Wohnbereichsleitung Für Pflegewohnheim - Berlin-Pankow, Deutschland - UNIONHILFSWERK

UNIONHILFSWERK
UNIONHILFSWERK
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Pankow, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Pankower Straße 14, 13156 Berlin Pankow

ab sofort
**Job-ID**: 31427
**Bewerbungsfrist**:

Wohnbereichsleitung für Pflegewohnheim (m/w/d)
Ihre Aufgaben
**Sie haben den Hut auf**: Sie sind verantwortlich für die Abläufe und Angebote in ihrem Wohnbereich und planen und koordinieren den Personaleinsatz
**Sie sind Ansprechpartner*in**: Sie kümmern um Fragen und Belange der Mitarbeiter*innen Ihres Wohnbereichs und leiten Ihr Team fachlich an
**Sie fördern und fordern**: Sie arbeiten neue Mitarbeiter*innen, Auszubildende und Praktikant*innen ein und haben deren Weiterentwicklung im Blick
**Sie arbeiten genau**: In Absprache mit der Pflegedienstleitung führen Sie Pflege
- und Dokumentationsvisiten durch
Ihr Profil
**Sie haben das Know How**: Sie haben ihr Examen als Pflegefachkraft abgeschlossen
**Nice to have**: Sie haben bereits schon Erfahrungen in der Leitung eines stationären Bereiches gesammelt
**Sie sind Teamplayer*in**: Sie sind engagiert, kommunikativ, übernehmen Verantwortung für das Team, motivieren Ihre Mitarbeiter*innen und gehen auf deren Bedürfnisse ein
Unser Angebot
Volle Anerkennung der Berufsjahre bei der Eingruppierung
Finanzierte Weiterbildungen (z.B. Validationsanwender*in)
Leitungs-Coachings zur Weiterentwicklung
Einspringprämie
Wechselprämie
Praxisanleitung
Zweimal im Jahr Teamfeier
Teamevents
Supervision
Mitarbeiter*innenverpflegung für kleinen Preis (Frühstück, Mittag
- und Abendessen)
stabiles Team
Weitere Informationen

**Ihre Arbeitszeit**:
Vollzeit oder Teilzeit
Ihre Benefits
Dienstfahrrad

**Gut für die Gesundheit und für die Umwelt**: Egal ob Rennrad, City-Rad oder E-Bike - Sie leasen sich Ihr Traumrad und zahlen per Gehaltsabrechnung. Fahren Sie mit dem Rad auch zu Klient*innen übernimmt das Unionhilfswerk die Kosten komplett.

Zeit für Erholung

Sie bekommen 30 Tage Urlaub, um sich an Ihrem Lieblingsort zu entspannen, den Kopf frei zu bekommen und neue Kraft zu tanken - denn Zeit mit der Familie und Freunden ist kostbar.

Gesundheit geht vor

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Aqua-Fitness, Tai-Chi, Rücken fit, Spinning oder Kochkurs: Wir unterstützen Sie bei einem gesunden Lebensstil mit je 50 Euro für zwei Gesundheitskurse im Jahr. Für alle Yoga-Fans gibt es einmal in der Woche kostenfrei Online-Yoga.

Beratung bei Problemen

Belastende Situationen in der Betreuung, Konflikte in der Familie oder Stress: Als Mitarbeiter*in bekommen Sie und Ihre Angehörigen kostenfrei und anonym psychologische Beratung von unserem Kooperationspartner, dem Fürstenberg Institut.

Empfehlungsprämie

Unsere Mitarbeiter*innen wissen am besten, wie es ist, im Unionhilfswerk zu arbeiten und kennen Menschen, die gut zu uns passen. Für jede Einstellung, die aus einer Mitarbeiter*innen-Empfehlung erfolgt, bekommt der/die Werbende eine Prämie von 1000 Euro.

Neues lernen

Die Kompetenzen und Fähigkeiten unserer Mitarbeiter*innen sind für uns unersetzbar. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, sich zu entwickeln und Neues zu lernen. Wir geben Ihnen den Freiraum, an Weiterqualifikationen und Fachtagungen teilzunehmen.

Pflegewohnheim "Dr. Günter Hesse"

We Are Family - das ist das Motto des Teams im Pflegewohnheim "Dr. Günter Hesse". Hier bringen neue und langjährige Mitarbeiter*innen, Auszubildende und Praxisanleiter*innen und Freiwillige ihre Empathie und ihre Kompetenzen ein, damit sich die Bewohner*innen gut versorgt, wohl und zuhause fühlen.

Das Pflegewohnheim befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung im Norden Pankows, nicht weit entfernt vom Schloss Niederschönhausen und dem malerischen Orangeriepark.

Die Mitarbeiter*innen betreuen im Haus insgesamt 80 Seniorinnen und Senioren und bieten ihnen neben fachgerechter Versorgung auch Abwechslung und Geselligkeit. Drinnen und im großen Garten veranstalten sie regelmäßig Feste und Aktivitäten für die Bewohner*innen und ihre Angehörigen.

Wir bewegen was Die Mitarbeiter*innen arbeiten nach dem Lübecker Modell Bewegungswelten (LMB). Das Programm aktiviert und fördert ältere Menschen körperlich, geistig und sozial. Für Senior*innen mit Demenz bieten wir das Bewegungsprogramm "Bewegte Erinnerungswelten" an.

Im Pflegewohnheim können sich die Mitarbeiter*innen aller Bereiche als Validationsanwender*innen ausbilden lassen, um auf die Bedürfnisse von hochbetagten Menschen mit und ohne Demenz noch besser eingehen zu können.

Das Pflegewohnheim befindet sich in einer ruhigen Wohnsiedlung im Norden Pankows, nicht weit entfernt vom Schloss Niederschönhausen und dem malerischen Orangeriepark.

Die Mitarbeiter*innen betreuen im Haus insgesamt 80 Seniorinnen und Senioren und bieten ihnen neben fachgerechter Versorgung auch Abwechslung und Geselligkeit. Drinnen und im großen Garten veranstalten sie regelmäßig Feste und Aktivitäten für die Bewohner*innen und ihre Angehörigen.

Wir bewegen was Die Mitarbeiter*innen arbeiten nach dem Lübecker Modell Bewegungswelten (LMB). Das Programm aktiviert u

Mehr Jobs von UNIONHILFSWERK