Sekretär Und Bürosachbearbeiter - Dresden, Deutschland - Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen
Freistaat Sachsen
Geprüftes Unternehmen
Dresden, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stelleninformationen

Sächsischer Landtag
**Qualifikationsebene**: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
**Dienstort**: Dresden
**Anstellungsverhältnis**: unbefristet

Bewerbungsfrist:
:
Bewerbungsadresse

Sächsischer Landtag
Referat Abgeordnetenangelegenheiten, Personal, Justiziariat
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

Die Landtagsverwaltung versteht sich als Dienstleister für die Abgeordneten, den Präsidenten, das Präsidium und die Fraktionen. Sie sollen diesen Anspruch überzeugt mittragen und zielstrebig ausfüllen.

**Das Arbeitsgebiet umfasst im Wesentlichen**:

- die organisatorische Vor
- und Nachbereitung von Ausschusssitzungen in Abstimmung mit dem Ausschusssekretär,
- die Postbearbeitung sowie die Erledigung der Korrespondenz,
- die Klärung und Verfolgung von Sachvorgängen,
- die Verwaltung und Ablage von Schriftgut nach Aktenplan sowie
- Schreibarbeiten zur Unterstützung des Stenografischen Dienstes an Plenartagen.

**Voraussetzungen für diese Stelle sind**:

- eine abgeschlossene Verwaltungsausbildung, d. h. Staatsprüfung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst, Verwaltungsfachangestellter, Fachangestellter für Bürokommunikation oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement oder Kaufmann für Bürokommunikation oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum Rechtsanwalts
- oder Justizfachangestellten,
- professionelle Maschinenschreibfertigkeiten,
- ein souveräner Umgang mit dem PC (MS Office),
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit,
- ein jederzeit sicheres und gewandtes Auftreten,
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Organisationsgeschick sowie
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Berufserfahrung im öffentlichen Dienst ist wünschenswert.

**Wir bieten**:

- einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld parlamentarischer Entscheidungsprozesse,
- eine Bezahlung nach Entgeltgruppe 6 TV-L,
- eine zusätzliche und tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung,
- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Erfordernisse des Parlamentsbetriebes,
- kontinuierliche Fortbildungsmöglichkeiten,
- Gesundheits
- und Sportangebote (z. B. Bodyfit-Workout, Laufgruppe)
- das Angebot eines Jobtickets.

Geeignete Bewerber müssen bereit sein, sich einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü 3) nach - 10 Sächsisches Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu unterziehen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter der Rubrik "Stellenausschreibungen" bzw. unter diesem
- Link

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse über Schul
- und Berufsabschlüsse, Arbeitszeugnisse, Angabe zur Schreibleistung) richten Sie bitte an

Sächsischer Landtag
Referat Abgeordnetenangelegenheiten,
Personal, Justiziariat
Bernhard-von-Lindenau-Platz 1
01067 Dresden

oder

Bewerbungen, die nach dem 6. März 2023 eingehen, können im Auswahlverfahren keine Berücksichtigung finden.

Mehr Jobs von Freistaat Sachsen