Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter (W/m/d) - Viersen, Deutschland - Kreispolizeibehörde Viersen

Kreispolizeibehörde Viersen
Kreispolizeibehörde Viersen
Geprüftes Unternehmen
Viersen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die **Kreispolizeibehörde Viersen **sucht **zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**eine Tarifbeschäftigte / einen Tarifbeschäftigten (w/m/d) für den Bereich **Technische Sicherheitsberatung **im Kriminalkommissariat 1.

Die Kreispolizeibehörde Viersen ist zuständig für die Innere Sicherheit im Gebiet des Kreises Viersen mit zirka Einwohnern in 9 Kommunen und einer Gesamtfläche von 563 km2. Sie ist dabei in die Direktionen Gefahrenabwehr / Einsatz, Kriminalität, Verkehr und Zentrale Aufgaben sowie den Leitungsstab gegliedert.

Die Direktion Kriminalität hat ca. 155 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf fünf Kriminalkommissariate (darunter auch das Kriminalkommissariat 1) sowie die Führungsstelle verteilt sind.

**Werden Sie Teil dieser Behörde und sorgen Sie mit uns für die Sicherheit im Kreisgebiet.
Informationen zur Polizei des Landes Nordrhein-Westfalen und der Organisation der Kreispolizeibehörde Viersen können unter folgenden Links abgerufen werden

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle mit einem wöchentlichen Stundenumfang von 39 Stunden und 50 Minuten.

**Aufgabenschwerpunkte**:

- Beraten von Bürgerinnen und Bürgern, Geldinstituten, Behörden, Mittelstandsunter-nehmen und der Industrie in allen fachlichen Fragen der technischen Sicherheit/ Ge-bäudesicherheit, insbesondere zur Sicherung von
- Wohngebäuden und Wohnungen
- Geschäfts
- und Verwaltungsgebäuden
- Werkstätten und Fabrikationsanlagen
- Kraftfahrzeugen
- Durchführen fachlicher Beratungen in den Räumen der Kriminalprävention/ Opfer-schutz und Außenberatung am Objekt vor Ort - sowohl präventiv als auch nach (Wohnungs-)Einbrüchen
- Beraten in Bezug auf Alarmanlagen, inkl. Durchführen des Genehmigungsverfahrens zur Aufschaltung bei der Polizei
- Planen und Betreuen von Infoständen z.B. bei Messen
- Analysieren der Kriminalitätslage und Bewerten unter dem Aspekt der Kriminalprävention
- Risikobewertung und Bearbeitung im Hinblick auf das Kriminalitätsphänomen der Begehung von Straftaten der Eigentumskriminalität durch Sprengungen von Geldautomaten
- Mitwirken in Netzwerken, Gremien und Arbeitskreisen
- Teilnehmen an Fachtagungen auf Landesebene (z.B. beim Landeskriminalamt NRW)
- Fertigen von Beratungsprotokollen, Schwachstellenanalysen, Sicherungskonzepten und Berichten sonstiger Art
- Warten sämtlicher technischer Geräte und ggf. Führen von Inventarisierungslisten Vorbereiten und Halten von Fachvorträgen.

**Bewerbendenprofil**:

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem technisch-handwerklichen Beruf als Tischler/-in, Schreiner/-in, Fensterbauer/-in, Schlosser/-in, Metallbauer/-in bzw. Elektriker/-in bzw. eine andere erfolgreich abgeschlossene Ausbildung mit Zusatzqualifikation in der o.g. Fachrichtung
oder
abgeschlossenes Studium als Ingenieur/-in oder als Bachelor of Sciene bzw. of Engineering (Fachrichtung Bauwesen, Elektrotechnik oder Maschinenbau)
- mehrjährige Berufserfahrung
- Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten (Excel, Word, Outlook, u.a.)
- Gute Grammatik
- und Rechtschreibkenntnisse
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres Auftreten
- PKW-Führerschein der Klasse B
- Bereitschaft zur Aus
- und Fortbildung auch in Eigeninitiative
- Eigenständigkeit
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Sicherheitstechnik/ mechanische Sicherungen sowie entsprechender Normen und Richtlinien
- Bereitschaft zur flexiblen Dienstgestaltung auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (abends sowie an Wochenenden) Führungszeugnis ohne Einträge (muss erst bei Einstellung vorliegen).

Es wird darauf hingewiesen, dass das Vorliegen gerichtlicher Vorstrafen sowie anhängige Straf
- bzw. Ermittlungsverfahren zum Ausschluss vom Verfahren führen kann.

Die Bezahlung erfolgt entsprechend der persönlichen Qualifikation und der beruflichen Erfahrung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 9b TV-L.

**Darüber hinaus bietet die KPB Viersen**:

- Krisensicherer Arbeitsplatz mit interessanten, vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben
- Vereinbarkeit von Familie/Pflege und Beruf u.a. durch geregelte und flexible Arbeits-zeiten
- Möglichkeit von Homeoffice
- Aus
- und Fortbildungsmöglichkeiten Gesundheitsprävention

Die Kreispolizeibehörde Viersen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen und ist bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen.

In Bereichen, in denen sie noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Die Wahrnehmung der Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und Gleichgestellter im Sinne des - 2 Abs. 3 SGB IX sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Haben Sie Interesse?**:
Dann freuen wir uns auf Ihre aussage

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Viersen