Bürosachbearbeiterin/bürosachbearbeiter (W/m/d) - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Büro der Vizepräsidentin der 20. Wahlperiode des Deutschen Bundestages, Frau Aydan Özoğuz, MdB, suchen wir befristet für das Bestehen des Büros in der 20. Wahlperiode, voraussichtlich bis längstens Oktober 2025, eine/einen

**Bürosachbearbeiterin/Bürosachbearbeiter (w/m/d)**

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.

**Ihre Aufgaben**

Das Aufgabengebiet umfasst organisatorisch-technische Verwaltungs
- und Büroaufgaben im betreffenden Vizepräsidialbüro (z. B. im Zusammenhang mit Veranstaltungen, Sitzungs
- und Auftrittsterminen der Vizepräsidentin, bei der Recherche, Auswertung und Aufbereitung von Informationen verschiedener Themen, bei der Erstellung von Sitzungs
- und Präsentationsunterlagen, bei der Zusammenstellung von Beratungsunterlagen, der Abstimmungsbegleitung, Gästebetreuung, bei der Besprechungsprotokollierung mit Ergebnispräsentation u. Ä.) sowie administrative Unterstützung bei der Presse
- und Öffentlichkeitsarbeit und den Social-Media Aktivitäten der Vizepräsidentin. Darüber hinaus sind allgemeine Geschäftszimmer
- und Assistenztätigkeiten zu erledigen.

**Wir bieten Ihnen**
- Entgelt entsprechend der **Entgeltgruppe 9a TVöD** (3.099,50 EUR Brutto in Stufe 1 - bei entsprechender beruflicher Erfahrung kommt auch eine höhere Stufe in Betracht)
- Beamtinnen und Beamte: A9m BBesO
- Gewährung einer monatlichen Zulage für Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde (220,00 EUR** **Brutto)
- Leistungen der **betrieblichen Altersvorsorge**:

- ** 30 Tage Urlaub im Jahr**:

- ** Betriebskindertagesstätte** ohne Sommer-Schließzeiten
- bedarfsorientierte **Fortbildungsmöglichkeiten **sowie
- Möglichkeit zum Bezug eines Jobtickets inkl. Arbeitgeberzuschuss

**Ihr Profil**

**Sie verfügen zwingend über**:

- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen Angestelltenlehrgang I oder
- eine andere abgeschlossene Berufsausbildung in einem Büroberuf mit einer mehrjährigen aktuellen Berufserfahrung

Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte des mittleren allgemeinen nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

**Ihre Bewerbung wird bevorzugt berücksichtigt, wenn Sie**
- praktische Berufserfahrung als Sekretariats-/Assistenzkraft
- Berufserfahrung im Leitungsbereich des Deutschen Bundestages, in einer Fraktion und/oder im Büro einer Parlamentarierin/eines Parlamentariers
- PC-Kenntnisse zu gängigen Office Anwendungen (Word, Excel, Outlook) und zu Internetrecherchen (CMS-Internet)
- Kenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Social‐Media
- und Community-Managementsystemen, Online-Plattformen, Digitalen Netzwerken und mit Datenbanken (CORA) sowie in der Anwendung von Bildbearbeitungs-, Video
- und Grafikprogrammen
- gute Fremdsprachenkenntnisse der englischen Sprache
- praktische Berufserfahrung im Bereich Presse-/Öffentlichkeitsarbeit

nachweisen können.

**Die genannten Qualifikationsvoraussetzungen müssen zum Zeitpunkt des Bewerbungsschlusses vorliegen und nachgewiesen sein.***

Bereichsbezogene Kenntnisse und Erfahrungen (z.B. Umgang mit öffentlichen Institutionen oder Personen des politischen/öffentlichen Lebens; Werdegang, die politischen Schwerpunkte und Interessen der Vizepräsidentin; Bearbeitung von Presse
- und Bürgeranfragen; moderne Öffentlichkeitsarbeit) sollten in wünschenswerter Weise vorliegen. Begrüßt wird, wenn Sie über Kommunikations
- und Organisationsgeschick verfügen, gerne eigenverantwortlich und mit positiver Grundeinstellung methodisch, effizient und strukturiert in einem Team arbeiten und das Vizepräsidialbüro tatkräftig mit eigenen Ideen unterstützen möchten. Ein freundliches und dabei souverän-verbindliches Auftreten am Telefon und im persönlichen Kontakt sollte selbstverständlich sein.

Wegen der Vertrauensposition im Büro der Vizepräsidentin ist ein besonderes Maß an Verlässlichkeit, Verschwiegenheit und Diskretion erforderlich. Es wird die Bereitschaft erwartet, insbesondere in Sitzungswochen oder bei Bedarf Überstunden zu leisten und sich einer Überprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) zu unterziehen. Die Tätigkeit ist bedingt teilzeitgeeignet. Bei der Verteilung der Arbeitszeit in Teilzeit sind vorrangig die dienstlichen Erfordernisse im betreffenden Büro in Absprache mit der Vizepräsidentin zu berücksichtigen.

**Ihre Bewerbung**

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages versteht sich als familienfreundliche Arbeitgeberin und begrüßt daher die Bewerbung von Bewerberinnen und Bewerbern mit Kindern. Die Bundestagsverwaltung gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern.

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbe

Mehr Jobs von Deutscher Bundestag