Fachkräftekoordinator (M/w/d) - Kamenz, Deutschland - Landkreis Bautzen

Landkreis Bautzen
Landkreis Bautzen
Geprüftes Unternehmen
Kamenz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
"Warte nicht. Der Zeitpunkt wird niemals perfekt sein." (Napoleon Hill)

Treffen Sie jetzt die richtige Wahl und werden Sie Teil des größten öffentlichen Dienstleisters im Landkreis Bautzen.
Wir bieten Ihnen einen familienfreundlichen und zukunftssicheren Job mit allen Vorteilen des öffentlichen Dienstes.
Also warten Sie nicht. wir freuen uns auf Ihre Bewerbung als

Fachkräftekoordinator (m/w/d)

**(Kennziffer**: 130a-23)

**Das sind Ihre Aufgaben im Kreisentwicklungsamt**:
Geschäftsführung der regionalen Fachkräfteallianz zur Koordinierung und strategischen Ausrichtung der Fachkräftesicherung in der Region des Landkreises Bautzen
- Koordinierung der Zusammenarbeit, des Austausches und der gegenseitigen Abstimmung in der Fachkräfteallianz
- inhaltliche und organisatorische Planung und Durchführung sowie Nachbereitung von Sitzungen der regionalen Fachkräfteallianz
- Erstellung von Beschlussvorlagen zur Abstimmung für die regionale Fachkräfteallianz sowie von Informationsvorlagen zum Thema Fachkräftesicherung für den Landrat, Kreistag, Beigeordnete
- Öffentlichkeitsarbeit zu durch die Fachkräfteallianz geförderten Projekte in Abstimmung mit der Pressestelle
- Koordinierung regional übergreifender Vorhaben im Zusammenhang mit der Umsetzung des Handlungskonzepts
- Vertretung des Landkreises und der Fachkräfteallianz bei Fachaustauschen des SMWA
- strategische Ausrichtung der regionalen Fachkräftesicherung
- Analyse der regionalen Fachkräftesituation, geänderter Rahmenbedingungen und der Bedarfslage im Bereich Fachkräftesicherung des Landkreises Bautzen
- Evaluierung und Fortschreibung des regionalen Handlungskonzeptes zu Zielen und Maßnahmen der Fachkräftesicherung im Landkreis Bautzen
- Gestaltung des Auswahlprozesses von Förderanträgen nach der Fachkräfterichtlinie

Realisierung und Qualitätssicherung von Maßnahmen anderer Projektträger im Landkreis Bautzen zur operativen Umsetzung der Fachkräfterichtlinie
- Beratung und Unterstützung interner und externer Stellen bei deren Projektentwicklung, Projektbegleitung und Ergebnissicherung
- Ansprechpartner für Projektentwickler und Antragsteller
- Erhöhung der Sichtbarkeit von Maßnahmen der Fachkräftesicherung und -gewinnung

Realisierung und Qualitätssicherung von landkreiseigenen Projekten bzw. Kooperationsprojekten und Maßnahmen zur Umsetzung der Fachkräfterichtlinie des Freistaates Sachsen im Rahmen des Handlungskonzeptes der regionalen Fachkräfteallianz
- Projektvorbereitung und Initiierung sowie Projektplanung und Organisation
- Projektdurchführung - Steuerung sowie Projektabrechnung
- Sichtbarmachung landkreiseigener Projekte und Maßnahmen zur Fachkräftesicherung durch Öffentlichkeitsarbeit

**Das bringen Sie mit**:

- eine Hochschulbildung mit dem Abschluss als Bachelor oder einem vergleichbaren Diplomierungsgrad in der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung

oder vergleichbar
- Vergleichbar sind insbesondere entsprechende Abschlüsse in den Fachrichtungen
- Public Management
- Verwaltungsbetriebswirtschaft
- Governance and Law
- Öffentliche Verwaltung
- Angestelltenlehrgang II - Verwaltungsfachwirt / Kommunalfachwirt
- Rechtswissenschaft
- Als vergleichbar gelten auch Abschlüsse in Fachrichtungen mit einem signifikanten Anteil von Studieninhalten in den Bereichen
- Projektmanagement
- Projektentwicklung
- Projektkoordination
- Prozessmanagement
- Mehrjährige (2-3 Jahre) Berufserfahrung auf dem Gebiet der Projektkoordination, Netzwerkarbeit und Fachkräftesicherung von Vorteil
- sicheres und souveränes Auftreten, sehr gute Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit, eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit
- gute PC-Kenntnisse, insbesondere der MS Office-Anwendungen
- Führerschein der Klasse B

Die Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkws für dienstliche Zwecke wird vorausgesetzt.

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Beschäftigung in einem bis befristeten Arbeitsverhältnis zum schnellstmöglichen Zeitpunkt
- eine Bezahlung nach TVöD mit einer Stellenbewertung in Entgeltgruppe 9c
- vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlung sowie Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeiten zur Fortbildung
- einen modernen Arbeitsplatz
- flexible Arbeitszeit und eine durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit von 39 Stunden, sowie die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung
- einen Arbeitsort in Kamenz
- einen Jahresurlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen
- die Möglichkeit zur Telearbeit oder zum Mobilen Arbeiten

**Ihre Bewerbung**:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Online-Formular.

**Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei**:

- aussagekräftiges Anschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Zeugnisse über berufsqualifizierende Abschlüsse

Schwerbehinderte oder Schwerbehinderten gleichgestellte Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Die Bewerbun

Mehr Jobs von Landkreis Bautzen