Gruppenleitung (M/w/d) Der Ärztlichen Begutachtung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Sie möchten einen gesellschaftlich wichtigen Beitrag leisten?

Das Referat I D 2 - Ärztliche Begutachtung - mit derzeit 12 Beschäftigten sucht eine*n teamorientierte*n und kommunikative*n Ärztin oder Arzt mit einem gewissen Pragmatismus sowie einer ausgeprägten Organisationsfähigkeit, die/der eine interne, personelle Führung sowie die fachliche Weiterentwicklung von Ärztinnen*Ärzten gewährleistet. Die Durchführung medizinischer Begutachtungen von sowohl schwerbehinderten als auch sozial geschädigten Menschen gehören zu den Hauptaufgaben dieses Referates, die zu bewältigen sind. Übernehmen Sie bedeutsame & abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Arbeitsfeld

Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) ist das Berliner Kompetenzzentrum für Angelegenheiten aus den Bereichen Gesundheitswesen, Soziales, Verbraucherschutz und Versorgung. Wir sind eine bürgerorientierte Dienstleistungsbehörde, in der Fachleute mit hohem Sachverstand in breitgefächerten Arbeits
- und Berufsfeldern tätig sind. Ein Job im LAGeSo? #Macht Sinn

Das Landesamt für Gesundheit & Soziales Berlin sucht ab sofort, eine motivierte

Gruppenleitung (m/w/d)

in der Entgeltgruppe 15 Fallgruppe 5 Teil II UA 2.2 der Anlage A zu - 12 TV-L

Die Ausschreibung richtet sich ausschließlich an unbefristete Dienstkräfte, die bereits in einem Beschäftigungsverhältnis zum Land Berlin stehen. Die mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Beschäftigte wird sich voraussichtlich bewerben.

Kennzahl: L06/2024

Ihre wichtigsten Aufgaben bei uns sind:

- Erstellung von (fach)ärztlichen Gutachten nach Untersuchungen und Stellungnahmen gemäß Soziales Entschädigungsrecht (SER), SGB IX-Schwerbehindertenrecht, Landespflegegeldgesetz (LPflGG) einschl. Einbeziehung weiterer notwendiger Fachdisziplinen
- Fertigung von Gutachten und Stellungnahmen aus (fach)ärztlicher Sicht in Widerspruchs-, Klage
- und Berufungsverfahren
- Beratung und Auskunftsverfahren nach dem SER, SGB IX und LPflGG
- Erstellung prüfärztlicher Stellungnahmen zu SER;
- SGB IX- und LPflGG-Gutachten
- Anleitung und Einweisung sowie fachliche Beratung von externen Ärzten/ Ärztinnen (Gutachter/ innen)
- Erstellung von (fach)ärztlichen Zusatzgutachten für den amts
- und vertrauensärztlichen Dienst der ZMGA zur Einstellung sowie zur Arbeits
- bzw. Dienstfähigkeit und von Dienstunfällen von Beschäftigten des öffentlichen Dienstes
- Erstellung von (fach)ärztlichen Gutachten nach Untersuchungen im Rahmen der -- 4 und 6 des Asylbewerberleistungsgesetzes, zur Prüfungsfähigkeit (Prüfungsordnungen), zur Vorlage beim Finanzamt, Kurbeihilfen, bei Adoptionen, bei beamtenähnlichen Verhältnissen und auf der Grundlage weiterer rechtlicher Vorschriften

Ihre Vorteile und Chancen:

- Selbstverständlich unterstützen wir Sie auch bei der Entwicklung Ihrer persönlichen Stärken und bieten Ihnen unterschiedliche & individuell auf Sie zugeschnittene Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten u.a. an der Verwaltungsakademie Berlin an
- Mit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und der Möglichkeit im Home-Office (unter Berücksichtigung dienstlicher Erfordernisse) zu arbeiten, stellen wir sicher, dass Sie Ihr Berufs
- & Privatleben nach persönlichen Vorstellungen gestalten können. Zudem bieten wir Ihnen ein kostenfreies Sportangebot während der Arbeitszeit für die Erhaltung Ihrer Gesundheit sowie Mitarbeiter-Tarife in verschiedenen Sportstudios an
- Ein preisgünstiges Betriebsrestaurant und viele verschiedene Angebote in kurzer Reichweite laden Sie zur Mittagspause ein
- Eine betriebliche Altersvorsorge, kostenlose Vorsorgeuntersuchungen & Grippeschutzimpfungen, kostenlose externe Sozialberatung, Sabbatical, eine Hauptstadtzulage, jährliche Betriebsausflüge sowie 30 Urlaubstage im Jahr, damit Sie sich auch wirklich erholen können, sind nur einige unserer Benefits
- Dies alles an einem modernen Arbeitsplatz in einer grünen parkähnlichen Umgebung im Herzen Berlins mit einer guten Verkehrsanbindung (Dienstgebäude Turmstraße)

Das bringen Sie mit:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Humanmedizin (mit Approbation als Arzt/Ärztin) sowie
- eine abgeschlossene Weiterbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt

Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden als selbstverständlich vorausgesetzt, um Ihre Aufgaben als Gutachter*in erfüllen zu können.

Vorzugsweise verfügen Sie darüber hinaus über eine differenzierte mündliche & schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache, die es Ihnen unter anderem erleichtert, Gesetzestexte und Rechtsprechung zu lesen und anzuwenden sowie Ihnen insbesondere bei der Anleitung und Einweisung sowie bei der fachlichen Beratung von externen Ärzten/ Ärztinnen (Gutachter/ innen) hilft.

Eine ausgeprägte Entscheidungsfähigkeit und Dienstleistungsorientierung, sowie ein hohes Maß an Personalentwicklungskompetenz zeichnen Sie zusätzlich aus.

Sie wollen mehr wissen?

Mehr Jobs von Land Berlin