Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in - Berlin, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme FOKUS erforscht und entwickelt seit mehr als 30 Jahren am Standort Berlin Kommunikations
- und Integrationslösungen für Partner aus Industrie, Forschungsförderung und öffentlicher Verwaltung in den Branchen Telekommunikation, Automotive, E-Government und Softwareentwicklung.

Im Geschäftsbereich Smart Mobility entwickeln wir Zukunftslösungen im Bereich intelligente und vernetzte Mobilität. Unser Arbeitsgebiet reicht vom hoch-automatisierten Fahren und kooperativen Assistenzsystemen über elektrische Fahrzeuge bis hin zu Sicherheitsanwendungen für Fahrräder. Wir entwickeln Algorithmen für Navigation oder sensorbasierte Umfeld-Erkennung mittels KI und Machine Learning und erproben diese durch umfangreiche Systemsimulation. Weiterhin führen wir Untersuchungen durch, um zu analysieren, wie innovative Lösungen den Verkehr verbessern und nachhaltig machen können. Zu unseren engen Kooperationspartnern gehören namhafte Automobilhersteller und -zulieferer, Telekommunikationsausrüster und -provider sowie nationale und internationale Forschungsinstitute.

**Was Sie bei uns tun**

Ihre Aufgaben umfassen:

- Konzipierung und Realisierung von Forschungsthemen im Bereich der Fahrsimulation zusammen mit unseren Partnern der Automobilindustrie
- Teilnahme am gesamten Entwicklungsprozess - von der Idee über Konzeptionierung, Implementierung, Testing und Code Reviews
- Aktive Mitarbeit in unserem Team nach agilen Methoden wie Kanban und Scrum
- Regelmäßige Veröffentlichung unserer aktuellen Forschungsergebnisse
- Je nach Neigung, Kooperation mit unseren anderen Teams und externen Projektpartnern beispielsweise durch Präsentationen und Beratung oder gruppenübergreifenden Arbeiten

**Was Sie mitbringen**

Zur Verstärkung unseres Teams "Simulation and Validation" suchen wir eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter:in (w/m/d) mit abgeschlossenem Hochschulstudium (Master) aus den Fachrichtungen Informatik, Technische Informatik, Elektrotechnik, IT-Systems Engineering oder anderen ähnlichen Studienrichtungen.
- Projekt
- und Programmiererfahrung mit modernen Sprachen insbesondere C++ oder Java und Python
- Vertrauter Umgang mit Continuous-Integration-Entwicklungsprozessen, z.B. für unser C++ Projekt: Git, Linux, GoogleTest, Jenkins
- Für unser Forschungsthema zur Weiterentwicklung einer Fahrsimulation sind insbesondere C++ Kenntnisse inkl. hoher Code-Qualität und hoher Testabdeckung wünschenswert
- Kompetenzen und Interesse im Bereich Mobilitäts-Simulation (Verkehr, Fahrzeuge und Sensoren, Anwendungen)
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse (Projektsprache ist Deutsch)

**Was Sie erwarten können**

**Praxisnahe Forschung**
- Wissenschaftliche Exzellenz in einem spannenden und zukunftsträchtigen Forschungsbereich
- Raum für eigenverantwortliches Arbeiten und kreatives Mitgestalten in einem kleinen Team mit flachen Hierarchien
- Ein modern ausgestattetes und international geprägtes Arbeitsumfeld
- Enge Kontakte zur Industrie und zu öffentlichen Auftraggebern
- Ein wissenschaftliches Netzwerk
- Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein großes Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen
- Mit unseren Partneruniversitäten die Gelegenheit zur Promotion, Begleitung von Bachelor
- und Masterarbeiten, Betreuung von Praktika

**Chancengleichheit und ausgewogene Work-Life-Balance**
- Diversity Management: Wir arbeiten interdisziplinär, kommen aus mehr als 30 Ländern und freuen uns, dass immer mehr Frauen die digitale Zukunft mit uns gestalten
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen, Jahressonderzahlung nach TVöD Bund sowie betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z. B. durch ein Mit-Kind-Büro sowie Kooperationen mit dem pme Familienservice und voiio
- Barrierefreies Gebäude mit PKW- und Fahrradgarage
- Vergünstigtes BVG-Firmenticket

Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft