Studentische Hilfskraft smartcell - Freiburg, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Freiburg, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten für ein nachhaltiges, wirtschaftliches, sicheres und sozial gerechtes Energieversorgungssystem auf Basis erneuerbarer Energien. Dazu tragen wir mit unseren Forschungsschwerpunkten Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung bei. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende im Bereich Digitalisierung aktiv mitgestalten und bereits während Deines Studiums praktische Erfahrung sammeln? Die Entwicklung von Software - insbesondere von modernen Anwendungen zur Datenanalyse und -visualisierung - liegt Dir am Herzen? Wie diese Anwendungen zur Digitalisierung der Forschungsabläufe in der Solarzellenentwicklung beitragen, kannst du anhand unseres anpassungsfähigen Digitalisierungssystems für die Pilotfertigung PVTEC am Fraunhofer ISE erleben. Für die Weiterentwicklung unseres Digitalisierungssystems suchen wir Unterstützung für die Entwicklung von Anwendungen zur Datenanalyse und -visualisierung.

Wir helfen dabei, die Effizienzpotentiale sämtlicher Solarzellentechnologien auszuschöpfen, indem wir mit umfangreicher Messtechnik Prozess
- und Qualitätsparameter ermitteln und mit modernen Data Science Methodiken analysieren. Diese erfordert neben einer in allen Prozessabläufen integrierten Messtechnik und Sensorik auch Softwaresysteme für eine intelligente Datenverfolgung und Fertigungsüberwachung. Insbesondere individualisierte Fertigungen, wie die Forschungslinie PVTEC zur Herstellung kristalliner Silizium-Solarzellen, stellen aufgrund des Variantenreichtums der hergestellten Produkte und der kontinuierlichen Veränderung der Fertigungsmöglichkeiten hohe Anforderungen an die Flexibilität solcher Softwaresysteme. Weitere Informationen zu uns findest Du hier.

**Was Du bei uns tust**
- Du arbeitest Dich mit Unterstützung unseres Entwicklerteams anhand von überschaubaren Aufgaben in unser modulares Digitalisierungssystem ein.
- Dabei lernst Du die Prinzipien und Standards unserer Anwendungen zur Datenauswertung und Visualisierung sowie deren Eingliederung in unsere nachhaltige Softwarearchitektur.
- Wir führen Dich in unserer State of the Art Entwicklungsmethoden ein, die Du fortan selbständig anwendest.
- Im weiteren Verlauf übernimmst Du eigenständig Entwicklungsaufgaben, deren Inhalte agil im Entwicklerteam definiert und auf die genauen Anforderungen der Datenauswertung für bestimmte Bereich des PVTEC ausgerichtet werden.
- Dein Fokus liegt dabei auf der Neuentwicklung einer allgemeinen Anwendungen zur Datenauswertung und Visualisierung, deren Rohdaten durch eine zentralen API bereitgestellt werden.

**Was Du mitbringst**
- Du studierst Informatik, Mathematik oder eine vergleichbare Fachrichtung.
- Du konntest bereits Erfahrung in der Entwicklung von Softwareanwendungen zur Datenanalyse und Datenvisualisierung sammeln.
- Idealerweise hast Du bereits mit Python und gearbeitet.
- Kenntnisse in der Nutzung von Dockern für die Softwareentwicklung sind von Vorteil, aber keine Bedingung.
- Du hast Spaß an Herausforderungen und kreativem Arbeiten und gibst nicht nach, bis Du eine Lösung erarbeitet hast.
- Du bringst Dich gerne aktiv in Dein Team ein.
- Deine Ideen formulierst Du verständlich und Du hörst anderen aufmerksam zu.
- Du arbeitest eigenverantwortlich, engagiert und strukturiert.
- Du kannst Dich sicher sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache ausdrücken.

**Was Du erwarten kannst**
- Du arbeitest bei einem der beliebtesten Arbeitgeber auf Augenhöhe mit den Besten.
- Aufgeschlossene Kolleg*innen freuen sich, neue Talente in ihren Reihen aufzunehmen.
- Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und geben Dir die Möglichkeit, auch von zu Hause aus zu arbeiten.
- Dazu pflegen wir eine kooperative Arbeitsatmosphäre und eine offene Kommunikation.
- Wir legen Wert auf Chancengerechtigkeit und geben Raum für Vielfalt.
- Du kannst an attraktiven Sport
- und Gesundheitsangeboten und After-Work-Aktivitäten teilnehmen.

Die Vergütung richtet sich nach dem Abschlussgrad der Hochschulausbildung. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 40-80 Stunden.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft