Sachbearbeiter/-in Zur Unterstützung Der - Mettmann, Deutschland - Kreispolizeibehörde Mettmann

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei der Kreispolizeibehörde Mettmann ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Regierungsbeschäftigte / Regierungsbeschäftigter innerhalb der Direktion Gefahrenabwehr / Einsatzbewältigung im Bereich

**Sachbearbeiter/-in zur Unterstützung der Leitstelle Open Source Intelligence (OSINT)**

in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,83 Stunden) zu besetzen.

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Stelle ist bewertet nach EG 11 TV-L.

Der Landrat Mettmann ist eine Kreispolizeibehörde mit ca. 800 Mitarbeitern / Mitarbeiterin-nen. Der Zuständigkeitsbereich umfasst 10 Kommunen mit annähernd Einwohnern.

**Organisatorische Anbindung**:

- _____________________________________
Direktion GE, FLD, Leitstelle

**Aufgaben**:

- _____________________________________

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Auswertung, Analyse und Bewertung der sozialen Medien zur Beschaffung von Echt-zeitinformationen zur Unterstützung unterschiedlichster polizeilicher Einsatzlagen
- Durchführung von OSINT (Open Source Intelligence)-Recherchen sowie Unter-stützung bei der taktischen Kommunikation im Einsatzgeschehen
- Unterstützung der Polizeivollzugsbeamten/Polizeivollzugsbeamtinnen im Einsatz mit dem Ziel, ein erhöhtes Informationsniveau (Eigensicherung) zu schaffen und eine professionelle Bearbeitung der unterschiedlichsten Einsatzlagen zu gewähr-leisten
- Bearbeitung, Aufbereitung und Dokumentation der recherchierten Informationen zur weiteren Verwendung durch die Mitarbeiter der Leitstelle sowie der weiteren Einsatzkräfte
- Präventives Monitoring sozialer Medien sowie zeitkritische Auswertung und Ana-lyse von Medien auf polizeilich relevante Themengebiete
- Administration, Sichtung und Betreuung der polizeieigenen Social-Media-Ac-counts wie Facebook, Twitter und Instagram.
- anlassbezogene Fertigung von Pressemitteilungen in Abstimmung mit der Pres-sestelle und dem Dienstgruppenleiter der Leitstelle
- Konzeptionelles Fortentwickeln von OSINT-Strategien, taktischer Kommunikation und Monitoring einschließlich Evaluation
- Unterstützung der Einsatzleitstelle und den Polizeiwachen bei der Erhebung, Verarbeitung und Auswertung einsatzrelevanter personenbezogener Daten
- Aktualisierung, Erweiterung und Pflege von Objektinformationen sowie Einsatz-akten im Einsatzleitsystem der Leitstelle (Datenpflege)
- Mitarbeiten bei Projekten innerhalb der eigenen Direktion
- Mitarbeit in besonderen Einsatzlagen

**Formelle Voraussetzungen**:

- _____________________________________
- Grundständiger Studienabschluss (Diplom DI, FH oder BA) im Bereich Datenwissenschaft, Data Science, Informatik, Statistik oder Mathematik und der Qualifikation zum Data Sci-entist
- oder _
- Grundständiger Studienabschluss (Diplom DI, FH oder BA) im Bereich Kommunikations-wissenschaft, Medienwissenschaften
- oder _
- Grundständiger Studienabschluss (Diplom DI, FH oder BA) und einer erfolgreichen Wei-terbildung zum Informations-Broker/-in oder Social-Media-Manager
- oder _
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung und einer erfolgreichen Weiterbildung zum Informations-Broker/-in oder Social-Media-Manager
- oder _
- Assistent/-in Technische Kommunikation und Dokumentation mit einer mindestens 3jäh-rigen Berufserfahrung
- oder _
- Fachangestellte/-r für Medien
- und Info.Dienste (Schwerpunkt: Info.Doku) mit einer mindestens 3-jährigen Berufserfahrung
- Fachinformatiker/-in mit einer mindestens 3jährigen Berufserfahrung
- IT-Systemelektroniker/-in mit einer mindestens 3jährigen Berufserfahrung

und
- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift mindestens der Sprachniveau-stufe B2 nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
- eintragungsfreies aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis (wird nach Ab-schluss des Verfahrens von der KPB Mettmann eingeholt)
- Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung

**Vorteilhafte Fachkenntnisse**:

- _____________________________________
- Umgang mit Open-Source-Intelligence (OSINT)
- Kenntnisse im Data Mining, Image Processing und Big Data Architecture
- Kenntnisse im Bereich der Bearbeitung von Bild
- und Videoaufnahmen
- Kenntnisse von Monitoring und Analysesoftware wie z. B. Facelift
- Kenntnisse im Bereich Community Management
- Strafrechtliche und gefahrenabwehrrechtliche Grundkenntnisse
- Grundkenntnisse im Bereich Datenschutz und Informationssicherheit
- Grundkenntnisse von Organisation und Abläufen in der Polizei NRW
- Grundkenntnisse in der Krisenkommunikation mit Schwerpunkt Soziale Medien

**Erfolgssichernde Kompetenzmerkmale**:

- _____________________________________
- Ergebnis
- und Qualitätsorientierung / Leistungsmotivation
- hohe Konzentrationsfähigkeit
- analytische Fähigkeiten
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Team
- und Kooperationsfähigkeit
- Innovationsfähigkeit, Kreativ

Mehr Jobs von Kreispolizeibehörde Mettmann