Fachkraft Für Soziale Arbeit - Saarbrucken, Deutschland - Land Saarland

Land Saarland
Land Saarland
Geprüftes Unternehmen
Saarbrucken, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bewerbungsfrist**



**Dienstverhältnis**

Arbeitnehmer

**Entgelt / Besoldung**

TV-L E 10 - TV-L E 13 /

**Teilzeit / Vollzeit**

Vollzeit

**Wochenarbeitszeit**

39.5

**Erforderliches Studium**

Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Sozialwesen

**Behörde**

Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit - Saarland

**Arbeitsort**

Franz-Josef-Röder-Straße 23
66119 Saarbrücken

**Stellenausschreibung**

**Im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen**

**und Gesundheit**

ist für die Einrichtung der zentralen unabhängigen Ombudsstelle

die Stelle

einer

**Fachkraft für Soziale Arbeit**

(B.A / Master Soziale Arbeit oder vergleichbar)

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum zu besetzen.

Die Eingruppierung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den Öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) und erfolgt je nach Qualifikation und konkreter Aufgabenzuweisung in Entgeltgruppe 10 bis 13 TV-L.

Durch Einführung des - 9a SGB VIII ist das Saarland verpflichtet, die Errichtung von Ombudsstellen sicher zu stellen.

Im Saarland wird die Ombudsstelle im Kompetenzzentrum Kinderschutz angesiedelt und arbeitet dort fachlich unabhängig, weisungsungebunden und räumlich getrennt vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit.

Im Mittelpunkt der ombudschaftlichen Arbeit stehen Information, Beratung, sowie Vermittlung und Klärung von Konflikten im Zusammenhang mit Aufgaben der Kinder und Jugendhilfe und deren Wahrnehmung durch die öffentliche und freie Jugendhilfe.

Die Arbeit orientiert sich an den Leitlinien und Qualitätsstandards des Bundesnetzwerks Ombudschaft.

**Ihre Aufgaben**:

- Konzeption und Aufbau der zentralen Ombudsstelle Saarland
- Bearbeitung von Anfragen von Kindern, Jugendlichen und Familien im Zusammenhang mit Aufgaben der Kinder
- und Jugendhilfe nach - 2 SGB VIII
- Beratung, Information und Kooperation mit den Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe, Vereinen und Verbänden im Bereich der offenen Kinder
- und Jugendarbeit unter besonderer Berücksichtigung ehrenamtlicher Strukturen
- Mitarbeit und Aufbau notwendiger Kommunikations
- und Kooperationsstrukturen im Innen
- und Außenverhältnis
- Öffentlichkeitsarbeit
- Gremienarbeit
- Mitwirkung an der Evaluation
- Mitarbeit im Bundesnetzwerk Ombudschaft.

**Ihre Qualifikation**:

- Abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit (B.A. / Master) oder vergleichbarer Abschluss
- Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich der Jugendhilfe, Kenntnisse insbesondere über Struktur und Organisation sowie Leistungsgewährung und Leistungserbringung in der Kinder
- und Jugendhilfe
- Beratungskompetenz und sicheres Auftreten in Zusammenarbeit mit den Trägern der öffentlichen und freien Jugendhilfe, Vereinen und Verbänden im Bereich der offenen Kinder
- und Jugendarbeit
- Kooperations-, Kommunikations
- und Teamfähigkeit
- Interesse an interdisziplinärem Arbeiten
- Fähigkeit zu selbstständiger Arbeitsweise, zu analytischem Denken und konzeptionellem Handeln
- grundlegende Kenntnisse der Sozialgesetzgebung, insbesondere SGB I, VIII; IX
- Fähigkeit zu vermittelnder lösungsorientierter Konfliktbewältigung
- gute IT-Kenntnisse
- gutes Organisations
- und Planungsvermögen
- gutes schriftliches und mündliches Darstellungsvermögen
- Flexibilität und psychische Belastbarkeit.

Von Vorteil sind:

- Erfahrung in der Arbeit im sozialrechtlichen Dreiecksverhältnis
- Kenntnisse der Kinder
- und Jugendhilfestrukturen und ihrer Organisation
- Kompetenzen im Bereich der Gremien
- und Öffentlichkeitsarbeit
- Bereitschaft zu Fort
- und Weiterbildung
- Bereitschaft zu Dienstreisen und Dienstleistung außerhalb der regulären Arbeitszeit

**Kurzvorstellung des Arbeitgebers**

Wir sind der größte Arbeitgeber des Saarlandes - die saarländische Landesverwaltung bietet eine große Vielfalt an verantwortungsvollen Tätigkeiten in verschiedensten Gebieten. Unsere Arbeit zeigt Wirkung: Sei es in den Bereichen Polizei, Schule, Justiz, IT, Wirtschafts-und Arbeitsmarktförderung, Verkehrs
- und Energiepolitik, Umwelt, Gesundheitswesen, allgemeine Verwaltung, Technik, Finanzen, Bauen oder Soziales. Wir gestalten die Zukunft des Saarlandes. Werden auch Sie #BerufsSaarländer (m/w/d)

**Kurzvorstellung des Ressorts**
- Flexible Arbeitszeiten für eine echte Work-Life-Balance
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Berufe mit sicherem Einkommen und Perspektive
- Familienfreundlichkeit (Telearbeit, Teilzeit und Kinderbetreuung in den Ferien)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vielseitige Betriebssportangebote)
- Umfassendes Fortbildungsangebot
- Angenehmes, kollegiales Umfeld
- Unterstützung bei der Einarbeitung
- Jobticket (Kostenbeteiligung).

**Bewerben Sie sich jetzt mit vollständigen Bewerbungsunterlagen**

bis spätestens über

(Angebots-ID:

Es wird darauf hingewiesen, dass unvollständige Bewerbungsunterlagen beim weiteren Bewerbungsprozess nicht berücksichtigt

Mehr Jobs von Land Saarland