Bearbeiterin / Bearbeiter Abstrahlprüfungen (M/w/d) - Euskirchen, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Euskirchen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**Beschäftigungsdienststelle**

Zentrum für Cybersicherheit der Bundeswehr
- Sie sind für die Vorbereitung, Durchführung, Auswertung und Nachbereitung von Abstrahlprüfungen an IT-Geräten / IT-Systemen der Bundeswehr zuständig.
- Sie führen die dabei gestützte Messung, Erfassung, Protokollierung und Auswertung der Messergebnisse, einschließlich der Erstellung von formatierten Prüfberichten, Selbstständig durch.
- Sie beraten den Bedarfsträger vor Ort über die Aufstellung und Installation der IT-Geräte / IT-Systeme gemäß dem Zonenmodell des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).
- Sie unterstützen die Leitung des Abstrahlprüflabors bei der Neu-Zulassung von IT-Geräten / IT-Systemen, in der Vorbereitung und Durchführung von Einrüstungsvermessungen (Pilotprojekte) sowie bei der Erstellung erforderlicher technischer Dokumentationen.
- Die grundsätzliche Bereitschaft zur Teilnahme an Lehrgängen und Aus
- und Weiterbildungsmaßnahmen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zum zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,00 Wochenstunden) beim zivilen Arbeitgeber Bundeswehr eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt und eine Jahressonderzahlung bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E7.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort
- und Ausbildungsangebot.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) besteht jedoch nicht.
- Zusätzlich besteht die Möglichkeit, bei besonders herausragender Arbeitsleistung eine Leistungsprämie zu erhalten. Daneben wird ein Beitrag zur vermögenswirksamen Leistung, eine betriebliche Altersvorsorge und gegebenenfalls ein Fahrkostenzuschuss/Job-Ticket angeboten.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker (m/w/d) bzw. Elektronikerin / Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme. Vorzugsweise in der Fachrichtung Nachrichtentechnik oder Radio-/Fernsehtechnik oder vergleichbare Ausbildung.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen.
- Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

**Erwünscht**
- Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit.
- Fremdsprachenkenntnisse der englischen Sprache bzw. die Bereitschaft zum Erwerb dieser.
- Sicheres und eloquentes Auftreten gegenüber Kunden sowie Teamfähigkeit.
- Fähigkeit zur Anwendung von Bürokommunikationssoftware.
- Fähigkeiten in der methodisch didaktischen Vermittlung von Ausbildungsinhalten.
- Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
- Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
- Für die Besetzung des Arbeitsplatzes ist eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung gem. - 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich. Diese muss vor Dienstantritt vorliegen bzw.eingeleitet worden sein. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung des Arbeitsplatzes.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetztes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

**BEWERBUNG & KONTAKT**
Ihre Bewerbung umfasst:

- Ein aktuelles Bewerbungsschr

Mehr Jobs von Bundeswehr