Funktionsmeister:in (W/m/d) in Der - Bremen, Deutschland - Universität Bremen

Universität Bremen
Universität Bremen
Geprüftes Unternehmen
Bremen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Dezernat 4 Technischer Betrieb/Bauangelegenheiten

**Entgelt
- / Besoldungsgruppe E 9a - **Vollzeit**
**Kennziffer**: VA11/23
**Bewerbungsfrist**:
Öffentliche Ausschreibung

An der Universität Bremen ist im Dezernat 4 Gebäudemanagement im dortigen **Referat 42 Gebäudebetrieb/Instandhaltung**zum nächstmöglichen Zeitpunkt -unter dem Vorbehalt der Stellenfreigabe
- unbefristet die nachfolgend beschriebene Stelle zu besetzen:
**Funktionsmeister:in (w/m/d) in der Gebäudebetriebstechnik**

***

**Entgeltgruppe 9a TV-L**

Stellenbeschreibung

Im Referat 42 ist neben den Werkstätten auch die Gebäudebetriebstechnik verortet, die mit vier Arbeitsgruppen in den Gebäuden erster Ansprechpartner für (fast) alle Anliegen ist. Dadurch erwartet Sie ein ausgesprochen abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, das Sie mit einem motivierten Team gemeinsam bearbeiten. Wenn Sie die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten Ansprechpartnern reizt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Die Universität Bremen beabsichtigt, den Anteil von Frauen im technischen Bereich zu erhöhen und fordert deshalb Frauen ausdrücklich auf, sich zu bewerben.

**Das Aufgabengebiet der Stelle umfasst**:
**1. Fachliche, technische und organisatorische Leitung einer Arbeitsgruppe für den technischen Gebäudebetrieb**
- Sicherer Betrieb der gebäudetechn. Anlagen sowie der Beseitigung von Störungen an denselben
- Planung und Organisation der über das Ticketsystem eingehenden Arbeitsaufträge
- Organisation der Durchführung von kleineren Reparaturarbeiten
- Kommunikation mit den Nutzer:innen in den Gebäuden

**2. Überwachung der Umsetzung von Gesetzesauflagen**
- Unterstützung von Inspektions
- und Wartungstätigkeiten sowie von Sicherheits
- und Funktionsprüfungen (z.T. auch Durchführung)
- Mitwirkung beim Aufbau eines CAFM-Systems
- Pflege von Wartungs
- und Prüfplänen

**3. Unterstützung bei der Neu-/ Umbauplanung, bei Umbau
- und Reparaturmaßnahmen, Übergaben, in Abstimmung mit dem Betriebsingenieur**
- Organisation der Betreuung von Fremdfirmen

**4. Durchführung und Überwachung der Einhaltung der Vorschriften und Auflagen zur Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes; Unterweisung der Mitarbeiter:innen (w/m/d)**
- Begleitung von Begehungen von Brandschutz und Arbeitssicherheit nach terminlicher Verfügbarkeit

Voraussetzungen
- Erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung oder Technikerausbildung in einem handwerklichen Gewerk
- einschlägige Berufserfahrung, insbesondere im Bereich Störungsanalyse
- gute Kenntnisse in der Wartung, Reparatur und Instandhaltung von technischen Anlagen, Maschinen und Geräten
- gute Kenntnisse im Bereich der Mess-, Steuer
- und Regeltechnik an technischen Anlagen
- gutes Verständnis für technische Zusammenhänge
- Bereitschaft zur Führung eines Teams sowie sich in andere Gewerke einzuarbeiten
- Sichere Kenntnisse der Standardsoftware (mind. MS Office)
- Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Engagement und Flexibilität, Verantwortungsbewusst-sein, Kommunikationsstärke

Allgemeine Hinweise
- Eine unbefristete Festanstellung
- Tarifgerechte Bezahlung nach EG 9a TV-L einschl. Rentenzusatzversorgung des öffentl. Dienstes (VBL)
- Einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Unterstützung durch ein kollegiales, motiviertes Team mit positivem Betriebsklima
- Flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (unter Berücksichtigung der Rahmenbedingungen)
- Regelmäßige Fortbildungen sowie ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Vergünstigungen für Fitnessstudios und Schwimmbäder (Egym Wellpass)
- Die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines Job-Tickets

Schwerbehinderten Bewerber:innen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.

Die Universität ist familienfreundlich, vielfältig und versteht sich als internationale Hochschule. Wir begrüßen daher alle Bewerber:innen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/ Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität.

Für nähere Auskünfte stehen Ihnen die Referatsleitung, Frau Helga Feidt (Tel oder die Leitung der Gebäudebetriebstechnik, Herr Jürgen Schneider (Tel: , gerne zur Verfügung.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte unter Angabe der **Kennziffer**
**VA11/23** bis zum ** **an die

Universität Bremen

Dezernat 2

Postfach

28334 Bremen

oder per E-Mail an: bewerbungen
-

Wir bitten Sie uns von Ihren Bewerbungsunterlagen nur Kopien (keine Mappen) einzureichen, da wir sie nicht zurücksenden können. Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Mehr Jobs von Universität Bremen