Wissenschaftliche Mitarbeiterin - Heiligenhaus, Deutschland - Hochschule Bochum

Hochschule Bochum
Hochschule Bochum
Geprüftes Unternehmen
Heiligenhaus, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das _Interdisziplinäre Institut für Angewandte Künstliche Intelligenz und Data Science Ruhr (AKIS) _der **Hochschule Bochum **sucht **am Campus Velbert/Heiligenhaus **zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **eine/n

**Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in Teilzeit (EG 13 TV-L)**:
für das Forschungsprojekt "Handlungsorientierter Wissenstransfer in der Multi-Muster-Transformationsregion Bergisches Land (HaWiss Multitrans)" - Schwerpunkt Produkt & Produktentwicklung. Werden Sie Zukunftsgestalter*in eines hochschulübergreifenden interdisziplinären Teams, das die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation der Zulieferindustrie in der bergischen Region mitgestaltet.

**Projektbeschreibung**:
Im Bergischen Land hat die Automobilwirtschaft bei Beschäftigung und Wertschöpfung eine weit überdurchschnittliche Bedeutung. Zentrale Herausforderungen liegen in einem Fachkräftemangel sowie fehlenden (digitalen) Kompetenzen. Der Schlüssel für eine erfolgreiche Transformation ist eine handlungsorientierte Wissensintensivierung. Ziel ist es, mit einer "lebendigen" regionalen Transformationsstrategie eine Arena zu etablieren, in der alle relevanten Akteure in einem beteiligungsorientierten Prozess mit
- und voneinander lernen. Die hier ausgeschriebene Stelle umfasst insbesondere Tätigkeiten im Kontext der Transformation von Produktion und Automatisierung vor dem Hintergrund von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz.

**Aufgaben/Tätigkeiten**:

- Wissenschaftliche Forschungs
- und Entwicklungsarbeit im Projekt.
- Erhebung und Analyse von Daten bezüglich des Innovations
- und Transformationsbedarfs in der Industrie.
- Entwicklung von Konzepten für die Aus-und Weiterbildung im Themenfeld des Projekts.
- Aufbau eines Erlebnisraums Künstliche Intelligenz (z.B. im Bereich automatisiertes Fahren & autonome Roboter), sowie Entwicklung mobiler Demonstratoren für die regionale Industrie.
- Zusammenarbeit im hochschulübergreifenden Konsortium des Projekts.
- Projektmanagement für die Arbeitspakete im Verantwortungsbereich der Hochschule Bochum.
- Betreuung von Abschluss
- und Projektarbeiten im Rahmen des Forschungsprojektes
- Veröffentlichung der Ergebnisse in wissenschaftlichen Journals und Präsentation auf Konferenzen

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in der (Wirtschafts-)Informatik oder (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder verwandten Disziplinen
- Erfahrung im Bereich der Produktions
- bzw. Automatisierungstechnik vor dem Hintergrund der Digitalisierung und künstlicher Intelligenz
- Analytische Fähigkeiten und ein hohes Abstraktionsvermögen
- Didaktische und sehr gute kommunikative Fähigkeiten bzw. die Bereitschaft, didaktisch tätig zu sein
- Sehr gute Deutsch
- und gute Englischkenntnisse
- Programmiererfahrung (bevorzugt in Python, C/C++, Matlab und Automatisierungsentwicklung)

**Wir bieten**:

- Ein kollegiales und interdisziplinäres Team im Institut AKIS
- Verantwortungsvolle Projektarbeit mit Freiräumen für eigene Ideen und Forschung in einem aktuellen Themenfeld unter Beteiligung von mehreren Forschungseinrichtungen
- Bei entsprechender Eignung Promotionsmöglichkeit im Themengebiet am Promotionskolleg NRW
- Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung durch umfangreiche Fortbildungsangebote
- Flexible Arbeitszeit im Rahmen von Gleitzeit
- Betrieblich geregelte Möglichkeit der Telearbeit und des Home-Office
- Teilnahme an Netzwerktreffen und internationalen Konferenzen im Rahmen des Projektes
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Es handelt sich um eine **bis zum befristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 75% **(z.Zt. 29 Stunden und 53 Minuten).

Die Stelle ist nach **Entgeltgruppe 13 **des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder **(TV-L) **bewertet.

Wir wünschen uns mehr Wissenschaftlerinnen an unserer Hochschule und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Bewerberinnen und Bewerber mit Kindern sind willkommen - die Hochschule Bochum ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.

null

Mehr Jobs von Hochschule Bochum