Wissenschaftlich r Mitarbeiter in - Hannover, Deutschland - Georg-August-Universität Göttingen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts - Department für Agrarökonomie und Rurale Entwicklung ist ab dem eine Stelle als

**Wissenschaftlich*r Mitarbeiter*in (w/m/d)***:

- Entgeltgruppe 13 TV-L -**

in Vollzeit (teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet für die Zeit einer Mutterschutzvertretung und der sich evtl. anschließenden Elternzeit (voraus. für 12 Monate) zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Durchführung empirischer Erhebungen mit Fokus auf die Nachhaltigkeitsbewertung digitaler Technologien in der Landwirtschaft sowie deren Akzeptanz und Verbreitung in der Praxis
- Aufbereitung und Analyse qualitativer und quantitativer Daten (v.a. bzgl. der Bewertung der Nachhaltigkeitssäulen sowie des Akzeptanzverhaltens von Landwirt*innen) auf Basis bisheriger Arbeiten
- Öffentlichkeitsarbeit für den Forschungsverbund
- Mitwirkung in allgemeiner Projektarbeit, selbstständige Organisation von Projekttätigkeiten und Zusammenarbeit mit anderen Teilprojekten im Forschungsverbund

**Anforderungsprofil**:

- Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Masterabschluss (M.Sc.) bzw. gleichwertiger Abschluss)
in den Agrarwissenschaften/Agribusiness, Agrarökonomie oder Agribusiness Management oder in vergleichbaren Studiengängen
- Sehr gute Kenntnisse und Interesse in den Bereichen der Nachhaltigkeits
- und Akzeptanzforschung sowie Konzeptualisierung und Durchführung von Befragungen
- Sehr gute Kenntnisse in der Auswertung quantitativer und qualitativer Daten. Erfahrungen in der Datenanalyse mittels R oder Stata sind erwünscht.
- Befähigung zu selbstständiger und eigenverantwortlicher Tätigkeit, Bereitschaft zur Teamarbeit, gute konzeptionelle und analytische Fähigkeiten, Organisations
- und Kommunikationstalent
- Ausgezeichnete Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Bereitschaft zu Dienstreisen sowie in Präsenz vor Ort zu arbeiten

Die Stelle soll der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses dienen.

Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.

Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum
** ausschließlich über das Bewerbungsportal**

**Hinweis**:
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Mehr Jobs von Georg-August-Universität Göttingen