern der Arbeitsplatz in Vollzeit insgesamt besetzt werden kann.

Die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe vertritt das Prinzip Qualität durch Vielfalt und strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an. Sie freut sich über Bewerbungen von Frauen, insbesondere im wissenschaftlichen Be

Mehr Jobs von Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe