Sachbearbeiterin/sachbearbeiter (M/w/d) - Ikt - Koblenz, Deutschland - Bundespolizei

Bundespolizei
Bundespolizei
Geprüftes Unternehmen
Koblenz, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Sachbearbeiterin/Sachbearbeiter (m/w/d) - IKT****:
**Kurzinfo**:
**Laufbahn**:
gehobener Dienst

**Besoldungsgruppe**:
A 9g - 11 BBesO

**Arbeitszeit**:
Vollzeit / Teilzeit

**Besoldung**:
Gehalt ab 3.190 € brutto / Monat

**Bewerbungsfrist**:
31. August 2023

**Dienstbeginn**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Anzahl der freien Stellen**:
1

**Einstiegsqualifikation**:
Bachelor

**Behörde**:
Bundespolizeidirektion Koblenz
Stabsbereich 2 - Polizeitechnik / Materialmanagement

**Dienstort**:
Südallee 15-19
56068 Koblenz

**Job-ID**:


**Tätigkeitsprofil**:
Sie arbeiten im Organisationsbereich Informations
- und Kommunikationstechnik kurz: IKT. Hier sind Sie Teil einer Gruppe von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich um die Ausstattung der Bundespolizeidirektion Koblenz und die Weiterentwicklung des Organisationsbereiches kümmern. Zu den polizeilichen Einsatzmitteln Ihres Spezialgebietes gehören neben der IT-Hardware zum Beispiel auch die Funk
- und Videotechnik. Hier beraten Sie Vorgesetzte über die Möglichkeiten und Grenzen dieser Technik, beraten Administratoren, leiten Instandsetzungsaufträge ein, sprechen mit Werkstätten, ermitteln die Bedarfe, bestellen, verlagern Material zwischen unseren Dienststellen je nach Aufgabenschwerpunkt, machen perspektivische Budgetplanungen und haben das aktuelle Budget im Blick, sind bei Inventuren und Revisionen dabei, nehmen an Fachbesprechungen teil und behalten mit unserem Materialbewirtschaftungsprogramm jederzeit den Überblick über die Bestände. Von der Bestellung bis zur späteren Verwertung haben Sie Ihre Materialien im Blick und können Ihre Entscheidungen über die IT transparent gegenüber Dritten begründen. Mit Ihrer Expertise in Sachen IKT beraten Sie Fachplaner bei Um
- und Neubauten von unseren Dienststellen.

Bei besonderen Einsatzanlässen sind Sie Teil eines Teams, dass mit seinem Fachwissen zu Material und Logistik Element eines Führungsstabes werden kann. Hier sind Sie ggf. dann auch im Nacht-/Wochenenddienst gefordert, während Sie üblicherweise von Montag bis Freitag im Tagesdienst tätig sind.

Die **Besonderheit?**

Nach erfolgreichem Eignungsauswahlverfahren werden Sie als Polizeivollzugsbeamtin oder Polizeivollzugsbeamter bei der Bundespolizei eingestellt. In unserer polizeifachlichen Unterweisung werden Sie in einer Kombination aus Theorie und Praxis für den Polizeivollzugsdienst fit gemacht. In verschiedenen Modulen lernen Sie die Grundlagen der Polizeiarbeit. Weitere Informationen finden Sie **hier**.

**Nice to know**:Als Polizeivollzugsbeamtin oder Polizeivollzugsbeamter sind Sie während der Dauer Ihres Dienstverhältnisses lediglich einkommenssteuerpflichtig; die Krankenversicherung wird für Sie persönlich als unentgeltliche Heilfürsorge gewährt. Weitere Informationen finden Sie unter ****.

Die **Bundespolizeidirektion Koblenz**

ist eine von neun regionalen Direktionen, die dem Bundespolizeipräsidium in Potsdam unterstellt sind. Sie ist zuständig für die Bundesländer Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland und arbeitet eng mit den dortigen Ordnungs
- und Sicherheitsbehörden zusammen. In diesen Bundesländern (mit Ausnahme des Flughafens Frankfurt am Main) nimmt sie die der Bundespolizei zugewiesenen Aufgaben in den Bereichen Grenzpolizei, Bahnpolizei, Luftsicherheit und Objektschutz wahr. Ihr nachgeordnet und in den Bundesländern loziert, sind sieben Inspektionen nebst neunzehn Reviere (siehe ****).

**Anforderungsprofil**:
**Sie haben**:

- ein mit Bachelor abgeschlossenes Fachhochschulstudium bzw. einen Diplom-Ingenieur (FH) in den Bereichen Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen mit technischem Hauptteil, Informationstechnik oder Nachrichtentechnik.
- eine mindestens 18-monatige einschlägige Berufserfahrung in dem oben genannten Aufgabengebiet. Sollten Sie noch nicht über die notwendige Berufserfahrung verfügen, können Sie diese bei uns erlangen.
- am Tage der Einstellung das 34. Lebensjahr noch nicht vollendet. Alternativ können wir Sie, sofern Sie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung
mitbringen, bis zum 42. Lebensjahr berücksichtigen.
- eine deutsche, EU/EWR-Staatsbürgerschaft

**Das ist für Sie selbstverständlich**:

- Sie sind bereit, jederzeit für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Deutschen Grundgesetzes einzutreten.
- Sie sind bisher strafrechtlich nicht in Erscheinung getreten.
- Sie leben in geordneten wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Sie sind körperlich für die Verwendung als Polizistin/Polizist geeignet - wird durch einen Sporttest und einen Arzt im Bewerbungszeitraum festgestellt.

**Was wir bieten**:
**Langfristige Planbarkeit **- durch einen sicheren Job im Öffentlichen Dienst.

**Polizeizulage**:

- für Ihre Tätigkeit als Polizeivollzugsbeamtin bzw. Polizeivollzugsbeamter erhalten Sie im ersten Jahr 95 € und ab dem zweiten Jahr 228 € Polizeizulage pro Monat.

**Unentgeltliche Heilfürs

Mehr Jobs von Bundespolizei