2 Stellen - Berlin, Deutschland - Technische Universität Berlin

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Fakultät IV - Institut für Telekommunikationssysteme / FG Netzwerk-Informationstheorie

**2 Stellen - Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen**:
Unter dem Vorbehalt der Mittelbewilligung; Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Die Technische Universität Berlin ist eine traditionsreiche und weltweit anerkannte Forschungsuniversität und betreibt Grundlagen
- und anwendungsorientierte Forschung auf internationalem Spitzenniveau. Der Lehrstuhl Netzwerk-Informationstheorie, geleitet von Prof.
Stanczak, konzentriert sich auf die Erforschung und Entwicklung neuer Technologien für künftige Generationen drahtloser Netzwerke. Neben den theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt in der Umsetzung dieser Technologien in praktische Systeme.

**Aufgabenbeschreibung**:
Ein wichtiges strategisches Ziel der Forschungsarbeit ist die Entwicklung neuartiger Technologien für Mobilfunknetze. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Abteilung Drahtlose Kommunikation und Netze am Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut. Für ein Forschungsprojekt suchen wir wissenschaftliche Mitarbeiter im Bereich der Entwicklung von mathematischen Werkzeugen zur Netzplanung sowie bei deren Implementierung in Software-Werkzeugen zur Planung industrieller
Campusnetze.

**Mögliche Forschungstätigkeiten können sein**:

- Grundlagenforschung zu mathematischen Grundlagen der Funkausbreitung und Netzplanung
- Untersuchung von Funkausbreitungseigenschaften (Raytracing) in bestimmten Szenarien
- Entwicklung Kl-basierter Algorithmen zur Netzplanung und Netzoptimierung (z.B. Platzierung und Konfiguration von Netzelementen)
- Implementierung (auf CPU- undGPU-Plattformen) von Software
- bzw. Optimierungswerkzeugen zusammen mit Projektpartnern
- Evaluation der Konzepte in Simulationen und in Testbeds

**Erwartete Qualifikationen**:

- Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) im Bereich Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Informatik oder verwandten Studiengängen
- Gute Programmierkenntnisse, beispielsweise in MATLAB, C/C+*, Python, oder ähnlichen
Sprachen.
- Gute Deutsch
- und/oder Englischkenntnisse erforderlich; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
- Kenntnisse in GPU-naher Programmierung (CUDA) und/oder Raytracing-Werkzeugen sind von
Vorteil
- Gute GNU/Linux Kenntnisse sind von Vorteil

**Hinweise zur Bewerbung**:
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Telekommunikationssysteme, Fachgebiet Netzwerk
- Informationstheorie, Sekr. HFT 6-1, Einsteinufer 25, 10587 Berlin

Als PDF herunterladen

**Fakten**:
**Veröffentlicht**
**Anzahl Angestellte**
- ca. 8300**Kategorie**
- Graduierten-Stelle, Wiss. Mitarbeiter*in**Kategorie TU Berlin**
- Wiss. Mitarbeiter*in ohne Lehraufgaben**Aufgabengebiet**
- Informatik**Beginn frühestens**
- Frühestmöglich**Dauer**
- befristet bis **Umfang**
- 100% Arbeitszeit; Teilzeit ggf. möglich**Vergütung**
- Entgeltgruppe E13**Anforderungen**:
**Abschluss**
- Master, Diplom oder Äquivalent**Studiengang**
- Elektrotechnik, Informatik, Nachrichtentechnik, Elektrotechnik, Informatik**Sprachkenntnisse**
- Deutsch (gute Kenntnisse)
- Englisch (gute Kenntnisse)

**Kontakt**:
**Kennziffer**
- IV-127/24**Kontakt-Person**
- Prof. Dr. Stanczak**Bewerben**:
**Bewerbungsfrist**
**Kennziffer**
- IV-127/24**Bewerbungsunterlagen**
- Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse**per Post**

Technische Universität Berlin
- Die Präsidentin
- ausschließlich per E-Mail / only per E-Mail

**per E-Mail

Mehr Jobs von Technische Universität Berlin