Sachbearbeitung Und Bürosekretariat Im - Augsburg, Deutschland - Stadt Augsburg

Stadt Augsburg
Stadt Augsburg
Geprüftes Unternehmen
Augsburg, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Arbeiten bei der Stadt - werden Sie Teil unseres Teams

Wir sichern nachhaltig die ökologische, soziale, wirtschaftliche und kulturelle Zukunftsfähigkeit der Stadt Augsburg. Täglich engagieren sich mehr als 6.500 Beschäftigte in verschiedensten Bereichen für unsere über Bürgerinnen und Bürger.

Unser Stellenangebot

Sachbearbeitung und Bürosekretariat im Geschäftszimmer der Stabsstelle Recht (m/w/d)

Referat Oberbürgermeisteirn

**Referenznummer**: _1

**Veröffentlichung**:

**Stellenbewertung**: Entgeltgruppe 8 TVöD - BesGr. A 8 BayBesO

Im Tarifbeschäftigtenverhältnis erfolgt eine Vergütung nach TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen.

Im Beamtenverhältnis erfolgt eine Besoldung nach der BayBesO vorbehaltlich der Erfüllung der beamten
- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen.

Die Stellenbesetzung ist mit sich ergänzenden Teilzeitkräften möglich.

**Aufgabengebiet**:
Die Stelle umfasst die eigenständige Koordination des Geschäftszimmers zusammen mit dem/der Kollegen/in und die selbstständige Erledigung aller dort anfallenden Sekretariats
- und Sachbearbeitungstätigkeiten:

- Übliche Sekretariatstätigkeiten
- Führung elektronischer Akten
- Büroorganisation und -koordination
- Terminkoordination
- Sachbearbeitung der Stadtrechtssammlung
- Organisation der Verwaltungsbücherei, Beschaffung von aktueller Literatur, Einsortierung von Nachlieferungen in Kommentare und Gesetzessammlungen, Umlaufkontrolle der Fachzeitschriften, Organisation der Ausleihe
- Erledigung der anfallenden Haushaltsangelegenheiten
- Organisation von Besprechungen, Sitzungen von Projektgruppen und Tagungen
- Teilweise Behandlung und Erledigung des Schriftverkehrs
- Pflege von Ansprechpartnerlisten
- Recherche in der Verwaltungsbücherei und dem Online-Rechtsportal und telefonische Auskünfte zur vorhandenen Literatur
- Organisation von mündlichen Verhandlungen in Enteignungsverfahren und Sühneverfahren sowie Protokollführung
- Personalangelegenheiten
- Betreuung von Rechtsreferendaren und Rechtsreferendarinnen
- Pflege des städtischen Intranets und Internets
- Ausfertigung und Veröffentlichung des Amtsblattes

**Voraussetzungen**:

- Abschlussprüfung als Verwaltungsfachangestellte/Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder Fachprüfung I bzw. Qualifikationsprüfung für die 2. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Rechtsanwalts
- bzw. Notarfachangestellte/Notarfachangestellter (m/w/d) und die Bereitschaft den Beschäftigtenlehrgang l zu absolvieren

Diesjährige Absolventinnen und Absolventen (m/w/d) der vorgenannten Ausbildungen sind bei Interesse ausdrücklich zur Bewerbung aufgerufen.

**Wünschenswert**:

- Erfahrung im Tätigkeitsbereich Geschäftszimmer
- Sicherer Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook, PowerPoint, MS-Teams)
- Strukturierte, eigenverantwortliche, selbstständige, schnelle und zuverlässige Arbeitsweise
- Überdurchschnittliches Engagement und Belastbarkeit, auch in Stresssituationen und bei intensivem Arbeitsaufkommen, auch unter Zeitdruck
- Diskretion bei vertraulichen Vorgängen
- Gutes Allgemeinwissen über die Verwaltung
- Organisationstalent, Kreativität mit Interesse und Freude an einem abwechslungsreichen Aufgabenspektrum
- Idealerweise Erfahrungen in der Anwendung von ProDoppik, AllRIS und d3
- Ein hohes Maß an Kommunikation
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sichere und gewandte Ausdrucksweise in Wort und Schrift
- Angenehme Umgangsformen und ein verbindliches, freundliches Auftreten
- Flexibilität hinsichtlich der üblichen Arbeitszeiten im Bedarfsfall
- Bereitschaft zur Fort
- bzw. Weiterbildung

**Wir bieten**:

- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Vergünstigte Abonnements im AVV-Verbundraum
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit und teilweise mobiles Arbeiten

Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich mit einem Bewerbungsschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Beruf
- bzw. Studienabschlüssen und qualifizierten Arbeitszeugnissen. Verbeamtete Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, die letzte Ernennungsurkunde und die letzte Beurteilung beizufügen. Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Leistung und Befähigung besetzen; wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Bewerbende mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Rechtsanwalts
- bzw. Notarfachangestellte/ Notarfachangestellter (m/w/d) und der Bereitschaft, den Beschäftigtenlehrgang I zu absolvieren, sind mit Stellenbesetzung grundsätzlich zunächst in Entgeltgruppe 5 TVöD eingruppiert

Mehr Jobs von Stadt Augsburg