Quereinstieg/personalentwicklung Verwaltung - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 4 Stunden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Ein ganz besonderer Bezirk im Südosten Berlins, ist der Bezirk Treptow-Köpenick - zum Arbeiten, Wohnen und Erholen. Der größte, grünste und wasserreichste Bezirk Berlins hat eine lange Geschichte und Tradition. Treptow-Köpenick bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten für ein hohes Maß an Lebensqualität und verschiedene idyllische Wohngebiete in einer einzigartigen und attraktiven Wald
- und Seenlandschaft.

Die Serviceeinheit Personal und Finanzen sucht ab sofort mehrere Personen (m/w/d) für den:
**Quereinstieg in die öffentliche Verwaltung / Personalentwicklung**

**Kennziffer**: 3307 / Quereinstieg_PE / 2024

**Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe**: A9, A10, A11, E9b, E10, E11 TV-L

**Arbeitszeit**:Vollzeit mit 40 bzw. 39,4 Wochenstunden,
Teilzeit

**Bewerbungsfrist**:

Quereinstieg in die öffentliche Verwaltung im Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin

Die Ausschreibung richtet sich an Personen, die Interesse an den Aufgaben einer öffentlichen Verwaltung haben. Es handelt sich hierbei um verschiedene unbefristete und befristete Stellen. Berufserfahrungen bei anderen Arbeitgebern können bei der Stufenlaufzeit berücksichtigt werden, wenn diese Zeiten für die vorgesehene Tätigkeit förderlich sind.

Ihr Arbeitsgebiet umfasst:

- Wechselnde Arbeitsgebiete in unterschiedlichen Bereichen des nichttechnischen Verwaltungsdienstes:
**Selbstständige Sachbearbeitung**:

- Anträge interner und externer Kunden/Kundinnen bearbeiten
- im allgemeinen Verwaltungsrecht
- im besonderen Verwaltungsrecht (in den Bereichen Soziales, Jugend, Öffentliche Ordnung, Haushalt, Personal sowie weitere zugeordnete Rechtskreise)
- Recht auslegen und anwenden
- Bescheide erteilen (Leistungs
- und Ordnungsverwaltung)

**Planung, Organisation und Informationsverarbeitung**:

- Informationen sammeln, auswerten und weitergeben
- Arbeitsabläufe organisieren und koordinieren
- Arbeitsergebnisse präsentieren
- IT-Fachverfahren anwenden
- Office-Produkte anwenden

**Kundenorientiertes Handeln**:

- Anforderungen interner und externer Kunden/Kundinnen aufnehmen
- beraten, betreuen und entscheiden

Die Einarbeitung wird durch eine individuelle Qualifizierungsvereinbarung unterstützt. Die im Anforderungsprofil genannten Fachkompetenzen sollen innerhalb eines Einarbeitungszeitraumes von bis zu 2 Jahren erlangt werden. Die Einstellung erfolgt je nach Ausgangsvoraussetzung in den Entgeltgruppen E9b bis E11. Für alle ausgewählten Personen bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Entgeltgruppe E11/A11.

**Das bringen Sie mit**:

- **Formale Anforderungen**:
Beamtinnen und Beamte:
Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im nichttechnischen Verwaltungsdienst muss im Rahmen der Personalentwicklungsmaßnahme erlangt werden
(Tarif-)Beschäftigte:
Bewerberinnen und Bewerber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem kaufmännischen oder Verwaltungsberuf mit mehrjähriger Berufserfahrung
oder
Studium (mit oder ohne akademischen Abschluss) in Verwaltungsbetriebswirtschaft, Betriebswirtschaft, Öffentliche Verwaltung, Recht oder vergleichbare (auch ausländische) Studiengänge.

**Die vollständigen fachlichen und außerfachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der Anlage unter "

Mehr Jobs von Land Berlin