Leitung (M/w/d) Der Geschäftsstelle - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln - Amt für Integration und Vielfalt

Stadt Köln - Amt für Integration und Vielfalt
Stadt Köln - Amt für Integration und Vielfalt
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sie sind eine team
- und serviceorientierte kommunikationsstarke Persönlichkeit?**

**Sie möchten sich mit ihren Fähigkeiten und Kenntnissen für ein vielfältiges und weltoffenes Köln einsetzen?**

**Dann suchen wir genau Sie**

Ab sofort wird die Leitung (m/w/d) der Geschäftsstelle Integrationsrat Köln und Runder Tisch für Flüchtlingsfragen in der Abteilung "Kommunales Integrationszentrum" gesucht

Die Leitung der Geschäftsstelle Integrationsrat Köln und Runder Tisch für Flüchtlingsfragen ist eines von sechs Sachgebieten des Kommunalen Integrationszentrums (KI) im Amt für Integration und Vielfalt.

Der Integrationsrat Köln ist die demokratisch gewählte kommunale Interessenvertretung der Kölner*innen mit internationaler Familiengeschichte und das kommunale Fachgremium zur Begleitung des Prozesses für Chancengerechtigkeit und gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit internationaler Familiengeschichte in Köln. Gemäß der Hauptsatzung der Stadt Köln ist der Integrationsrat in allen wichtigen Angelegenheiten hinsichtlich der Interessen der Kölner Migrant*innen zu informieren und vor der Beschlussfassung durch den Rat zu beteiligen.

Der Runde Tisch für Flüchtlingsfragen besteht aus Vertreter*innen der Ratsfraktionen, der Verwaltung, der Kirchen, der Wohlfahrtsverbände, der Polizei sowie Vertreter*innen freier Träger, des Runden Tisches für Integration, des Rom e.V. und des Kölner Flüchtlingsrates und beschäftigt sich mit der Lösung von flüchtlingspolitischen Fragestellungen. Er hat die Aufgabe den Rat und die Verwaltung zu beraten.

Das Interkulturelle Maßnahmenprogramm begleitet den Prozess der interkulturellen / migrationsgesellschaftlichen Öffnung konzeptionell und über das daraus hervorgegangene Integrationsbudget mit konkreten Maßnahmen.

Das KI unterstützt die Arbeit des Integrationsrates und des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen. Es setzt sich in Kooperation mit den städtischen Fachdienststellen dafür ein, dass Beschlüsse der Gremien umgesetzt und strukturelle Zugangsbarrieren systematisch abgebaut werden.

Als Querschnittsaufgabe ist das KI mit der interkulturellen / migrationsgesellschaftlichen Öffnung der Verwaltung unter rassismuskritischer Betrachtung betraut und strebt organisatorisch und konzeptionell an, in den Arbeitsbereichen aller Sachgebiete den diskriminierungssensiblen und rassismuskritischen Blickwinkel zu ermöglichen und einzunehmen.

**Mach Köln vielfältiger Und werde Teil einer der größten Arbeitgeber*in in Köln**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Ihre Aufgaben**:
**Sie **
- unterstützen die Arbeit des Integrationsrates administrativ, organisatorisch und konzeptionell
- betreuen und begleiten die Koordinierungsrunde des Integrationsrates, das Abstimmungstreffen des*der Vorsitzenden des Integrationsrates mit den migrationspolitischen Sprecher*innen der Fraktionen im Integrationsrat und verantworten die Vor
- und Nachbereitung,
- betreuen und begleiten die fünf themenspezifischen Facharbeitskreise des Integrationsrates, verantworten die Vor
- und Nachbereitung sowie die Koordination beziehungsweise Vernetzung der Themenfelder
- übernehmen die konzeptionelle Vorbereitung und Begleitung von Fachveranstaltungen des Integrationsrates und von Austauschtreffen des*der Vorsitzenden beziehungsweise der Mitglieder des Integrationsrates mit Beigeordneten, Amtsleitungen et cetera
- bereiten Pressetermine und Pressemitteilungen des Integrationsrates vor
- betreiben Recherchen und die Themenaufarbeitung für die Mitglieder des Integrationsrates beziehungsweise seiner Arbeitskreise und unterstützen und beraten bei der Anfrage
- und Antragsstellung
- verantworten die eigenständige Öffentlichkeitsarbeit des Gremiums (Webseite und Social Media) in Abstimmung mit dem*der Vorsitzenden des Integrationsrates
- nehmen an Arbeitstreffen des Landesintegrationsrates Nordrhein-Westfalen teil
- haben die Dienst
- und Fachaufsicht über die Stelle der Ausschusssachbearbeitung des Integrationsrates und des Runden Tisches für Flüchtlingsfragen
- steuern und begleiten das Interkulturelle Maßnahmenprogramm und das Integrationsbudget konzeptionell und administrativ
- sie tragen die Verantwortung für Arbeitsschutzangelegenheiten im Aufgabengebiet

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH-Diplom)
- in Geisteswissenschaften
- in Sozialwissenschaften (zum Beispiel Sozialmanagement)
- in Kulturwissenschaften
- in Politikwissenschaften
- in Public Administration/Management
- der Verwaltungswissenschaften oder
- der Rechtswissenschaften

oder Sie verfügen
- als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei (ehemals Angestelltenlehrgang zwei) oder
- als Beamt*in über die Befähigung der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes (ehemals gehobener Dienst).

**Worauf es uns noch ankommt**:
**Sie **
- verfü

Mehr Jobs von Stadt Köln - Amt für Integration und Vielfalt