Servicefachkraft Für Dialogmarketing - Berlin-Steglitz, Deutschland - Berliner Wasserbetriebe

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Für unsere Kunden haben Servicekräfte für Dialogmarketing immer ein offenes Ohr und helfen bei der Lösung ihrer Probleme.**

Beschreibung

Beschreibung

Du hast schon im Kindergarten zwischen den Sandkästen vermittelt? In der Schule hat man dich gern um Rat gefragt, und einem klärenden Gespräch bist du noch nie aus dem Weg gegangen? Für deine Schlagfertigkeit bist du berüchtigt, und so schnell bringt dich nichts aus der Ruhe? Dann bist du genau richtig für unser sympathisches Team von Servicefachkräften für Dialogmarketing

**Bewerbungsstart**
- 01. September 2023

**Bewerbungsende**
- 30. November 2023

**Dauer**
- 3 Jahre

**Beginn**
- 01. September 2024

**Benötigter Schulabschluss**
- schul. Teil der Fachhochschulreife, Mittlerer Schulabschluss (MSA), Fachhochschulreife, erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR), Allgemeine Hochschulreife

**Schulfächer**
- Mathematik, Englisch, Deutsch

**Fakten**:
Als Servicefachkraft für Dialogmarketing berätst du Kund:innen unterschiedlicher Auftraggeber und bearbeitest Anfragen, Aufträge und Reklamationen.

**Interessen-Check**:
Der Job ist ideal für dich, wenn du viel Spaß am direkten Kontakt mit Kund:innen hast und einen sehr guten sprachlichen und schriftlichen Ausdruck besitzt.

Worum geht's?

Inhalte

**Worum geht's in der Ausbildung?**:

- sicher und kompetent mit Kunden kommunizieren und korrespondieren
- Kunden beraten und kundenspezifische Problemlösungen anbieten
- Kundenanfragen und Reklamationen bearbeiten
- Kundendaten pflegen und verwalten
- Gesprächsführungstechniken situationsangepasst einsetzen
- Produkte und Dienstleistungen kundenorientiert präsentieren

Voraussetzungen

Voraussetzungen

**Formale Qualifikation**:
Bis zum Ausbildungsstart musst du mindestens erweiterte Berufsbildungsreife (eBBR) erfolgreich abgeschlossen haben. Außerdem solltest du in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch mindestens mit befriedigend auf dem letzten Schulzeugnis abgeschnitten haben.

Außerdem wird im Rahmen der Auswahl von Bewerbenden ein erfolgreich abgeschlossener Einstellungstest mit entsprechendem Testergebnis im Vergleich zu allen Bewerbenden in die formale Qualifikation einbezogen.

**Ergänzende Eigenschaften**:

- sehr guter sprachlicher und schriftlicher Ausdruck
- Aufgeschlossenheit und Spaß im Umgang mit Menschen
- sicherer Umgang mit Zahlen und Daten sowie Schriftsprache
- Team
- und Kommunikationsfähigkeit
- Gehalt und mehr

Gehalt und mehr
Wie hoch ist die Vergütung während der Ausbildung?
Unsere Auszubildenden und Dual Studierenden erhalten eine monatliche Bruttovergütung von 1218,26 € im ersten, 1268,20 € im zweiten und 1314,02 € im dritten Ausbildungsjahr. Sollte es in dem Ausbildungsberuf bzw. in dem Dualen Studiengang ein reguläres viertes Ausbildungsjahr geben, beträgt die Vergütung dann 1377,59 €.
- (nach Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst)
- Auszubildende haben Anspruch auf eine Jahressonderzahlung. Die Jahressonderzahlung beträgt 90 Prozent des den Auszubildenden für November zustehenden Ausbildungsentgelts. Im ersten Ausbildungsjahr wird die Jahressonderzahlung anteilig ausgezahlt.
Wie viel Urlaub werde ich haben?

Während der Ausbildung oder beim Dualen Studium hast du bei uns Anspruch auf 30 Urlaubstage im Kalenderjahr. Für den 24. und 31. Dezember bekommst du zusätzlich frei und musst du dir keinen Urlaub nehmen. Da die Ausbildung im September beginnt, hast du im ersten Jahr 10 Tage Urlaub. Beim Dualen Studium sind es 8 Tage Urlaub im ersten Jahr, denn das beginnt erst im Oktober.
Wo arbeite ich?

Während deiner Ausbildung wirst du bei der Firma bluepartner GmbH, einem Kooperationsunternehmen der Berliner Wasserbetriebe, sowie im Kundenservice der Berliner Wasserbetriebe eingesetzt.
Auf welche Berufsschule gehe ich?

Die Berufsschule ist das OSZ Bürowirtschaft 1, in der Florastraße 13, in 12163 Berlin-Steglitz. Der Berufsschulunterricht findet an zwei Tagen in der Woche statt.

Deine Ansprechperson
- André Sommer
Ausbilder der Servicefachkräfte für Dialogmarketing

Mehr Jobs von Berliner Wasserbetriebe