Technische r Assistent in - Duesseldorf, Deutschland - Universität zu Köln

Universität zu Köln
Universität zu Köln
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät**
**Technische*r Assistent*in - Elektronenmikroskopie**
**CECAD Imagingfacility**:
Wir sind eine der größten und ältesten Universitäten Europas und gehören zu den größten Arbeitgeber*innen in unserer Region. Durch unser breites Fächerspektrum, die dynamische Entwicklung unserer Forschungsschwerpunkte und unseren Standort mitten in Köln sind wir attraktiv für Studierende und Forschende weltweit. Wir bieten vielfältige Karrierechancen in Wissenschaft, Technik und Verwaltung.

**Das Kölner Exzellenzcluster zur zellulären Stressantwort bei altersassoziierten Erkrankungen (CECAD Cologne, Koordinatorin: Prof. Dr. Carien Niessen) soll Ursachen und Entstehung altersassoziierter Erkrankungen untersuchen, die molekularen Mechanismen des Alterungsprozesses aufklären und langfristig daraus neue therapeutische Ansätze für Alterserkrankungen entwickeln. CECAD Cologne soll dabei als Bindeglied zwischen Forscher*innen und Ärzt*innen der Universität zu Köln/Uniklinik Köln und Wissenschaftler*innen am Max-Planck-Institut für die Biologie des Alterns in Köln dienen.
**IHRE AUFGABEN**
**Der*die Kandidat*in wird für die CECAD Imagingfacility unterschiedlichste elektronenmikroskopische Arbeiten übernehmen. Hierzu gehören**:

- das Einbetten verschiedener Organismen, Gewebe und Zellarten
- die Infiltrierung des Gewebes mit Epoxidharzen
- die Anfertigung von Semi
- und Ultradünnschnitten
- Kontrastierung der Schnitte
- Aufnahme der Proben im Transmissionselektronenmikroskop
- Aufnahme von Tomogrammen im Elektronenmikroskop
- Justage des Elektronenmikroskops
- Einpflegung der Daten in die Bilddatenbank OMERO
- Einpflegung der Versuche in das elektronische Laborbuch
- Teilnahme an Forschungsvorgesprächen

**IHR PROFIL**
**Der*die Bewerber*in sollte**
- geprüfte*r BTA, MTA, CTA oder vergleichbar sein
- flüssig Englisch sprechen
- bereit sein, Wissenschaftler*innen sowohl bei trivialen als auch schwierigen Aspekten der Elektronenmikroskopie zu helfen

**Expertise in den folgenden Bereichen ist von großem Vorteil, kann jedoch auch bei uns erworben werden**:

- Fixierungs
- und Einbettungstechniken für die Elektronenmikroskopie
- routinierter Umgang mit einem Ultramikrotom
- Wissen über EM-Kontrastierungstechniken
- Umgang mit einem Transmissionselektronenmikroskop
**Wir suchen eine motivierte und geschickte Persönlichkeit, die eine serviceorientierte und gut organisierte Teamplayer*in ist.
**WIR BIETEN IHNEN**:

- ein vielfältiges und chancengerechtes Arbeitsumfeld
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- flexible Arbeitszeitmodelle
- umfangreiches Weiterbildungsangebot
- Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Teilnahme am Großkundenticket der KVB

Die Universität zu Köln fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.

**Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit (39,83 Wochenstunden) zu besetzen. Sie ist auf Grund einer Mutterschutz-/ Elternzeitvertretung voraussichtlich bis zum befristet. Sofern die entsprechenden tariflichen und persönlichen Voraussetzungen vorliegen, richtet sich die Vergütung nach der Entgeltgruppe 9a TV-L.**

null

Mehr Jobs von Universität zu Köln