Redakteur/in (D/w/m) Social Media - Berlin, Deutschland - Robert-Koch-Institut

Robert-Koch-Institut
Robert-Koch-Institut
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Werden Sie Teil der RKI-DNA**

Als Public-Health-Institut setzen wir uns aktiv für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland ein. Daran arbeiten und forschen im Robert Koch-Institut jeden Tag gemeinsam 1.500 Menschen aus über 52 Nationen.

Das Social-Media-Team des Robert Koch-Instituts publiziert auf den Plattformen X, Mastodon, Instagram, LinkedIn und YouTube die wichtigsten Nachrichten, Informationen und Hintergründe zum Thema öffentliche Gesundheit. Außerdem gewähren wir dort einen Einblick in die Arbeit des RKI als das nationale Public-Health-Institut.

Wir sind überzeugt, dass digitale Kommunikation einen wichtigen Beitrag zum Schutz und zur Verbesserung der Gesundheit leisten kann.

Deswegen freuen wir uns, wenn Sie uns bei dieser wichtigen Aufgabe mit Ihrer Kreativität und Expertise unterstützen.

**Arbeitsbeginn**: nächstmöglich
**Vergütung**: bis E 9 b TVöD
**Standort**: Berlin
**Befristung**:unbefristet
**Bewerbungsfrist**:
**Referenznummer**: 051/24 |

**Ihre Aufgabe bei uns**
- Planung, Umsetzung und Veröffentlichung von Beiträgen
- Monitoring und Beantwortung von Kommentaren
- Auswertung und Aufbereitung von Traffic-Daten
- regelmäßige Recherche zu aktuellen Entwicklungen und Trends im Bereich Social Media
- aktive Einbringung von innovativen Ideen zur Verbesserung der Social-Media-Strategie

**Ihr Profil**

Formale Voraussetzungen
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom, Bachelor) im Kreativbereich (z.B. Graphic Design & Visual Communication, Digitale Medien, Media Studies, New Media Design, Digital Journalism, Art & Media), in Naturwissenschaften oder in Geisteswissenschaften mit starkem Interesse an Gesundheitsthemen/Public Health
- Bei ausländischen Bildungsqualifikationen benötigen wir einen Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss._

Kenntnisse und Erfahrungen
- praktische Erfahrungen in Redaktionen oder Agenturen
- Leidenschaft für digitale Kommunikation und Social Media
- sicherer Umgang mit gängigen Tools für die Gestaltung von Beiträgen (z. B. Adobe Creative Suite, Canva)
- Freude am Fotografieren und Erstellen von visuellen Inhalten
- Kenntnisse im Drehen und Schneiden von Videos mit dem Handy
- Kreativität und Innovationsgeist in der Content-Erstellung
- Interesse an aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich digitaler Medien
- Sprachkenntnisse (CEFR-Niveau): Deutsch C2, Englisch mindestens B2

Wünschenswert
- Erfahrung in der Anwendung von Animationsprogrammen
- Erfahrung in der Nutzung von KI-Tools für Grafik/Design

Persönliche Kompetenzen
- Kooperations
- und Teamfähigkeit durch vertrauenswürdige und verlässliche Zusammenarbeit
- Zuverlässigkeit und Selbstständigkeit bei der Erledigung von Aufträgen
- Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit zur Sicherung und Verbesserung der Qualität von Arbeitsprozessen

**Darauf können Sie sich freuen**
- 30 Tage Urlaub und dienstfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- geförderte Altersvorsorge und Angebot für vermögenswirksame Leistungen inkl. Zuschuss gemäß dem öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung gemäß Tarifvertrag inkl. Jahressonderzahlung und regelmäßigen Entgelterhöhungen
- sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- unbefristete Anstellung
- Sportangebote wie Yoga, Laufveranstaltungen, Kooperationen mit Fitness Studios u.v.m.
- Eltern-Kind-Büros in allen Liegenschaften für Notfallbetreuung
- Deutschlandticket-Job mit Zuschuss

**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über zur StellenID
- Wir leben Chancengleichheit und begrüßen alle Menschen in allen Dimensionen von Diversität. Deshalb gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt._
- Das Bundesministerium für Gesundheit kann im Rahmen seiner aufsichtsrechtlichen Befugnisse im Einzelfall Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen. Ihre Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht._

**Nicht der richtige Job für Sie? Hier finden Sie mehr: **

Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung

Leistungen:

- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Homeoffice-Möglichkeit

Arbeitsort: Vor Ort

Mehr Jobs von Robert-Koch-Institut