Leistungssachbearbeiter (W/m/d) Für Den Bereich - Hofheim am Taunus, Deutschland - Main-Taunus-Kreis

Main-Taunus-Kreis
Main-Taunus-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Hofheim am Taunus, Deutschland

vor 4 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir sind ein dienstleistungsorientierter und moderner Arbeitgeber mit mehr als 1.500 Beschäftigten inmitten der Rhein-Main-Region. Die Leistungssachbearbeitung der Eingliederungshilfe ist für die monetäre Abwicklung der Eingliederungshilfe zuständig. Wir arbeiten eng mit der Teilhabeplanung zusammen. Es wird eine transparente Kommunikation gelebt. Des Weiteren sind wir als Sozialhilfeträger für Hilfen zum Lebensunterhalt bzw. Grundsicherung im Alter bzw. Erwerbsminderung zuständig. Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen ist für uns wesentlicher Bestandteil unseres Leitbildes.

Aufgaben
- Sie erledigen die Leistungssachbearbeitung für den Bereich der Eingliederungshilfe in enger Zusammenarbeit mit der Gruppe Teilhabeplanung
- Sie führen eine ganzheitliche Fallbearbeitung der existenzsichernden Leistungen und Grundsicherungsleistungen einschließlich der Rechnungsprüfung bei gleichzeitigem Bezug von Eingliederungshilfefachleistungen durch den Landeswohlfahrtsverband durch
- Sie unterstützen die Gruppenleitung bei Vertragsverhandlungen nach dem SGB IX
- Sie führen die einkommens
- und vermögens-bezogenen Anspruchsprüfungen nach dem SGB IX und SGB XII durch
- Sie prüfen Kostenerstattungsansprüche gegenüber anderen Sozialleistungsträgern

Qualifikation
- Erfolgreicher Bachelorabschluss im Studiengang Public Administration, eine abgeschlossene Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (w/m/d), eine Verwaltungsausbildung oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss bzw. eine entsprechende Berufserfahrung
- Umfassende Kenntnisse im Bereich des SGB I - XII sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Kenntnisse im Fachverfahren prosozial/comp.ASS sind von Vorteil
- Strukturiertes, genaues und gewissenhaftes Arbeiten
- Organisations
- und Planungsfähigkeit
- Hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Entscheidungsfähigkeit
- Gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
- Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick und Konfliktfähigkeit
- Zielgerichtete Gesprächsführungskompetenz

**Benefits**:

- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 9C TVöD bzw. A10 HBesG
- ein kostenfreies Premium-Jobticket
- das (mobile) Arbeiten von zuhause im Rahmen der Möglichkeiten der Stelle
- ein flexibles und familienfreundliches Gleitzeitsystem mit Jahresarbeitszeit
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten mit einem Fortbildungsprogramm und der finanziellen Unterstützung von Weiterbildungen
- kostenlose Parkplätze und einen E-Fuhrpark mit privater Entleihoption
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Tarifbeschäftigte
- eine betriebliche Gesundheitsförderung (z.B. Förderung von Sportkursen, gesunde Speisenauswahl in der Kantine, höhenverstellbare Schreibtische etc)
- zusätzliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte sowie weitere Leistungen
- "Corporate Benefits" für Mitarbeitende des Main-Taunus-Kreises

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen als PDF (Motivationsschreiben, aktueller Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Nachweise zum Bildungsabschluss) bis zur angegebenen Frist.

Für Rückfragen zum Aufgabengebiet und den Anforderungen des Arbeitsplatzes steht Ihnen Matthias Lapp unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Ihre Ansprechpartnerin im Personalamt bei Fragen zum laufenden Auswahlverfahren ist Katrin König, Tel.:

Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Der Main-Taunus-Kreis strebt an, den Frauenanteil zu erhöhen. Deshalb sind besonders Frauen aufgefordert sich zu bewerben.