Mitarbeiter in Recht Und Lizenzen - Dresden, Deutschland - Sächsische Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Sächsischen Staatstheater sind ein Verbund aus Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden, ein multikultureller Staatsbetrieb mit mehr als 1.000 Beschäftigten in künstlerischen, künstlerisch-technischen und verwaltungsspezifischen Berufen.

Staatsoper Dresden - Semperoper

Die Staatsoper Dresden ist ein Haus von Weltruf mit Ensembles von Rang sowie vielzähligen internationalen Gästen. Die Semperoper gilt als eines der schönsten und renommiertesten Opernhäuser Europas - neben dem Opernensemble sind die Sächsische Staatskapelle Dresden, der Sächsische Staatsopernchor und das Semperoper Ballett hier zuhause. Zusätzlich zu den zahlreichen Opern-, Ballett
- und Konzertveran¬staltungen auf der »großen« Bühne kommen auf der Studiobühne »Semper Zwei« verschiedene Musiktheaterformate, u.a. auch speziell für Kinder und Jugendliche, zur Aufführung.

Staatsschauspiel Dresden

Das Staatsschauspiel Dresden ist das größte Sprechtheater des Freistaates Sachsen und steht für Inszenierungen in großer ästhetischer Vielfalt. Es bespielt neben dem Schauspielhaus in der Altstadt das Kleine Haus mit drei Bühnen in der Neustadt, welches auch die Heimat der Bürger:Bühne ist. Neben Klassikern stehen Inszenierungen zeitgenössischer Dramatik, darunter zahlreiche Uraufführungen sowie das europäische Festival für junge Regie Fast Forward, auf dem Programm.

Die Sächsischen Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden suchen für den Bereich Zentrale Dienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Eine*n Mitarbeiter*in Recht

und Lizenzen (d/m/w).

Die Abteilung Recht und Lizenzen ist im Bereich Zentrale Dienste der Sächsischen Staatstheater (SST) direkt dem Kaufmännischen Geschäftsführer unterstellt und zuständig für die Bearbeitung juristischer Themenfelder und die rechtliche Beratung der Geschäftsführung sowie der einzelnen Abteilungen. Hierzu gehören unter anderem die Vertragserstellung und -prüfung (z. B. von Gast-, Miet
- und Koproduktionsverträgen), die Einholung und Abrechnung von Aufführungsrechten und Lizenzen (z. B. von Musikverlagen, GEMA etc.) sowie Compliance-Angelegenheiten. Innerhalb der Abteilung, welcher derzeit drei Stellen inkl. der Abteilungsleitung angehören, ist ein*e Mitarbeiter*in zuständig für das Kaufmännische Projektmanagement und die interne Koordination für Informationssicherheit. Aufgrund der Umstrukturierung innerhalb der Verwaltung sowie der Erweiterung der Abteilungsaufgaben bedarf es einer Neubesetzung.

Zu Ihren Aufgaben gehören u. a.:
Elektronisches Vertragsmanagement
- Weiterentwicklung und Betreuung des softwarebasierten und zentralen Vertragsmanagements der Sächsischen Staatstheater (SST) in Absprache mit der Leitung Rechtsabteilung und der Abteilung IT;
- Aufbau und Entwicklung einer zentralen Vertragsprüfungs
- und Ablagesystematik in der Vertragsmanagementsoftware; Einrichtung eines zentralen Vertragscontrollings (inkl. Fristen
- und Zahlungsüberwachung);
- Erfassung und Digitalisierung bestehender Verträge und dazugehöriger Vorgänge;
- Unterstützung der IT-Abteilung bei der Begleitung der Implementierung der Software in weiteren Abteilungen, z. B. mittels Durchführung von Schulungen.

Vertragserstellung/Vertrags-Compliance-Management
- Bearbeitung und Erstellung von Musterverträgen (z. B. für Dienst
- und Werkverträge mit Künstler*innen, Kooperations-, Leih
- und Mietverträgen etc.);
- selbständige Verhandlung und Erstellung sowie Prüfung von Verträgen anhand von Mustern nach Anforderung durch die Leitung der Rechtsabteilung oder Fachabteilungen, wie z. B.: Gast-, Mietverträge und inszenierungs-/projektbezogene Verträge.

GEMA-Lizenzabwicklung
- Anmeldung aller Vorstellungen der SST im GEMA-Onlineportal anhand der Spielpläne bzw. nach Rücksprache mit den künstlerischen Abteilungen;
- Erstellen der monatlichen Meldungen an die GEMA zur Abrechnung der Musiknutzung der SST (Zusammentragen der Informationen intern, Einreichen von Setlisten, Berechnung der Roheinnahmen etc.);
- Prüfung der GEMA-Lizenzrechnungen, Korrespondenz mit GEMA-Kundenservice.

Sonderaufgaben und Organisationsprozesse der Rechtsabteilung/Kaufmännisches Projektmanagement
- Unterstützung bei der Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen;
- Vorbereitung und Unterstützung bei der Überarbeitung oder Neufassung von Dienstanweisungen für die SST (Aufnahme von Änderungsbedarfen, Ausarbeitung von Prozessabläufen, Anlagen etc.);
- eigenständige Erarbeitung eines Organisationshandbuches für Prozesse der Rechtsabteilung;
- Unterstützung beim Aufbau eines Compliancemanagements;
- Unterstützung bei der Bearbeitung von Anfragen nach dem Sächsischen Transparenzgesetz;
- Unterstützung und Vertretung des Kaufmännischen Projektmanagements bei Beratungen und Projektsitzungen, Zuarbeit für kaufmännische Soll-Ist-Vergleiche von SST-Projekten.

Die vorstehenden Aufgaben sollen nach der notwendigen und ausführlichen Einarbeitung durch

Mehr Jobs von Sächsische Staatstheater - Staatsoper Dresden und Staatsschauspiel Dresden