Sachbearbeiter in - Duesseldorf, Deutschland - Stadt Köln - Museum für Angewandte Kunst

Stadt Köln - Museum für Angewandte Kunst
Stadt Köln - Museum für Angewandte Kunst
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Nebenberuflich
Beschreibung
Beim Museum für Angewandte Kunst, ist ab sofort eine Stelle in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden für die Depotverwaltung (m/w/d) unbefristet zu besetzen. Die Museen der Stadt Köln streben die Einrichtung eines Zentraldepots für alle städtischen Museen und Institute an. Zunächst wurde in diesem Kontext ein Interimsdepot in Köln Porz geschaffen, das Aufgabengebiet umfasst entsprechend zunächst die Verwaltung sowie die Lagerlogistik des Interimsdepots mit Lagerbeständen von zurzeit fünf Museen. Dienstort ist zurzeit Köln Porz.

**Ihre Aufgaben**:
**1. Zusammenarbeit mit den Sammlungsleiter*innen, Restaurator*innen und Kurator*innen der städtischen Museen und Institute**

**Sie **
- unterstützen bei der Bereitstellung beziehungsweise technischen Betreuung (Verpackung und Transport) von ein
- und ausgehenden Exponaten
- gewährleisten die objektgerechte schadenfreie Bewegung und Verpackung von Sammlungsobjekten
- sind verantwortlich für die Ein
- und Ausgangskontrolle von Personen und Sammlungsgut
- kümmern sich um logistische Vorbereitungs
- und Durchführungsarbeiten für Objektverlagerungen
- unterstützen bei der Erfassung von Objekten, und handhaben (nach Einweisung) technische Hilfsmittel
- helfen bei depotbezogenen Anfragen zur Sammlung sowie Betreuung des Leihverkehrs
- sind verantwortlich für die Standortverwaltung

**2. Betreuung von externen Dienstleistungsunternehmen**

**3. Ansprechpartner*in für die vielfältigen Belange in der Betreuung eines Depots**

**Sie **
- sind verantwortlich für die Wartung der technischen Geräte in den Depots und Werkstätten, sowie sonstige Wartungsarbeiten
- kümmern sich um die Funktionskontrolle und Pflege aller technischer Geräte und Anlagen
- stellen die Schädlingsüberwachung und den Brandschutz sicher wie auch die Klimakontrolle sicher
- überwachen die Sauberkeit und Ordnung
- bewirtschaften das Betriebsmaterial
- kommunizieren mit dem/der Vermieter*in
- wirken bei der Planung und Umsetzung des Umzugs in ein Zentraldepot mit

**Ihr Profil**:
Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Bachelor oder FH- Diplom)
- Logistik
- Kunstgeschichte oder -wissenschaften
- Museologie
- Kulturmanagement
- der Verwaltungswissenschaften
- in Public Administration/Management
- der Rechtswissenschaften
- oder einer anderen Fachrichtung in Verbindung mit mindestens zweijähriger Erfahrung im oben genannten Aufgabenbereich
- als Tarifbeschäftigte*r über einen erfolgreich abgeschlossenen Verwaltungslehrgang zwei oder
- als Beamt*in über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des nichttechnischen Verwaltungsdienstes.

**Worauf es uns noch ankommt**:
**Sie **
- verfügen über relevante Berufserfahrung im Bereich Museumsdepots
- verfügen über nachweisbare Kenntnisse im Umgang mit Inventaren, sammlungsinterner Dokumentation, digitaler Hilfsmittel (insbesondere Museumsdokumentationssysteme) oder andere Kenntnisse im Bereich Digitalisierung von Kulturgut.
- sind kommunikativ und individuell belastbar
- agieren sorgfältig und genau im Umgang mit Kulturgut
- sind veränderungsbereit hinsichtlich des Arbeitsplatzes
- verfügen über handwerkliches Geschick, insbesondere im Hinblick auf Lagerungs
- und Verpackungslösungen
- sind service
- und dienstleistungsorientiert
- Genderkompetenz und Diversitätsüberzeugung

**Wünschenswert ist**:

- Führerschein Klasse B
- Gabelstaplerschein

**Wir bieten Ihnen**:
Ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet und die Möglichkeit einer eigenverantwortlichen Tätigkeit.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe EG 9c TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) beziehungsweise Besoldungsgruppe A 10 LBesG NRW (Landesbesoldungsgesetz Nordrhein-Westfalen).

Die Eingruppierung erfolgt gemäß der tariflichen Regelungen.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt für Tarifbeschäftigte 19,5 Stunden und für Beamt*innen 20,5 Stunden.

Neben eines umfassenden Onboardings mit internen Schulungsmöglichkeiten, bieten wir u. a. gute Entwicklungsperspektiven, verschiedene Fort
- und Weiterbildungsmaßnahmen und die für den öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.

Alle Vorteile einer Beschäftigung bei der Stadt Köln finden Sie hier.

**Ihre Bewerbung**:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Stahl, Telefon: 0221/

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum ** **unter der Kennziffer **1567/22-02-ThSt **an:
**Stadt Köln - Die Oberbürgermeisterin**
**Personal
- und Verwaltungsmanagement**
**Bewerbercenter (111/22-02)**
**Willy-Brandt-Platz 2**
**50679 Köln**

oder bevorzugt hier online bewerben.

Senden Sie dabei Dokumentdateien bitte möglichst im pdf-Format.

Die Stadt Köln fördert aktiv die Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Vielfalt aller Menschen in der Verwaltung.

Daher begrüßen wir Bewerbungen von People of Color, Menschen aller Nationalitäten, Religionen und Weltansc

Mehr Jobs von Stadt Köln - Museum für Angewandte Kunst