Sachbearbeiter in - Hannover, Deutschland - Stadt Göttingen

Stadt Göttingen
Stadt Göttingen
Geprüftes Unternehmen
Hannover, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Die Stadt Göttingen ist eine moderne, bürgerorientierte Stadtverwaltung mit **ca Bediensteten am Hochschulstandort Göttingen.**

Sie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachdienst Bauunterhaltung im Fachbereich Gebäude eine*n Sachbearbeiter*in (m/w/d).

**Stelleninformationen**

Arbeitszeit:
39 Std/Woche (33,5 Std./Woche sind unbefristet und 5,5 Std./Woche sind befristet bis zum ; Teilzeit ggf. möglich

Vergütung:
bis EG 10 TVöD

Befristung:
unbefristet

Kennung:
65/1850

Bewerbungsfrist:
12. April 2023

**Kontaktinformationen**

Fachliche Fragen: Herr Hahn| Tel.: 0551/

Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Menke | Tel.: 0551/

**Ihre Aufgaben**

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen
- die eigenständige Bauunterhaltung von städtischen Gebäuden,
- das Aufstellen von Unterhaltungs
- und Sanierungsplänen,
- die eigenständige Planung, Ausschreibung und Bauleitung für Bauprojekte im Neubau und Bestand (Leistungsphasen 1-9 gem. HOAI),
- Aufgaben im Planungs
- und Projektmanagementbereich, wozu insbesondere die Leitung von Bauprojekten zählt,
- die Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben unter Beachtung der aktuellen bau
- und sicherheitsrechtlichen Vorschriften, der gestalterischen, energetischen und wirtschaftlichen Aspekte sowie der Nutzungsanforderungen,
- die Koordinierung von externen Architekt*innen, Fachingenieur*innen und Unternehmen,
- die Koordinierung der Maßnahmen mit internen Beteiligten und den Nutzer*innen sowie
- die Kontrolle und Steuerung von Kosten, Qualitäten und Terminen.

Die Wahrnehmung der Aufgaben ist mit Außendiensttätigkeiten im Stadtgebiet verbunden.

Der Fachbereich Gebäude der Stadt Göttingen betreut mehr als 200 Gebäude für die Stadt Göttingen, wozu unter anderem Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude und kulturelle Einrichtungen gehören. Es wird in interdisziplinären Teams bestehend aus Berufsanfänger*innen sowie erfahrenen Baufachleuten aller Sparten gearbeitet. Es erwarten Sie Fortbildungsmöglichkeiten, familienfreundliches Arbeiten sowie ein kollegiales Arbeitsklima.

**Ihr Profil**

Sie verfügen nachweislich über
- ein abgeschlossenes Fachhochschul
- oder Bachelorstudium der Architektur, des Bauingenieurwesens mit der Fachrichtung Hochbau oder eines vergleichbaren Studiengangs sowie
- die Fahrerlaubnis der Klasse B.

Alternativ verfügen Sie über den Abschluss als staatlich geprüfte*r Techniker*in oder Meister*in der Fachrichtung Bautechnik. Wünschenswert ist in diesem Fall eine nachweisbare und mindestens dreijährige einschlägige Berufserfahrung in einer Tätigkeit ingenieurmäßigen Zuschnitts.

Wünschenswert ist
- Berufserfahrung in den Leistungsphasen der HOAI,
- rechtliche Kenntnisse in vergaberechtlichen Vorschriften (GWB, VgV, VOB, NTVerG sowie UVgO) sowie
- Erfahrungen im Bereich Projektleitung und Projektsteuerung, mit öffentlichen Bauherren und der Abwicklung öffentlicher Bauvorhaben, in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdisziplinen sowie mit AVA-Programmen oder e-Vergabe (speziell California oder RIB).

Die Wahrnehmung der Aufgaben erfordert weiterhin
- ein selbständiges, gut strukturiertes und verantwortungsvolles Arbeiten,
- eine ausgeprägte Kommunikationsstärke,
- Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick,
- die Fähigkeit zum konzeptionellen und interdisziplinären Denken sowie
- Entscheidungsstärke und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung.

**Was wir bieten**
- Zertifizierter TOP-Arbeitgeber Südniedersachsen
- Flexible Arbeitsbedingungen (flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Teilzeitarbeitsmodelle, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- Lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, u.a. mit Kursangeboten in der Mittagspause
und Vorträgen
- Vielfältige, an das Berufsbild angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten

Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Um die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern zu fördern, freuen wir uns besonders auf die Bewerbung von Frauen.

**Datenschutz**

Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.

Mehr Jobs von Stadt Göttingen