Freiwilliges Soziales Jahr Oder - Klein-Zimmern, Deutschland - St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Theresien Kinder
- und Jugendhilfezentrum und St. Josephshaus e.V. ist ein Verbund dreier gemeinnütziger Jugendhilfeeinrichtungen im Raum Offenbach und Darmstadt-Dieburg. Basierend auf unserer systemischen Grundhaltung bieten wir Kindern, Jugendlichen und deren Familien ein breites Spektrum an Hilfsangeboten: ambulante Maßnahmen, (teil-) stationäre Angebote, Inobhutnahmen und Förderschulen. Wir sind ein starker Arbeitgeber mit über 700 Mitarbeitenden, der auf allen Ebenen auf eine partnerschaftliche und partizipative Zusammenarbeit setzt.

Wir suchen Dich für ein **Freiwilliges Soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst (m/w/d)**

**Welche Einsatzorte gibt es bei uns?**

In den folgenden Einrichtungsformen der Kinder
- und Jugendhilfe kannst Du bei uns ein FSJ oder einen BFD absolvieren:

- _Stationäre Wohngruppen: _In den Wohngruppen leben Kinder und Jugendliche, die vorübergehend oder dauerhaft nicht in ihrer Herkunftsfamilie leben können. Die Kinder werden rund um die Uhr von pädagogischen Fachkräften betreut. Besondere Formen der stationären Wohngruppen sind die Inobhutnahme, die Mutter-Kind-Gruppe oder die Wohngruppen für unbegleitete minderjährige Ausländer/innen.
- _Tagesgruppen:_ In den Tagesgruppen werden Schulkinder nach Ende des Schultages bis zum frühen Abend betreut. Am Nachmittag werden die Kinder bei der Hausaufgabenbearbeitung unterstützt und im Anschluss gestalten die Mitarbeitenden freizeitpädagogische Angebote.
- _Förderschule:_ Die Bischoff-Ketteler-Schule (Klein-Zimmern) und die Oswald-von-Nell-Breuning Schule (Offenbach) sind Schulen für Schüler/innen mit festgestelltem Anspruch auf sonderpädagogische Förderung im Schwerpunkt sozial-emotionale Entwicklung.

**Welche Gründe sprechen für ein FSJ?**
- Du bist ein wichtiger Teil des Teams
- Du nimmst Dir eine Auszeit vom Lernen
- Du kannst Erfahrungen im pädagogischen Bereich sammeln und herausfinden ob die Arbeit Dein Ding ist
- Du gehst einer Tätigkeit nach, die über die Arbeit im Kindergarten hinausgeht
- Die Arbeit bei uns ins sehr abwechslungsreich und vielfältig. Du erlangst tiefere Einblicke als im Kindergarten.
- Solltest du Dich im Anschluss für ein duales Studium im sozialen Bereich entscheiden, kannst du die Praxisphasen bei uns absolvieren.

**Welche Vergütungen und Leistungen erhälst Du?**
- Du erhältst ein monatliches Taschengeld und ggf. ein Wohnkostenzuschuss.
- Während Deines freiwilligen Jahres bist du sozialversichert. Wir zahlen für Dich die Beiträge zur Kranken-, Renten-, Pflege-, Arbeitslosen
- und Unfallversicherung
- Es besteht weiterhin Anspruch auf Kindergeld
- Du erhältst zahlreiche Vergünstigungen, z.B. beim Eintritt zu staatlichen/kommunalen Einrichtungen.
- Am Ende bekommst du ein Zeugnis über die Tätigkeit in unserer Organisation und einen Nachweis vom jeweiligen Anbieter

**Welche Voraussetzungen solltest du erfüllen?**
- Lust auf die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aus schwierigen Lebenssituationen
- Ein Führerschein Klasse B ist von Vorteil
- Es ist wünschenswert, dass du volljährig bist. Maximal darfst du beim FSJ bei Dienstende 26 Jahre alt sein. Ein BFD ist auch über dieses Alter hinaus möglich

**Unsere Kooperationspartner**

Du hast Dich entschieden und möchtest bei uns ein FSJ oder einen BFD machen? Das freut uns sehr. Nun musst Du noch Kontakt zu einem Anbieter des FSJ oder BFD Kontakt herstellen. Für das FSJ kooperieren wir mit Volunta in Darmstadt und dem BDKJ in Mainz. Dein Partner für einen BFD ist die Caritas. Hier findest du die Links zu den Websiten und Kontaktdaten der Anbieter:
Hier erhältst Du auch viele weitere spannende Informationen zum FSJ und BFD.

**Wir freuen uns auf Deine Bewerbung**

Art der Stelle: Vollzeit, Befristeter Vertrag, Berufsausbildung
Vertragsdauer: 12 Monate

Arbeitszeiten:

- 8-Stunden-Schicht
- Montag bis Freitag
- Tagschicht
- Wochenendarbeit möglich

Leistungen:

- Betriebliche Weiterbildung
- Betriebsarzt
- Betriebsfeiern
- Empfehlungsprogramm
- Kostenlose Getränke
- Kostenloser Parkplatz
- Mentoring-Programm für Mitarbeiter
- Mitarbeiter-Rabatt

Arbeitsort: Ein Arbeitsort

Mehr Jobs von St. Josephshaus Kinder- und Jugendhilfezentrum gGmbH