Referentin / Referenten (W/m/d) - Berlin, Deutschland - Bundesanstalt für Immobilienaufgaben

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) - Anstalt des öffentlichen Rechts - ist das zentrale Immobilienunternehmen des Bundes. Aufgabenschwerpunkte sind das einheitliche Immobilienmanagement, die Immobilienverwaltung und der Immobilienverkauf sowie die forst
- und naturschutzfachliche Betreuung der Geländeliegenschaften. Bundesweit arbeiten rund 7.000 Beschäftigte für die BImA, verteilt auf die Zentrale - mit Hauptsitz in Bonn - und neun Direktionen sowie auf mehr als 120 Standorte.

Die Zentrale der BImA sucht für den Geschäftsbereich Einkauf am **Arbeitsort Berlin zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine/einen:
**Referentin / Referenten (w/m/d)**
**Vergabe Bau / Bau-Nebenleistungen**
**(Entgeltgruppe 13 TVöD Bund, Kennung: VOEK2312, Stellen-ID: **

**Die Einstellung erfolgt unbefristet.**

**Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?**
- Entwicklung und Implementierung einer Vertrags
- und Vergabepraxis zur vermehrten Ausschreibung von GÜ‐Verträgen bei Neubaumaßnahmen
- Beratung der Fachsparten in ausschreibungs
- und vergaberechtlichen Fragestellungen zur Umsetzung von Projekten "Bauen im Verantwortungsmodell"
- Fertigung gutachterlicher Stellungnahmen zu vergabe
- und vertragsrechtlichen Fragestellungen
- Erstellung und Weiterentwicklung von Musterunterlagen für Vergabeverfahren unter Berücksichtigung rechtlicher Belange
- Erarbeitung einheitlicher Standards in der Vergabedurchführung (Angebotsaufforderungsschreiben, Preisblätter, Vergabevermerke, Informationsschreiben)
- Kontinuierliche Weiterentwicklung vorhandener Vergaberichtlinien, Handlungsanweisungen und Dokumentationen unter Berücksichtigung rechtlicher Belange
- Gestaltung und Betreuung der Ausschreibung von Rahmenvereinbarungen für laufende Instandhaltungsmaßnahmen der Sparten Facility Management und Wohnen unter Berücksichtigung der aufgabenbezogenen Besonderheiten
- Prüfung, Ausschreibung und Implementierung digitaler Vergabeplattformen zur Vergabe von Instandhaltungsmaßnahmen
- Erstellung von Schulungsunterlagen, Planung und Durchführung von Schulungen zu entsprechenden vergaberechtlichen Fragestellungen
- Beratung der Fachsparten bei der Integration der Nachhaltigkeitsaspekte in die Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren

**Was erwarten wir?**

**Qualifikation**:

- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom [Uni]) mit Fachrichtung Rechtswissenschaft oder Wirtschaftsrecht bzw. vergleichbare Qualifikation

**Fachkompetenzen**:

- Vertiefte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Anwendung des Vergaberechts (GWB, VgV, UVgO und BHO), insbesondere in der Vergabe von Bau
- und Baunebenleistungen
- Fundierte Kenntnisse im Vertragsrecht
- Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Schulungsmaßnahmen ist von Vorteil
- Anwendungskenntnisse im Bereich von IT-Standardanwendungen (Microsoft Office)
- Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse

**Weiteres**:

- Gründliche und sorgfältige Arbeitsweise bei hoher Zuverlässigkeit
- Sehr gutes Organisationsgeschick, Befähigung zum wirtschaftlichen Denken und Handeln
- Fähigkeit, sich zügig in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten
- Gute und zügige Auffassungsgabe
- Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbstständig, gründlich und zielorientiert zu arbeiten
- Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/adressatenorientiertes Verhalten, ausgeprägtes und zielorientiertes Verhandlungsgeschick
- Fähigkeit zum teamorientierten Handeln, Kritikfähigkeit und ausgeprägte Sozialkompetenz
- Gutes Urteilsvermögen verbunden mit der Fähigkeit, (schwierige) Entscheidungen zu treffen und Verantwortung zu übernehmen

**Was bieten wir?**
- Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
- Mobiles Arbeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei der Arbeitszeitgestaltung
- 30 Tage Urlaub
- Betriebliche Altersversorgung
- Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
- Kurse zur Gesundheitsförderung sowie Vorsorgemaßnahmen
- Kostenfreie Parkmöglichkeiten
- Verkehrsgünstige Lage
- Zuschuss für ein Jobticket im öffentlichen Nahverkehr
- Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Dann bewerben Sie sich online bis zum **15. Januar 2023** über die zentrale Bewerbungsplattform **INTERAMT** unter der **Stellen-ID 888171**.

Die Auswahlgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 7 und statt.

**Haben Sie noch Fragen?**

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Strung unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.

Bei Fragen zum Aufgabenbereich wenden Sie sich bitte an an Frau Richter unter der Telefonnummer

**Hinweise**:
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind gru

Mehr Jobs von Bundesanstalt für Immobilienaufgaben