Studentische Hilfskraft - Erlangen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft
Geprüftes Unternehmen
Erlangen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.

Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bautechnologie IISB führt angewandte Forschung und Entwicklung im Bereich leistungselektronischer Systeme durch, etwa für Elektromobilität, Luftfahrt, Industrie 4.0, Stromnetze oder auch Energietechnologie.

Du bist auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft und möchtest Forschung hautnah erleben? Die Abteilung »Hybride Integration« bietet Dir genau das Wir beschäftigen uns mit der Entwicklung, dem Aufbau und dem Testen innovativer Leistungselektronik. Die stetig steigenden Anforderungen an leistungselektronische Systeme erfordern dabei neue Modulkonzepte, Materialien und darauf abgestimmte Lebensdauer
- und Zuverlässigkeitstests.

Als studentische Hilfskraft bist Du Teil dieses Teams, gestaltest Prozesse aktiv mit und treibst innovative Ideen voran.

**Was Du bei uns tust**
- Aufbau und Durchführung von Umweltsimulationen
- Unterstützung bei laufenden Versuchsreihen
- Charakterisierung von Materialeigenschaften der dünnen Isolationsschichten wie elektrische Leitfähigkeit, Kriechstromwiderstand, etc.
- Analyse der Haftung der Isolationsschichten auf keramischen Schaltungsträgern
- Unterstützung beim Herstellen von Leistungskomponenten mittels unterschiedlicher Aufbau
- und Verbindungstechniken
- Recherchearbeiten zu technischen Themenstellungen

**Was Du mitbringst**
- Studium der Fachrichtung Materialwissenschaft, Mechatronik, Maschinenbau, Chemieingenieurwesen, Elektronik o.ä.
- Selbständiges und zielorientiertes Arbeiten
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten
- Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Erfahrungen mit Aufbau
- und Verbindungstechnik (Packaging), elektrischer Messtechnik und/oder Korrosionsvorgängen ist von Vorteil

**Was Du erwarten kannst**
- Spannende Einblicke in verschiedene Bereiche der angewandten, industrienahen Forschung
- Freiraum, um Deine Ideen und Kenntnisse einzubringen
- Nutzung von modernem Equipment
- Zusammenarbeit mit einem jungen, motivierten Team
- Die Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit kann flexibel abgestimmt werden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen**

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:
Tamara Reck, M.Sc.

Telefon

Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne:
Nadja Ingarsia
Telefon

Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie IISB

Kennziffer: 64032

Mehr Jobs von Fraunhofer-Gesellschaft