Biologe/-in, Molekularmediziner/-in - Stuttgart, Deutschland - Universitätsklinikum Tübingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa Patientinnen und Patienten stationär und ca ambulant behandelt. Mit rund Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für das Department für Diagnostische Labormedizin im Institut für Pathologie und Neuropathologie (Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Falko Fend) zum einen/eine

**Biologe/-in, Molekularmediziner/-in, Biochemiker/-in oder Biotechnologe/-in (w/m/d)**:
im Bereich Kardio
- und Infektionspathologie, in Vollzeit und befristet für 3 Jahre.

Die Rolle der Pathologie ist aktuell einem deutlichen Wandel unterworfen. Über die morphologische Diagnose hinaus liefern wir heute insbesondere durch immunhistochemische und molekulargenetische Untersuchungen bei kardialen und infektiologischen Erkrankungen prädiktive Aussagen, auf deren Basis vom behandelnden ärztlichen Team eine auf die erkrankte Person zugeschnittene, individuelle Therapie durchgeführt werden kann - die Pathologie wird zum "Lotsen der Therapie".
- Ihre Aufgaben:

- Auswertung der PCR-Befunde in Kooperation mit dem ärztlichen Personal- Anleitung der technischen Mitarbeitenden und Durchführung von Laborbesprechungen sowie Schulungen- Etablierung, Koordinierung und Validierung verschiedener Analysemethoden (PCR-basierte Nachweisverfahren wie Multiplex und qPCR, Next Generation Sequencing (NGS) in den Bereichen Kardiopathologie und Infektionspathologie- Implementierung neuer Analyseverfahren nach aktuellem Stand der Technik- Verantwortlich für die Daten
- und Dokumentenpflege im Qualitätsmanagement-System (ideal zum Erwerb fundierter IVDR-Kenntnisse)- Planung und Durchführung eigenständiger Forschungsprojekte- Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master/Promotion)- Fachkenntnisse in den Bereichen PCR-Technologie und Virologie sind erwünscht- Kommunikations
- und Kritikfähigkeit- Großes Verantwortungsbewusstsein und Engagement- Erste Erfahrungen im Qualitätsmanagement sind von Vorteil- Freude an einem dynamischen Arbeitsumfeld und modernen Analysetechniken- Sehr gute DeutschkenntnisseWir freuen uns auf Bewerberinnen und Bewerber, die Begeisterung für die Wissenschaft und die Fähigkeit zum eigenständigen Arbeiten sowie Teamgeist mitbringen.
- Ihre Vorteile bei uns:

- Einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen Arbeitsklima und gut eingespielten Team- Die Möglichkeit erste Erfahrungen im Bereich Mitarbeiterführung zu sammeln- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in Diagnostik und Forschung- Eine breite interdisziplinäre Zusammenarbeit- Interessante, auch internationale, wissenschaftliche Kooperationen- Die Möglichkeit zur Vertiefung der Kenntnisse in Spezialgebieten und zur Promotion bzw. Habilitation- Vielfältige Sportangebote im eigenen Fitnessstudio UKfiT- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und FamilieWir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen.

**Kontakt bei Fragen**:
**Frau Prof. Dr. Karin Klingel**


**Bewerbungsfrist: **
- Wir freuen uns auf die Bewerbung an
- **Frau Prof. Dr. Karin Klingel**
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der
- **Kennziffer 2884**.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Tübingen