Klinische Leitung Prozessmanagement Kis-migration - Heidelberg, Deutschland - Universitätsklinikum Heidelberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie gesucht.

Das Universitätsklinikum Heidelberg mit seinen rund Beschäftigten ist eines der bedeutendsten medizinischen Zentren in Deutschland und steht für innovative Forschung und die umfassende Versorgung von mehr als 1 Millionen Patienten jährlich.

Das Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI) ist hierbei für Konzeption, Aufbau und Betrieb der IT-Systeme und -Services verantwortlich. Unsere rund 250 MitarbeiterInnen betreuen über 100 Klinik
- und Forschungsbereiche über die gesamte Bandbreite der Digitalisierung und Informationstechnologie hinweg.
- Im neu aufgesetzten Programm "FutureKIS" bündeln wir unsere Aktivitäten und Projekte, um das zentrale kli-nische Anwendungssystem zu erneuern und an den Herausforderungen einer modernen und patienten-zentrierten Medizin auszurichten. Als "Programmassistenz KIS (m/w/d)" tragen Sie unmittelbar zum Erfolg bei einer der wichtigsten und umfassendsten Digitalisierungsmaßnahmen unseres Unternehmens bei.

**Job-ID**:
V

**Einsatzgebiet**:
Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)

**Einsatzort**:
Heidelberg

**Startdatum**:
ab sofort

**Tätigkeitsbereich**:
Management / Administration

**Anstellungsart**:
Vollzeit (38,5 Wochenstunden)

**Veröffentlicht**:


**Befristung**:
Unbefristet

**Vertrag**:
TV-UK

**Ihre Aufgaben**:
***
- Gestalten der digitalen Transformation gemeinsam mit der Programmleitung "FutureKIS"
- Klinikübergreifende Konzeption der klinischen Prozesse und Gestaltung der klinischen Dokumentation als Grundlage für personalisierte Medizin, KI und Forschung
- Zentrale Schnittstelle zu den ärztlichen und pflegerischen Leitungen zur Abstimmung der Anforderungen und Lösungen
- Fachliche Leitung von interdisziplinären Teilprojektteams
- Steuern von Dienstleistern und Lieferanten
- Entwickeln und durchsetzen von Konzepten und Standards

**Ihr Profil**:
***

Sie brennen dafür, die Digitale Transformation im Universitätsklinikum Heidelberg als ein wesentlicher Player zu gestalten:

- Mediziner:in mit umfassender, praktischer Erfahrung aus dem Klinikbetrieb, gerne auch in aktiver Position
- Konzeptionelles Verständnis von IT-Lösungen und Geschäftsprozessen
- Optimalerweise praktische Erfahrungen bei der Einführung neuer IT-Anwendungen im Klinikbetrieb
- Ausgeprägtes Bewusstsein für die Bedarfe der Kliniken und die Fähigkeit, diese in tragfähige Lösungen umzusetzen
- Analytisches, strukturiertes Vorgehen und Denken in Gesamtkontexten
- Professionelle, einladende Kommunikation und Freude am Aufbau von Partnerschaften und Netzwerken
- Durchsetzungs
- und Konfliktfähigkeit

**Was wir bieten**:
***
- Zielorientierte individuelle Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Arbeiten mit modernsten Techniken / technischen Einrichtungen
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Regelmäßige Teammeetings
- Bei Eignung (Teil-)Projektleitung / Projektverantwortung möglich
- Tarifvertragliche Vergütung, attraktive betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Urlaub
- Nachhaltig unterwegs: Jobticket (Deutschlandticket)
- Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperationen zur Kinderbetreuung, Zuschuss zur Kinderferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
- Vielfältige Gesundheits-, Präventions
- und Sportangebote

**Kontakt & Bewerbung**:
***

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne unser Sekretariat via **E-Mail** oder Telefon zur Verfügung.

**Interessiert?**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Online-Bewerbungsportal.

Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnologie (ZDI)
- ZDI-Sekretariat
- Im Neuenheimer Feld 130.1
Heidelberg
- Tel.: 06221/ Bitte beachten Sie, dass das UKHD den Bestimmungen des Infektionsschutzgesetzes unterliegt. Daher ist für alle am UKHD beschäftigten Personen ein gültiger Masern-Immunitätsnachweis notwendig.

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum strebt eine generelle Erhöhung des Frauenanteils in allen Bereichen und Positionen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Qualifizierte Frauen sind daher besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar, soweit dienstliche oder rechtliche Gründe nicht entgegenstehen.

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Heidelberg