Baubeauftragte r Für Forschung Und Lehre - Frankfurt am Main, Deutschland - Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Baubeauftragte*r für Forschung und Lehre (m/w/d)**:
Die Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main ist mit etwa Studierenden und rund 5.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen in Deutschland. 1914 von Frankfurter Bürgern gegründet und seit 2008 wieder in der Rechtsform einer Stiftung besitzt die Goethe-Universität ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Modernität und fachlicher Vielfalt. Als Volluniversität bietet die Goethe-Universität Frankfurt auf fünf Campus in insgesamt 16 Fachbereichen über 100 Studiengänge an und besitzt gleichzeitig eine herausragende Forschungsstärke.

Im Bereich Immobilienmanagement ist ab sofort die Stelle als

**Baubeauftragte*r für Forschung und Lehre - Campus Ginnheim, Riedberg und Westend (m/w/d)**
**(E13 TV-G-U)**:
zu besetzen. Die Eingruppierung richtet sich nach den Tätigkeitsmerkmalen des für die Goethe-Universität geltenden Tarifvertrags (TV-G-U).

Aufgabengebiet:

- Planung und Steuerung der Baumaßnahmen in eigener Bauherrschaft der Universität, mit Schnittstellen zu allen an den Baumaßnahmen beteiligten Einrichtungen innerhalb der Universität sowie bauausführenden Unternehmen.
- Wahrnehmung der strategischen Projektleitung von Baumaßnahmen in enger Abstimmung mit der Abteilung Planen und Bauen.
- Abstimmung mit der Gesamtprojektleitung (Gremium des LBIH) sowie vertretungsweise Teilnahme an entsprechenden Sitzungen.
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Leitung der Standortneuordnung und der Hochschulleitung.
- Vorbereitung, Erstellung und inhaltliche Begleitung von Bedarfsanmeldungen und Projektanträgen.
- Strategische Umzugsplanungen in Abstimmung mit der Abteilung Zentrale Dienste sowie Planung von Interimslösungen für Bauzeiten.
- Verantwortliche Mitwirkung bei der Inbetriebnahme und Überführung abgeschlossener Bauprojekte in den Objektbetrieb.
- Mitwirkung bei der Erstellung und Pflege eines Berichtswesens in Abstimmung mit dem*der Leiter*in für Standortneuordnung und -entwicklung.

Voraussetzungen:

- erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in Architektur, Bauingenieurwesen oder vergleichbar.
- angewandte Kenntnisse mit mindestens 2-jähriger Berufserfahrung.
- Erfahrungen in der strategischen und konzeptionellen Gebäudeplanung.
- Erfahrung im Projektmanagement.
- Erfahrung im Bereich öffentliches Bauen und/oder Bauprojektierung sowie praxisorientierte Kenntnisse im Öffentlichen Vergaberecht, GWB, VgV, VOB, VOL, usw.
- grundlegende Kenntnisse in der Umsetzung von Lehr-, Lern
- und Forschungsbauten.
- Fähigkeiten zur grafischen Visualisierung mit einschlägiger Software (z. B. CAD und/oder DTP).
- gute Kenntnisse in MS Office.

Wir bieten wir Ihnen:

- die Nutzung des Landestickets Hessen derzeit für die Jahre 2023 und 2024
- eine betriebliche Altersvorsorge
- geregelte Arbeits
- und Urlaubszeiten
- vielfältige Möglichkeiten der persönlichen Weiterbildung
- ein breites Angebot an sportlichen Aktivitäten im Rahmen des Hochschulsports.
- ein vertrauensvolles und kollegiales Mitarbeiterumfeld.
- flexible Arbeitszeiten durch Teilnahme an der Gleitzeit.

Die Universität unterstützt aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und fühlt sich einer nachhaltigen und langfristigen Personalentwicklung verpflichtet.

Die Universität tritt für die Gleichberechtigung von Frauen und Männern ein und fordert deshalb nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt.

Beachten Sie bitte, dass die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgeschickt werden. Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden Kosten von der Goethe-Universität nicht erstattet.

Mehr Jobs von Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt