Praktika Im Bereich "emergency Health" - Berlin, Deutschland - Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als **Deutsches Rotes Kreuz (DRK)** ist es unsere Aufgabe, für die Menschen da zu sein und ihnen zu helfen - allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jahren leistet die Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung umfassend Hilfe für Menschen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sieben Rotkreuzgrundsätze: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität handlungsleitend.

Im **DRK-Generalsekretariat in Berlin** gestalten Sie die zukünftige Ausrichtung des DRK e.V. als nationaler Rotkreuz-Gesellschaft und Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege mit. Sie tragen täglich dazu bei, dass Menschen in Deutschland und weltweit Hilfe erhalten - allein nach dem Maß der Not.

**Praktika im Bereich "Emergency Health" (Pflichtpraktika)**:
Das Deutsche Rote Kreuz ist Teil der größten humanitären Organisation der Welt mit einer langjährigen Tradition im Bereich der "Emergency Health" (EH) und arbeitet eng mit dem Emergency Health Team der Internationalen Föderation des Roten Kreuzes/Roten Halbmonds (IFRC) zusammen.

Das EH-Team der IFRC bietet allen 192 nationalen Gesellschaften technische Unterstützung, wenn ein groß angelegter Notfall eintritt. Das Emergency Health Team besteht sowohl aus Experten für klinische Medizin als auch für öffentliche Gesundheit, die mit den nationalen Gesellschaften zusammenarbeiten, um deren globale Reaktionsfähigkeit zu verbessern.

Innerhalb des Teams für medizinische Dienste sind die Mitarbeitenden für eine Reihe von Aufgabenbereichen zuständig, darunter für das
- "Red Channel Agreement", eine Vereinbarung mit der WHO, in der alle medizinischen Notfalleinheiten (ERU) gemäß den WHO-Mindeststandards für Emergency Medical Teams (EMT) überprüft werden und dem
- RCHIS - Red Cross Red Crescent Health Information System (Gesundheitsinformationssystem des Roten Kreuzes), ein elektronisches Dokumentations
- und Gesundheitsinformationssystem, das speziell für den Einsatz in medizinischen ERUs entwickelt wurde.

Der Deutsches Rotes Kreuz e.V. bietet in seinem Generalsekretariat in Berlin fortlaufend Möglichkeiten zur Durchführung von Pflichtpraktika im Bereich "Emergency Health", die sich auf die beiden oben genannten Aufgabenbereiche konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf dem RCHIS liegt.

**Während des Praktikums lernen Sie folgende Aufgabenbereiche kennen**:

- Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Schulungsunterlagen für RCHIS
- Unterstützung bei der Erprobung von Schulungsressourcen mit Delegierten
- Mitwirkung bei der Organisation von internen und externen Veranstaltungen zum Wissensaustausch
- Mithilfe beim Verfassen von wissenschaftlichen Publikationen (Beiträge werden namentlich genannt)
- Mithilfe bei Online-Schulungen
- Zusammenarbeit mit der IT-Abteilung der IFRC, dem Rest der Gesundheits
- und Pflegeabteilung und externen Beratern
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben im Zusammenhang mit dem Red Channel Agreement

**Wir erwarten**:

- Immatrikulation in einem Studiengang im Gesundheitswesen (Medizin, Krankenpflege, Physiotherapie o.ä.), es muss sich um ein Pflichtpraktikum während des Studiums handeln
- Klinische Erfahrung während des Studiums oder außerhalb einer Hochschuleinrichtung
- Erfahrung in der Rotkreuz
- und Rothalbmondbewegung (z. B. Freiwilligenarbeit in einer nationalen Gesellschaft) oder Erfahrung im internationalen humanitären Sektor wünschenswert
- Idealerweise Erfahrung in der Arbeit mit elektronischen Krankenakten
- Fließendes Englisch in Wort und Schrift ist zwingend erforderlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Verständnis von Forschungsmethoden und Verfassen von Literaturübersichten
- Ausgeprägte Kommunikations
- und Schreibfähigkeiten
- Selbstständiger Umgang mit Office 365
- Fähigkeit, in einem multikulturellen, mehrsprachigen und multidisziplinären Umfeld zu arbeiten

**Einsatzort**:

- DRK Generalsekretariat e.V. in Berlin, teilweises mobiles Arbeiten ist nach Absprache und Genehmigung möglich
- es erfolgt keine Vergütung des Praktikums

**Beginn und Dauer**:

- Beginn jederzeit möglich
- die Mindestdauer des Praktikums beträgt 4 Wochen, die Höchstdauer 12 Wochen

Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den Betreff: "RCHIS internship" an.

Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz
- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung

**Emergency Health Intern (Compulsory internship) (M/F/d)**:
German Red Cross is part of the largest humanitarian organization in the world with a long-standing tradition in Emergency Health (EH) and works in close cooperation with the emergency health team at the International Federation of Red Cross/Red Crescent (IFRC).

Mehr Jobs von Deutsches Rotes Kreuz e.V. Generalsekretariat