Technische Assistenz - Berlin-Wedding, Deutschland - Charité

Charité
Charité
Geprüftes Unternehmen
Berlin-Wedding, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Art der Anstellung
Teilzeit

Eintrittsdatum
ab sofort

Befristung


Bewerbungsfrist
ab sofort

Einsatzort
Campus Virchow-Klinikum (CVK), Berlin-Wedding

Arbeiten an der Charité

Wir suchen eine hochqualifizierte und -motivierte technische Assistenz zur Mitarbeit in der translationalen onkologischen Forschung, speziell der Entwicklung einer innovativen T-Zell Therapie.
Die Anstellung erfolgt in einer wissenschaftlichen Arbeitsgruppe der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie (Stem Cell Facility). In dem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekt wird eine neue zelluläre Therapie für Lymphomerkrankungen entwickelt.

Die Stelle im Überblick

Die Kandidatin oder der Kandidat wird in diesem Projekt an der GMP konformen Herstellung einer zellulären Immuntherapie mitarbeiten, welches für die Durchführung einer klinischen Phase I Studie verwendet wird
Die Aufgaben beinhalten die Qualitätskontrolle nach der Apherese von T-Zellen der Patienten, der Zellaufarbeitung sowie Herstellung des CAR-T-Zellproduktes durch retrovirale Transduktion
Dazu kommen Qualitätssicherung, Dokumentation und Mitarbeit bei Protokollen für behördliche Prüfungen und Anträge
Die/der technische Mitarbeiter*in wird in der Stem Cell Facility der Charité der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Tumorimmunologie - Campus Virchow-Klinikum arbeiten in enger Kollaboration mit dem Max-Delbrück-Centrum für Molekuare Medizin

Danach suchen wir

Wir freuen uns auf die Bewerbung von Kandidatinnen und Kandidaten mit:
einer Ausbildung als medizinisch, biologisch, chemisch oder pharmazeutisch technische Assistenz (MTA, BTA, CTA, PTA) oder vergleichbarer Abschluss

**Wesentliche gewünschte Kompetenzen**:
a) Verarbeitung von Zellprodukten und Selektionen von Zellpopulationen unter Reinraumbedingungen
b) Verständnis der arzneirechtlichen Verarbeitung und Dokumentation von Produkten
c) Erfahrung im Arbeiten unter GMP-Bedingungen
d) Kenntnisse in der Durchflusszytometrie und Durchführung von Qualitätskontrollen (z.B. Facs-Analysen, CFU Assay,Endotoxintestung)
e) Teamfähigkeit, hohe Motivation, gute Computer/IT-Kenntnisse, hohe Kommunikationsbereitschaft/-fähigkeit, gute Englisch-Kenntnisse

Das bringt die Charité mit

Entgeltgruppe E9a gemäß TVöD VKA - K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation und der persönlichen Voraussetzungen. den Tarifvertrag finden Sie hier
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag und mindestens 30 Tage Urlaub
Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung und eigenem Handlungsspielraum
Vergünstigungen im Rahmen von Corporate Benefits, Gesundheitsförderung und Leasing-Fahrrädern

Für Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien klicken Sie bitte hier: Datenschutz Charité

Vorteile und Leistungen
Ein neuer Entlastungsvertrag

Nein zu unterbesetzten und belasteten Schichten Wir machen sie sichtbar und sorgen für Ausgleich. Hier erfahren Sie mehr.

Wir leben Offenheit

Ob internationaler Background, jung oder alt, männlich, weiblich oder divers, gehandicapt, Quereinsteigende, Tattoofans, oder oder oder - im Charité-Team ist jede und jeder willkommen

Familie und Beruf sind an der Charité vereinbar

Wir bieten Eltern Schichtmodelle an, die zu ihrem Leben passen und kooperieren mit Kitas sowie dem dem Familienportal Voiio, das u. a. Nachhilfeangebote listet.

Vorteile und Leistungen der Gesundheitsfachberufe
Ihre Bewerbung

Über unsere Online-Bewerbung können Sie sich schnell und unkompliziert bewerben.

**Bei Fragen wenden Sie sich bitte an**:
Jasmin Radenkovic

Mehr Jobs von Charité