Eine Verwaltungsfachkraft Für Die Vollstreckung - Elsdorf, Deutschland - Stadt Elsdorf

Stadt Elsdorf
Stadt Elsdorf
Geprüftes Unternehmen
Elsdorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Die junge Stadt Elsdorf, ca Einwohnerinnen und Einwohner, liegt im Nordwesten des Rhein-Erft-Kreises und somit zentral in einer der Wachstumsregionen Deutschlands - der Region Köln/Bonn/Aachen. Ins Herz des Rheinlandes - der Millionenstadt Köln - sind es nur wenige Kilometer. Sie liegt auch inmitten des Rheinischen Braunkohlereviers, unmittelbar am Tagebau Hambach. Mit dem Ende der Braunkohleförderung entsteht am heutigen Tagebaurand eine völlig neue Landschaft mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten für Wohnen, Wirtschaft, Erholung und Natur. Langfristig wird Elsdorf an Deutschlands zweitgrößtem See liegen.

Die Stadt Elsdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden und unbefristet

eine Verwaltungsfachkraft für die Vollstreckung / Vollziehungsbeamte*r (w/m/d)

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD.

Ihre Kernaufgaben

Tätigkeitsschwerpunkt ist die zwangsweise Vollstreckung von Geldforderungen im Innen
- und Außendienst auf dem Gebiet der Stadt Elsdorf.
- Beitreibung von ruckständigen Forderungen der Stadt Elsdorf und fremden öffentlich-rechtlichen Forderungen (Amtshilfeersuchen) bei gleichzeitiger Entgegennahme und Abrechnung von Zahlungen
- Festlegung, Vorbereitung und Durchführung der geeigneten Vollstreckungsmaßnahmen im Außendienst
- Vollstreckungsmaßnahmen in das bewegliche Vermögen
- Ermittlung der Einkommens
- und Vermögensverhältnisse sowie vollstreckungsrelevanter Informationen
- Einlieferung und Versteigerung von gepfändeten Gegenständen
- Erstellung von Berichten/Niederschriften über Vollstreckungshandlungen
- Vereinbarung und Überwachung von Ratenzahlungen
- Fertigung von Pfändungsprotokollen bzw. Unpfändbarkeitsprotokollen
- Erledigung von Botengängen (Abholung von Medien und Bankgänge)
- Durchführung einer Schuldnersprechstunde
- Abnahme der Vermögensauskunft sowie Eintragung im Vermögens
- und Schuldnerverzeichnis

Ihr Profil
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder ein erfolgreich bestandener erster Verwaltungslehrgang oder die Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt oder eine abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte*r mit einer Weiterbildung zur/zum Gerichtsvollzieher*in
- Vorkenntnisse im Vollstreckungswesen sind wünschenswert
- die Bereitschaft zur Teilnahme an entsprechenden Fortbildungen
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS Office) sowie die Bereitschaft sich in weitere EDV-Programme einzuarbeiten
- Durchsetzungsvermögen, Verhandlungsgeschick souveränes deeskalierendes Auftreten in Verbindung mit einer situationsgerechten Empathie sowie eigenverantwortliche, gewissenhafte und problemlösungsorientierte Arbeitsweise
- die Bereitschaft bei Bedarf auch außerhalb der üblichen Arbeitszeit tätig zu sein
- Fähigkeit zur kooperativen und teamorientierten Zusammenarbeit
- Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten Pkw
- gesundheitliche Eignung zum Einsatz im Außendienst
- Motivation, Einsatzfreude und Flexibilität

Was Sie erwarten können
- Einen unbefristeten und konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz
- Personalentwicklungsmöglichkeiten durch Weiterqualifizierung
- Betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung, Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt), leistungsorientierte Prämie (nur tariflicher Bereich)
- Krankengeldzuschuss (nur tariflicher Bereich)
- Arbeitgeberzuschuss für vermögenswirksame Leistungen
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
- Events wie Weihnachtsfeier, Betriebsfest oder -ausflug
- Kostenlose Parkplätze direkt am Rathaus

Chancengleichheit und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Bestandteile der Personalpolitik der Stadt Elsdorf.

Die Stadt Elsdorf fördert die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt deshalb Bewerbungen von allen Geschlechtern, unabhängig von deren ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Für nähere Auskünfte über die zu besetzende Stelle steht Ihnen die zuständige Abteilungsleiterin, Frau Alexandra Schiffer, unter der Telefonnummer 02274/ gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Ausbildungs-, Prüfungs
- und Beschäftigungsnachweise) ausschließlich elektronisch über unser Bewerberportal.

**Hinweise zum Datenschutz**:
Bitte reichen Sie keine Originaldokumente ein und verzichten auf Bewerbungsmappen, da keine Unterlagen zurückgesandt werden. Unvollständige Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Unter Beachtung des Artikels 13 der Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) werden Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens verarbeitet. D.

Mehr Jobs von Stadt Elsdorf