Sachbearbeiter:in Reparaturkontrolle Und - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Logistikabteilung der Polizei Hamburg (LPV 2) ist zuständig für die Bereitstellung von Fahrzeugen, Ausrüstung, Geräten, Verbrauchsmaterialien und Dienstkleidung. Dazu gehört auch die Ausgestaltung und ständige Weiterentwicklung gesetzlicher, bundesweit geltender oder interner Qualitäts
- und Technikstandards. Das Referat LPV 22 ist für die Betreuung des gesamten Fuhrparks der Polizei Hamburg zuständig. In diesem Bereich werden alle Dienstleistungen rund um das Kraftfahrzeugwesen verantwortlich gesteuert und koordiniert. Der Technische Betriebsdienst (TBD) der LPV 22 (LPV 223) ist der zentrale Ansprechpartner für alle technischen Fragen rund um die Dienstkraftfahrzeuge der Polizei Hamburg. Er ist zuständig für die Gewährleistung der Betriebs
- und Verkehrssicherheit des Fuhrparks der Polizei Hamburg sowie des Senatsfuhrparks.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Internetauftritt der Polizei Hamburg und Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:
Als Sachbearbeiter:in Reparaturkontrolle und Fahrzeugverwertung nehmen Sie im Rahmen des Werkstattbetriebs u.a. folgende Aufgaben wahr:

- technische Betreuung sowie technische Umsetzung der Halterpflichten der zugeordneten Kfz
- fachliche Steuerung der Fahrzeugbetreuung bei der Schutzpolizei (SP), Landesbereitschaftspolizei (LBP) und der Kfz-Beauftragten an den Dienststellen zur Wartung, Pflege und Instandhaltung der Dienst-Kfz, inkl. Sonderfahrzeuge (z.B. Wasserwerfer, Sonderwagen 4, etc.) sowie Betreuung von Projekten wie z.B. Umbau eines Kfz mit polizeispezifischen Sonder-, Ein
- und Umbauten
- Auswahl und Beauftragung von externen Gutachter:innen sowie Prüfung und Bewertung aller beauftragten Gutachten
- Verhandlungen mit Fremdwerkstätten zu Kulanz-, Gewähr
- und Garantieleistungen
- Einsatzunterstützung, u.a. Besetzung des Werkstattwagens

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
Sie verfügen über
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Meister:in mit mindestens fünfjähriger Erfahrung als Meister:in im allgemeinen Kfz-Bereich sowie
- Führungserfahrung in diesem Bereich und
- Führerschein Klasse B

Voraussetzung für die Übernahme einer Funktion bei der Polizei Hamburg ist das unbedenkliche Ergebnis einer Zuverlässigkeitsüberprüfung.

**Vorteilhaft**
- umfassende Fachkenntnisse in den Bereichen Fahrzeug
- und Sonderausrüstungstechnik, Kfz
- Bewertung Ladungssicherheit und Verkehrsrecht (insbesondere Zulassungsvorschriften)
- fachspezifische IuK-Anwendungen (AdCo, interne Vergabesoftware, Eurotax Schwacke, DAT)
- Kenntnisse der Dienst-, Verwaltungs
- und Unfallverhütungsvorschriften (insbesondere im Umgang mit Dienst-Kfz)
- aktuelles und in der Praxis angewandtes Wissen zur Identifizierung und Durchsetzung von Gewährleistungs
- und Kulanzansprüchen
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit

**Unser Angebot**:

- eine Stelle - unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen, Bezahlung nach Entgeltgruppe 9a TV-L (Entgelttabelle)
- Teamspirit | angenehme Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, in dem das Miteinander wichtig ist
- Spannung | tiefe Einblicke in eine Vielzahl polizeilicher Spezialgebiete
- Work-Life-Balance | flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Berufs
- und Privatleben
- verkehrsgünstige Lage: U-Bahn Lattenkamp nur wenige Gehminuten von Ihrem zukünftigen Arbeitsplatz (Carl-Cohn-Strasse 39, 22297 Hamburg) entfernt

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben,
- tabellarischer Lebenslauf,
- Nachweise der geforderten Qualifikation,
- aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre),
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
- Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (nur bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes).

Hinweis zur Einverständniserklärung:
Die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte entbindet Sie nicht von der Verpflichtung, die erforderlichen Dokumente Ihrer Bewerbung beizufügen.

Wir fordern insbesondere Männer auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg