Schuldienst An Förderschulen Des Saarlandes - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Schuldienst an Förderschulen des Saarlandes

**Bewerbungsfrist**
**Dienstverhältnis**
- Beamter, Arbeitnehmer**Entgelt / Besoldung**
- TV-L E 13 - TV-L E 13 / A13 - A13**Teilzeit / Vollzeit**
- beides möglich**Wochenarbeitszeit**
- 27.0**Erforderliches Studium**
- Förder-/Sonderschulen, Sonderpädagogik**Behörde**
- Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes**Arbeitsort**
- Trierer Straße 33
Saarbrücken**Stellenausschreibung**

**des Ministeriums für Bildung und Kultur**

**vom 1. August 2023**

Das Saarland stellt zum 1. Februar 2024 und zum 1. August 2024 **sowie auch während des gesamten Schuljahres** Lehrkräfte für die allgemeinbildenden Schulen und beruflichen Schulen ein. **Bewerbungen sind jederzeit möglich**. Bitte beachten Sie, dass für diese beiden Termine jeweils eine gesonderte Online-Bewerbung erforderlich ist.

**Bewerbungsfristende** für den **Einstellungstermin **1. Februar 2024 ist der 10. September 2023

**In Mangelfächern** (Fächern/Fächerkombinationen, in denen weniger Bewerbungen vorliegen, als Einstellungen vorgenommen werden können) **können Bewerbungen auch nach diesem Fristende für den Termin des 1. Februar 2024 berücksichtigt werden.**

**Bewerbungsfristende für den Einstellungstermin **1. August 2024 ist der 29. Februar 2024

**In Mangelfächern** (Fächern/Fächerkombinationen, in denen weniger Bewerbungen vorliegen, als Einstellungen vorgenommen werden können) **können Bewerbungen auch nach diesem Fristende für den Termin des 1. August 2024 berücksichtigt werden.**

**Aktuelle Mangelfächer sind**: Bildende Kunst, Musik, Physik, Informatik, Gesundheit, Sozialpädagogik, Mechatronik, alle sonderpädagogischen Förderschwerpunkte.

**Für den festen Einstellungstermin des 1. August 2024 ist eine erneute Online-Bewerbung erforderlich.**

Für Bewerbungen von Personen aus anderen Bundesländern, bei denen der Vorbereitungsdienst erst nach dem Bewerbungsschluss abgeschlossen wird, ist eine vorläufige Bescheinigung des zuständigen Prüfungsamtes erforderlich. Die Bescheinigung sollte die Fächerkombination und die voraussichtliche Abschlussnote enthalten. Setzen Sie sich hierzu mit dem für Sie zuständigen Prüfungsamt in Verbindung.

Ausgenommen von den oben genannten Fristsetzungen ist der Nachweis eines Zeugnisses über die Zweite Staatsprüfung, dieses kann nachgereicht werden.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt.

Wir bieten eine Einstellung im Beamtenverhältnis auf Probe, sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen gegeben sind, andernfalls im Arbeitsverhältnis. Teilzeitbeschäftigung ist in allen Schulformen möglich.

**Förderschulen**

Aktenzeichen D 4 - AS

Bewerben können sich Lehrkräfte (m, w, d) mit der Befähigung für das Lehramt für Sonderpädagogik. Die Einstufung erfolgt nach Besoldungsgruppe A 13 bzw. Entgeltgruppe 13 TV-L.

Bitte bewerben Sie sich zuerst online mithilfe des Online-Bewerbungsbogens und laden Sie das Zeugnis der Ersten Staatsprüfung oder die entsprechenden Bachelor
- und Masterzeugnisse mit den jeweils zugehörigen Studiennachweisen (Transcripts of Records und Abschlussbescheinigung Masterstudiengang) und falls bereits vorliegend die Zweite Staatsprüfung als PDF-Datei hoch. Bewerber*innen, die derzeit den Vorbereitungsdienst außerhalb des Saarlandes absolvieren, können die Zweite Staatsprüfung bzw. zunächst die entsprechende vorläufige Bescheinigung jeweils unmittelbar nach Erhalt nachreichen.

**Beizufügen sind die folgenden Unterlagen**:

- unterschriebener Lebenslauf
- Lichtbild
- beglaubigte Kopien folgender Zeugnisse:

- allgemeine Hochschulreife
- Erste Staatsprüfung oder die entsprechenden Bachelor
- und Masterzeugnisse mit den jeweils zugehörigen Studiennachweisen (Transcripts of Records und Abschlussbescheinigung Masterstudiengang)
- Zweite Staatsprüfung bzw. zunächst die entsprechende vorläufige Bescheinigung (kann jeweils unmittelbar nach Erhalt nachgereicht werden)
- ggf. kirchliche Unterrichtserlaubnis
- ggf. vollständige Arbeitsverträge zu Tätigkeiten nach der Zweiten Staatsprüfung mit mindestens hälftigem Beschäftigungsumfang sowie die entsprechenden Bewährungsnachweise/Arbeitszeugnisse
- Angaben zu einer gewünschten Teilzeitbeschäftigung
- ggf. Kopien der Vorder
- und Rückseite des Schwerbehindertenausweises
- bei Bewerbungen von Lehrkräften im Dienst anderer Bundesländer (Beamtenverhältnis auf Probe, Beamtenverhältnis auf Lebenszeit) die Freigabeerklärung des jeweiligen Dienstherrn

Bei erfolgreich abgesendeter elektronischer Bewerbung wird Ihnen der Bewerbungseingang automatisch von Interamt per E-Mail bestätigt. Weiteren Bescheid erhalten Sie nach postalischem Eingang der papierschriftlichen Unterlagen.

Beglaubigte Kopien bzw. Originale der als Datei eingereichten Unterlagen und ggf. weitere Unterlagen (Lichtbild, Geburtsurkunde und Hochschulzugangsberechtigung) werden im weiteren Bewerbungsproz

Mehr Jobs von Land Saarland