Volontär Schwerpunkt Video Und Social Media - Munich, Deutschland - Süddeutsche Zeitung GmbH

Süddeutsche Zeitung GmbH
Süddeutsche Zeitung GmbH
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Haben Sie Lust auf eine Ausbildung bei der
- _Süddeutschen Zeitung_?
- Die
- **Süddeutsche Zeitung GmbH**, ein Unternehmen der Südwestdeutschen Medienholding (SWMH), sucht einenVolontär Schwerpunkt Video und Social Media (w/m/d) bei der Süddeutschen Zeitung für 2024
- Süddeutsche Zeitung GmbH- München- VollzeitWer wir sind

Die
_Süddeutsche Zeitung_ ist Deutschlands erfolgreichstes überregionales Qualitätsmedium. Dank herausragender Investigativ-Recherchen, politischer wie gesellschaftlicher Analysen, Reportagen, Meinungsbeiträgen, Marken wie dem SZ-Magazin und jetzt sowie der aktuellen Berichterstattung auf gilt die
_Süddeutsche Zeitung_ als Leitmedium in der deutschen wie internationalen Presselandschaft.
Das Vertrauen unserer Leserinnen und Leser in die Seriosität, Ausgewogenheit und Vielfalt des SZ-Journalismus ist unser höchstes Gut. Das Abbilden und Aufdecken, Erklären und Einordnen, Informieren und Inkludieren sind in einer sich immer weiter diversifizierten Gesellschaft wie Medienlandschaft wichtiger denn je.
Unabhängiger, mutiger Journalismus gelingt am besten, wenn möglichst unterschiedliche Perspektiven darin einfließen. Nur eine Redaktion, die vielfältige Biografien, Sichtweisen und Weltbilder vereint, kann einen glaubwürdigen Einblick in die Lebensrealität ihrer Leserinnen und Leser gewährleisten, kann gesellschaftsrelevante Themen erkennen und aus diversen Blickwinkeln beleuchten, kann die kompetentesten Expertinnen und Gesprächspartner auswählen und die richtigen Fragen stellen.
Vielfalt in der Berichterstattung umfasst neben dem Inhalt auch die Form. Die SZ erreicht heute mehr Menschen als jemals zuvor: über die Homepage, die zahlreichen digitalen Kanäle und die gedruckte Zeitung. Wir verfolgen dabei den Anspruch, unsere Geschichten in höchster publizistischer Qualität für jede Lesesituation und jeden Kanal bestmöglich aufzubereiten und insbesondere die Möglichkeiten des digitalen Geschichtenerzählens in einer integrierten Redaktion kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Was wir bieten
- ein strukturiertes 24-monatiges Volontariat mit dem Schwerpunkt Video und Social Media: Sie arbeiten die Hälfte Ihres Volontariats im Video
- sowie im Social-Team der SZ und lernen zudem unterschiedliche Ressorts kennen, darunter den Newsdesk- eine fundierte Ausbildung in allen für Video und Social Media relevanten redaktionellen Arbeitsbereichen von Planung bis Produktion, der Interpretation von Metriken und der Entwicklung passender Formate u.a. für Newsletter und Soziale Medien- monatlich stattfindende interne Tagesseminare mit erfahrenen Redakteurinnen und Redakteuren der SZ zu journalistischen Genres und redaktionell relevanten Themenbereichen sowie die Möglichkeit, Seminare an Presse-Akademien zu besuchen- Betreuung durch eine Tutorin oder einen Tutor aus der SZ-Redaktion für die gesamte Zeit der Ausbildung- Bezahlung nach dem Mantel
- und Gehaltstarifvertrag für Tageszeitungen- 30 Tage Urlaub- Möglichkeit zum flexiblen Arbeiten aus dem HomeofficeWas Sie mitbringen
- erste journalistische Erfahrungen durch Praktika und/oder freie Mitarbeit in einer Redaktion- eine hohe Nachrichtenaffinität und Interesse am tagesaktuellen Geschehen- idealerweise erste Erfahrungen mit einem oder mehreren Video-Schnittprogrammen- Abitur und/oder eine abgeschlossene Berufsausbildung — auch journalismusfremde Fachrichtungen und Berufserfahrung sind willkommen; ein Hochschulabschluss ist wünschenswert, aber keine Bedingung- Lust, im Team neue Formate zu entwickeln und Themen kanalspezifisch aufzubereiten- ein Grundverständnis für Funktionsweise, Formate, Trends und Zielgruppen der verschiedenen Distributionskanäle und Social-Media-Plattformen- Motivation, sich mit Reportings zu beschäftigen und daraus Ableitungen zu treffen, wie der SZ-Journalismus in Sozialen Medien präsentiert werden kann- Offenheit, sich in unbekannte Themen und neue technische Tools einzuarbeiten sowie Freude am kreativen und interdisziplinären Arbeiten- Bereitschaft zum Einsatz an Sonn
- und Feiertagen sowie zur Übernahme von Früh
- und Spätdiensten- eine zustimmende Haltung zum Wertepapier der SZBewerbungsunterlagen
- Anschreiben- Tabellarischer Lebenslauf- Sonstige Qualifikationsnachweise und/oder Arbeitszeugnisse- Journalistische Arbeitsproben (bitte begründen Sie kurz Ihre Auswahl, bei Gemeinschaftsarbeiten erläutern Sie bitte den eigenen Anteil). Je zwei Beispiele für eine Ihrer Meinung nach gelungene und nicht so gelungene Umsetzung eines journalistischen Inhalts auf Social Media - mit entsprechender BegründungEinstellungszeitraum

Es gibt keinen festen Einstellungstermin. Wann ein Volontariat jeweils beginnt, besprechen wir mit den erfolgreichen Bewerberinnen und Bewerbern. Die Bewerbungsgespräche finden über zwei Runden sowohl in Präsenz als auch ggbfs. über Microsoft Teams statt.

Über den unten stehenden Link können Sie von **1. Juni bis 31. Juli 2023** Ihre Bewerbung für ein V

Mehr Jobs von Süddeutsche Zeitung GmbH