Medizinische Dokumentationsassistenz - Dresden, Deutschland - Universitätsklinikum Carl Gustav Carus

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Medizinische Klinik und Poliklinik I versorgt Patient*innen mit einem breiten Spektrum innerer Erkrankungen. Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören unter anderem die Betreuung von Krebspatienten, die Behandlung von Infektions
- und Lungenerkrankungen sowie die Stammzellentransplantation. Alle Diagnostik
- und Behandlungsverfahren entsprechen modernen internationalen Standards. Neben Patientenversorgung und Lehre nimmt die Forschung einen großen Teil des Leistungsspektrums der Klinik ein, wobei die Hämatologie hier einen Schwerpunkt bildet. Dazu gehören die Durchführung zahlreicher klinischer Studien, die molekular
- und zellbiologische Grundlagenforschung und translationale Projekte.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist eine Stelle als

**Medizinische Dokumentationsassistenz**:
in Vollzeitbeschäftigung, befristet für zunächst 24 Monate zu besetzen. Die Vergütung erfolgt nach den Eingruppierungsvorschriften des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und ist bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe E06 TV-L möglich.

Für den Bereich Klinische Studien der Medizinischen Klinik und Poliklinik I wird eine erfahrene Dokumentationskraft gesucht. Zu Ihren Aufgaben gehören die Dokumentation von Patientenverläufen in Erhebungsbögen und in Datenbanken, Plausibilitätsprüfungen und Qualitätsbeurteilungen der dokumentierten Parameter anderer teilnehmender Studien
- und Registerzentren, die Koordination und Organisation der Datenerfassung inkl. Erstellung von Datenlisten sowie die Unterstützung und enge Zusammenarbeit mit teilnehmenden Prüfzentren. Weitere Aufgaben sind die Sicherstellung und Einhaltung von Studien
- und Monitoringplänen gemäß regulatorischer Anforderungen und interner SOPs. Sie werden dabei mit dem Bereichsleiter Klinische Studien, mit MTA ́s und anderen medizinischen Dokumentationsassistenten zusammenarbeiten.

**Ihr Profil**:

- abgeschlossene Ausbildung zur Medizinischen Dokumentationsassistenz oder vergleichbarer Ausbildung
- sehr gute Kenntnisse und Erfahrung in der Arbeit mit Access und Standard-Software
- gute Kenntnisse zu GCP/AMG und Erfahrung in der generellen Durchführung klinischer Studien
- gute Kenntnisse zu hämatologischen Erkrankungen
- gute Englischkenntnisse
- strukturierte Arbeitsweise, Genauigkeit, Kooperationsbereitschaft

**Wir bieten Ihnen die Möglichkeit zur**:

- Tätigkeit in der medizinisch führenden Forschung, Lehre und Krankenversorgung verbunden mit einem hochspezialisierten Arbeitsumfeld
- Umsetzung von eigenen Ideen und der Arbeit in einem innovativen interdisziplinären Team
- Vereinbarung von flexiblen Arbeitszeiten, um die Verbindung von Familie und Beruf in die Realität umzusetzen
- Betreuung Ihrer Kinder durch Partnerschaften mit Kindereinrichtungen in der Nähe des Universitätsklinikums
- Nutzung von betrieblichen Präventionsangeboten, Kursen und Fitness in unserem Gesundheitszentrum Carus Vital
- Vorsorge für die Zeit nach der aktiven Berufstätigkeit in Form einer betrieblichen Altersvorsorge
- berufsorientierten Fort
- und Weiterbildung mit individueller Planung Ihrer beruflichen Karriere

Schwerbehinderte sind ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Wir bitten Sie, sich vorzugsweise online zu bewerben, um so den Personalauswahlprozess schneller und effektiver zu gestalten. Selbstverständlich bearbeiten wir auch Ihre schriftlichen Bewerbungen (mit frankiertem Rückumschlag), ohne dass Ihnen dadurch Nachteile entstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Carl Gustav Carus