Leitung Des Fachbereichs digitale Medien - Bonn, Deutschland - Deutscher Volkshochschul-Verband

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Job tri
- t Lebensqualität. In Münster. Münster wächst. Immer mehr

Menschen wollen hier studieren, arbeiten, wohnen, leben. Rund

Menschen sind heute hier zu Hause. Ein Wachstum, das wir
mitgestalten. Als einer der größten Arbeitgeberinnen vor Ort kommt der

Stadt Münster eine Schlüsselrolle zu. Unser Ziel: Münsters hohe

Lebensqualität zu erhalten und zu verbessern. Wir laden Sie ein, daran
mitzuarbeiten

Wir suchen für das Amt für Schule und Weiterbildung zum , unbefristet eine

Leitung des Fachbereichs "Digitale Medien" der vhs

(m/w/d)

Ausschreibungsnummer 13-056/23

Die Volkshochschule (vhs) Münster ist das größte kommunale Zentrum für Weiter
- und

Erwachsenenbildung im Regierungsbezirk Münster. Mit rd. 40 hauptamtlichen Mitarbeitenden und mehr
als 400 Kursleitenden führt sie ein breit gefächertes, hochwertiges Bildungsprogramm auf der

Grundlage des Weiterbildungsgesetzes NRW von jährlich rund Unterrichtsstunden durch. Eine

umfangreiche Projektarbeit mit unterschiedlichen Förder
- und Auftraggebern sowie
Kooperationspartnern ergänzt das Bildungsprogramm. Die vhs ist - insbesondere nach der im Herbst

2023 abgeschlossenen vollständigen Sanierung und Erweiterung - zentrale und wichtige Plattform für

Dialog, Begegnung und Quali
- zierung.

Eines der zentralen Themenfelder der Weiterbildung ist der Umgang mit und die Nutzung von digitalen

Medien. Diese Aufgabe wirkt in mehrere Richtungen. Zuallererst natürlich in die Richtung der Menschen

in der Stadt, deren Fragen und Weiterbildungsbedarfen auf den unterschiedlichsten levels zu begegnen
ist. Damit einher geht auch - fachbereichsübergreifend - die Frage, wie die vhs mit ihren Angeboten auf

die digitale Transformation der Arbeits
- und Lebenswelt reagiert. Schließlich ist die vhs im Bereich

"Digitales" weiter zu positionieren und zu pro
- lieren im Netzwerk mit anderen Akteuren in der Stadt
Münster. Herausforderungen, die in Absprache mit der Leitung und dem Team der vhs zu bewältigen

sind.

Ihr Aufgabengebiet umfasst im Schwerpunkt die Gesamtverantwortung für den Programmbereich

"Digitale Medien":
Pädagogische, organisatorische und fachliche Leitung des Programmbereichs
- Inhaltliche, strategische und innovative Gestaltung, Konzeption, Koordination, Planung und

Evaluation des Programmbereichs unter Berücksichtigung des aktuellen und zukünftigen

Weiterbildungsbedarfs mit Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen

Wir erwarten von Ihnen:
Ihre Arbeitsweise ist gekennzeichnet durch

Wir bieten

Die Stelle ist für Tarifbeschäftigte nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags für den ö
- entlichen Dienst

(TVöD-VKA) bewertet.

Die Stadt Münster fördert in vielfältiger Hinsicht aktiv die Gleichstellung der Mitarbeitenden. Wir

begrüßen daher Bewerbungen ausdrücklich unabhängig von Behinderung, kultureller und sozialer
Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität.

Die Stelle ist teilbar.

Rückfragen zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne Eva Mönkehues (Tel. 0251/ , E-Mail:

- 4300, E-Mail: Ringbeckstadt-) zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum über unseren Online-Bewerbungsmanager.

Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess und weitere interessante Stellenausschreibungen
- nden

Entwicklung von Bildungsveranstaltungen, die die digitale Transformation der Arbeits
- und
- Lebenswelt aufgreifenGewinnung, Beratung, Betreuung und Fortbildung der Dozentinnen und Dozenten
- Aufbau und P
- ege von Kooperationen und Netzwerken, insbesondere mit regionalen Partnern der
Wirtschaft und Unternehmen

Organisation und Durchführung von abschlussbezogenen berufsbegleitenden
- Zerti
- katsmaßnahmen und FirmenschulungenKonzeption einer digitalen Grundbildungsstrategie mit Blick auf dezentrale Angebotsstrukturen in
- den StadtteilenWeiterentwicklung und Unterstützung bei der Marketingstrategie für den Bereich Social-Media
- Konzeption und Weiterentwicklung von vhs-Querschnittsaufgaben (z.B. interdisziplinäre

Bildungsangebote vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen und Themen wie
Digitalisierung und Globalisierung)

ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom, Magister) in einer

für die Tätigkeit geeigneten Fachrichtung (z.B. Wirtschafts-, Sozial-, Politikwissenschaften,

Organisationsmanagement) gerne mit pädagogischer Ausrichtung

Kenntnisse und Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von Bildungsangeboten in der
- Erwachsenenbildung, vorzugsweise in Volkshochschulenzeitliche Flexibilität und die Bereitschaft auch abends und am Wochenende zu arbeiten
- eine hohe digitale Kompetenz, einen professionellen Umgang mit IT-Anwendungen, digitalen
- Lernplattformen und Bildungstools,konzeptionelles, strukturiertes Arbeiten sowie didaktisches und organisatorisches Geschick sowie
- Ihre Kundenorientierung, Team
- und Kommunikationsfähigkeit.

anspruchsv

Mehr Jobs von Deutscher Volkshochschul-Verband