Leiter / Leiterin Abfallwirtschaft (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - Wasserverband Eifel-Rur

Wasserverband Eifel-Rur
Wasserverband Eifel-Rur
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**WIR SUCHEN SIE, UM GEMEINSAM ETWAS ZU ERREICHEN.**:
Wasser ist unser Auftrag Durch eine Kombination von moderner Abwasserreinigung, dem Betrieb von Talsperren zur Stützung der Trink
- und Brauchwasserversorgung, Maßnahmen des Hochwasserschutzes sowie der Unterhaltung und naturnaher Weiterentwicklung von Fließgewässern bewirtschaften wir die Gewässer im Einzugsgebiet der Rur ganzheitlich und zukunftsorientiert. Damit sichern wir die Grundlagen für das Leben und Wirtschaften in der Region und wollen diese auch für die kommenden Generationen erhalten.

**_Wir suchen Sie, um mit uns gemeinsam diesen für die Menschen im Verbandsgebiet hoch bedeutenden Auftrag zu erfüllen.
- **

**Ihr neues Aufgabengebiet***:

- Verantwortliche Beauftragung, Organisation und Dokumentation der Entsorgung von Reststoffen und Abfällen aus abwassertechnischen Anlagen des WVER sowie der Reinigung von ca. 800 Sonderbauwerken mittels Saug
- und Spülwagen
- Europaweite Ausschreibung von Dienstleistungen zur Reststoffentsorgung und von Saug
- und Spülwagenleistungen unter Mitwirkung der zentralen Vergabestelle
- Verantwortliches Erstellen von Statistiken, Erhebungen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen und Prognosen für interne und externe Stellen
- Übernahme von Führungsverantwortung
- Beratung und Unterstützung des Betriebspersonals in abfallrechtlichen Fragestellungen in Zusammenarbeit mit der Stabsstelle Umweltschutz/Sicherheit
- Entwicklung abfallwirtschaftlicher Strategien und Mitwirkung bei der Umsetzung
- Verfolgung der Marktentwicklung im Bereich Abfallwirtschaft
- Mitwirkung bei Bau
- und Forschungsprojekten zu abfallspezifischen Fragestellungen Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung von entsorgungstechnischen und nachhaltigen Prozessen

**Ihr Profil**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Umweltingenieurwesen, Verfahrenstechnik, Siedlungswasserwirtschaft, Chemie, Entsorgungsmanagement, Abfallwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation (TU/TH/FH, Diplom oder Master)
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich der Abfallentsorgung
- Marktkenntnisse der Abfallwirtschaft sowie Grundkenntnisse im Abfallwirtschaftsrecht, Kreislaufwirtschaftsgesetz, in der Transportlogistik und Klärschlammentsorgung sind von Vorteil
- Kenntnisse der Siedlungswasserwirtschaft und des Betriebs abwassertechnischer Anlagen sind vorteilhaft
- eine ausgeprägte Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft, Durchsetzungsvermögen und eine konzeptionelle und strukturierte Arbeitsweise
- hohes Maß an Engagement, Verantwortungsbewusstsein sowie starker Teamgeist
- einen sicheren Umgang mit MS Office sowie idealerweise SAP-Kenntnisse Fahrerlaubnis der Klasse B

**Das macht uns als Verband aus**:
**Vision Zukunft**:Mit uns gestalten Sie die Zukunft, denn Basis unserer Arbeit sind nachhaltige Tätigkeiten mit einem Mehrwert für Mensch, Tier und Natur.

**Gemeinsam sind wir stark**:Bei uns steht der Mensch im Fokus Unser tägliches Miteinander ist offen und vertrauensvoll und beruht auf gegenseitigem Respekt und Wertschätzung. Mit unserer lebensphasenorientierten Personalpolitik bieten wir umfassende Unterstützung, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Mitarbeiter/innen abgestimmt ist.

**Vorsorge**:Durch unsere arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK), vermögenswirksame Leistungen und steuersparende Entgeltumwandlungsangebote sowie eine Gruppenunfallversicherung sind Sie zusätzlich über uns abgesichert.

**Entwicklungsmöglichkeiten**:Ihre Fort
- und Weiterbildung ist für uns von zentraler Bedeutung. Durch bedarfsorientierte Entwicklungsmaßnahmen und regelmäßige Feedbackgespräche entwickeln wir Ihre Kompetenzen und fördern die Übernahme von wachsender Verantwortung.

**Fit und gesund im Arbeitsleben**:Mit unseren Gesundheitsangeboten (z. B. Zuschuss zu Sportaktivitäten, Mobilitätskurse im neuen Gesundheitsraum, Präventionskurse, Betriebsarzt, kostenfreie Schutzimpfungen) fördern wir aktiv Ihre Gesundheit.

**Work-Life-Integration**:Mit 32 Tagen Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche), unseren flexiblen Arbeitszeiten, einem Arbeits
- und Langzeitstundenkonto, lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen sowie der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (40 % der Arbeitszeit) sorgen wir für ein ausgewogenes Gleichgewicht zwischen Privatleben und Beruf.

**Vereinbarkeit von Beruf und Familie**:Weil wir wissen, wie wichtig Familie ist, bieten wir unter anderem Vollzeitstellen auch im Rahmen des Job-Sharings als Teilzeitbeschäftigung an. In unserer Verwaltung in Düren steht zudem ein Eltern-Kind-Büro zur Verfügung, z. B. für den Fall eines Betreuungsengpasses.

**Fahrradleasing**:Smartes Upgrade für den Arbeitsweg und die Freizeit zugunsten der Umwelt Wir als moderner Verband bieten Ihnen die Möglichkeit des Fahrradleasings, durch das Sie nicht nur klimafreundlich und fit zur Arbeit kommen, sondern auch in Ihrer Freizeit das Fahrrad

Mehr Jobs von Wasserverband Eifel-Rur