Biologisch-technische Assistenz(W/m/d) - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Ã-ffentlichen Rechts '" A.v.H.Institut f. Pflanzenwiss - Abt.System.,Biodiv.u.Evol.d.Pflanz.m.Herbarium ist ab dem eine Stelle als

**Biologisch-technische Assistenz(w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 9a TV-L -**

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet bis

**Ihre Aufgaben**
- Bestellung von Chemikalien und Verbrauchsmaterialien über die universitätsinternen Portale
- Wartung und Kontrolle von Laborgeräten, Organisation von Wartungen durch Firmen, Einholen von Angeboten von Laborgeräten
- DNA und RNA Extraktion aus Pflanzengeweben, DNA Qualitätskontrolle, Next-generation sequencing Methoden (library Vorbereitung, Kern
- und Plastidengenom), Dokumentation, Probenversand zu externen Sequenzierlaboren
- Probenvorbereitung und Messung von DNA-Gehalt von Pflanzengeweben mittels Durchflusszytometrie
- Einweisung von Studierenden, neuen Mitarbeiter*innen und Gästen in Labormethoden, technische Unterstützung der Lehrenden für einschlägige Laborpraktika
- Labororganisation und Sicherheit, Bestellung zur Sicherheitsbeauftragten der Abteilung, Teilnahme an Labormeetings, Organisation von Chemikalien-Abfallentsorgung, Verwaltung des Chemikalienbestandes, Download und Archivierung von Output-Files von Sequenzierungen

**Ihr Profil**
- abgeschlossene Berufsausbildung als molekularbiologisch-technische/r Assistent/in mit staatlicher Anerkennung (BTA), eine gleichwertige abgeschlossene Berufsausbildung im molekularbiologisch-technischen Bereich oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Biologielaborant/in mit Abschlussprüfung und entsprechender Berufserfahrung
- selbständige Arbeitsweise in einem molekularen Labor, Fähigkeit zur eigenständigen Arbeitsorganisation
- gute Kenntnis der englischen und der deutschen Sprache (jeweils mündlich und schriftlich)
- Teamfähigkeit
- Bereitschaft, sich in neue Labortechniken und in die Laborverwaltung einzuarbeiten

**Wir bieten Ihnen**
- einen spannenden und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem engagierten und motivierten Team
- Möglichkeit zum selbstständigen Handeln
- Umfangreiches Weiterbildungs
- und Qualifizierungsprogramm der Uni Göttingen
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Vielfältige, interessante Benefits (z.B. Jobticket, vergünstigte Mitgliedschaft beim Hochschulsport, Nutzung der Mensen und Cafeterien mit vielfältigem Angebot, kostenfreier Mitarbeiterparkplatz)

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen