Wiss. Mit­ar­bei­ter in Mit - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät III - Institut für Prozess
- und Verfahrenstechnik / FG Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitung

**Wiss. Mitarbeiter*in mit Daueraufgaben nach MAVO (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

**Aufgabenbeschreibung**:

- Wissenschaftliche Planung, Organisation, Durchführung und Begleitung von Labor
- und Technikumsversuchen
- Wissenschaftliche Weiterentwicklung / Adaption der bestehenden Versuchs
- und Simulationstechnik
- Bearbeitung von simulativen und experimentellen Fragestellungen im Bereich der Mechanischen Verfahrenstechnik
- Durchführung und Unterstützung von umfangreichen Programmieraufgaben im Bereich der Mechanischen Verfahrenstechnik (z. B. mittels Matlab)
- Betreuung von Studierenden und Promovierenden in den zuvor genannten Bereichen
- Selbstständige Durchführung von Lehrveranstaltungen wie MVTI, MVTII, AnR sowie dem PIW und den EPTI- und EVTII- Laboren
- Unterstützung in der Schaffung, Koordinierung und Abwicklung von Kooperationen und Projekten des Fachgebiets sowie in Personalverwaltung, Beschaffung von Fachgebietsausstattung und sonstiger Organisation

Weitere Informationen zur Stelle und zur Bewerbung erteilt Ihnen Prof. Dr. Kruggel-Emden telefonisch unter

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) im Bereich der Energie und Verfahrenstechnik sowie Promotion in der Mechanischen Verfahrenstechnik
- Nach Abschluss des Hochschulstudiums eine mindestens dreijährige wissenschaftliche oder fachlich-praktische Tätigkeit im Bereich der Prozesssimulation und partikelbasierten Simulationsverfahren (nachgewiesen durch eine Promotion oder Gleichwertiges)
- Umfangreiche Erfahrung im Bereich der experimentellen Behandlung von Schüttgütern, Roh
- und Reststoffen insbesondere von Biomassen nachgewiesen durch entsprechende wissenschaftliche Arbeiten sowie den praktischen Einsatz
- Detailliertes Wissen über Verfahrensschritte im Bereich der MVT insbesondere mit dem Fokus Zerkleinerungs-, Trenn
- und Agglomerationsverfahren sowie der Partikelmesstechnik
- Detaillierte Kenntnisse im Bereich der Programmierung mit Matalb im Rahmen der Prozesssimulation bzw. partikelbasierter Simulationsverfahren
- Die Qualifikation zur Betreuung von möglichen Promovierenden in den zuvor genannten Bereichen, nachgewiesen durch die erfolgte Betreuung von Studierenden in diesen Bereichen z.B. durch Nachweis von selbständiger Vorlesung
- und Übungsbetreuung sowie die Betreuung von Studentischen Arbeiten
- Ausgewiesene Erfahrung im Bereich der Lehre in den Fächern Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitung nachwachsender Rohstoffe nachgewiesen durch selbständiges Halten von Vorlesungen, Übungen und Laboren
- Die Fähigkeit zum Unterrichten, sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache, wird vorausgesetzt

**Wünschenswert**:

- Fähigkeit selbständig erste Drittmittel einwerben zu können
- Kompetenz in der Nachwuchsförderung und Frauenförderung sowie der gendersensitiven Durchführung von Lehrveranstaltung

**Hinweise zur Bewerbung**:
Ihre Bewerbung senden Sie bitte unter
**Angabe der Kennziffer** mit den üblichen Unterlagen (zusammengefasst in einem PDF-Dokument, max. 5 MB)
**per E-Mail an Prof. Dr. Kruggel-Emden unter**

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin -, Fakultät III, Institut für Prozess -und Verfahrenstechnik, FG Mechanische Verfahrenstechnik und Aufbereitung, Prof. Dr. Kruggel-Emden, Sekr. BH 11, Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in mit Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Energie
- und Verfahrenstechnik, Forschung, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Natur
- und Umweltwissenschaften**Aufgabengebiet TU Berlin**
- Numerische Ingenieurwissenschaften**Beginn frühestens**
**Dauer**
- unbefristet**Umfang**
- 100 % Arbeitszeit; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent und Promotion**Studiengang**
- Energie
- und Verfahrenstechnik, Ingenieurwesen, Maschinenbau, Natur
- und Umweltwissenschaften, Physik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
- Englisch (sehr gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- III-11/23**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Kruggel-Emden**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- III-11/23**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Leb

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin