Wissenschaftliche Sacharbeiterin Bzw - Gelsenkirchen, Deutschland - Stadt Gelsenkirchen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Bei der Stadt Gelsenkirchen findest du echte Vielfalt. Mehr als 6.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten in insgesamt 80 verschiedenen Berufen und sorgen täglich dafür, dass die Menschen in der Stadt gut leben können. Langeweile - ist hier nicht drin. Komm zu uns und gestalte eine moderne, weltoffene und vielfältige Stadt mit Werde Teil des Bunten Haufens**

Im Referat Wirtschaftsförderung der Stadt Gelsenkirchen ist im Team Standortmarketing die Stelle

**einer wissenschaftlichen Sachbearbeiterin bzw.**
**eines wissenschaftlichen Sachbearbeiters (w/m/d)**:

- Kennziffer: E bitte bei Bewerbung angeben) _

**befristet im Rahmen einer Elternzeitvertretung **zu besetzen.

**Das sind Ihre Aufgaben bei uns**:
Das Aufgabengebiet der Position umfasst insbesondere folgende Tätigkeitsbereiche:

- Vor
- und Nachbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Messeauftritten
- Konzeption, Koordination und Umsetzung des Außenauftritts der Wirtschaftsförderung in Printmedien
- Planung und Umsetzung des Außenauftritts der Wirtschaftsförderung online sowie in digitalen Medien
- Entwicklung einer Standortmarketingstrategie für den Wirtschaftsstandort Gelsenkirchen und entsprechende Umsetzung
- Planung, Organisation und Vorbereitung von PR-Aktivitäten bei Unternehmensanlässen wie Grundstücksverkäufen, Spatenstichen, Richtfesten, Einweihungen Auswahl geeigneter Medien, Schaltung von Anzeigen, Briefing der Agenturen zur Anzeigengestaltung

**Das bringen Sie mit**:
Voraussetzung für dieses Aufgabengebiet ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) der Fachrichtung Medien
- oder Kommunikationswissenschaften.

Gesucht wird eine aufgeschlossene Persönlichkeit mit einem sicheren Auftreten.

Von der Bewerberin bzw. dem Bewerber wird darüber hinaus erwartet:

- Ein hohes Maß an Flexibilität und Mobilität
- Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
- Organisatorisches Geschick und die Fähigkeit, sich in komplexe Sachverhalte selbstständig einzuarbeiten
- Kenntnisse über aktuelle Präsentationstechniken

Der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeugs für dienstliche Fahrten (gegen entsprechende Kostenerstattung) ist wünschenswert.

Ortskenntnisse hinsichtlich der Gelsenkirchener Gewerbeflächen sowie deren Lage und Umfeld sind wünschenswert. Sofern diese nicht vorliegen, wird die Bereitschaft erwartet, sie sich anzueignen.

Darüber hinaus sind Kenntnisse der englischen Sprache vorteilhaft.

Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaftsförderung, Marketing, Public Relations, interdisziplinäre Kooperation und in der Projektarbeit sind für die Aufgabenwahrnehmung von Vorteil.

Bei der Stadt Gelsenkirchen gehören der wertschätzende Umgang mit kultureller Vielfalt sowie die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen zum Arbeitsalltag. In diesem Zusammenhang werden soziale und interkulturelle Kompetenzen erwartet.

**Wir bieten Ihnen**:

- Eine verantwortungsvolle, vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer engagierten und dynamischen Verwaltung
- Einen Arbeitsplatz in einer befristeten Vollzeitstelle mit einer 39-Stunden-Woche (Eine Bewerbung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Die Wahrnehmung der Aufgaben kann unter Umständen anlassbezogen auch an Wochenenden oder zu ungünstigen Zeiten erfolgen. Die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitseinsätzen außerhalb der üblichen Arbeitszeiten wird somit erwartet.).
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) unter Eingruppierung in die EGr. 13 TVöD
- Eine 5-Tage-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten im Rahmen unseres Gleitzeitmodells
- Die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten bzw. Homeoffice im Rahmen der Regelungen der Stadt Gelsenkirchen
- Vielseitige Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge mit Sport
- und Fitnessangeboten
- Vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf Ein kostengünstiges Firmenticket für den ÖPNV

**Das ist Ihr Ansprechpartner**:
Für weitere Informationen steht Ihnen der kommissarische Leiter des Referates Wirtschaftsförderung, Herr Jablonski (Tel: 0209/ , gerne zur Verfügung.

**Grundsätzliche Anmerkungen zu Bewerbungen**:
Gelsenkirchen ist eine weltoffene und vielfältige Stadt. Diese Vielfalt soll sich in der Verwaltung widerspiegeln, um die Dienstleistungen für unsere Bürgerinnen und Bürger optimal erbringen zu können. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Gemäß dem Landesgleichstellungsgesetz NRW und dem Gleichstellungsplan der Stadtverwaltung Gelsenkirchen werden Frauen bevorzugt berücksichtigt. Die Position ist - je nach Art der Behinderung - auch für Schwerbehinderte geeignet.

Bewerbungen Schwerbehinderter werden unmittelbar an die Schwerbehindertenvertretung der Stadtverwal

Mehr Jobs von Stadt Gelsenkirchen