Mt-l (Mta)/ Bta/ Cta (M/w/d) - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Düsseldorf

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) ist das größte Krankenhaus in der Landeshauptstadt und
eines der wichtigsten medizinischen Zentren in NRW. Die 9.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in UKD
und Tochterfirmen setzen sich dafür ein, dass jährlich über Patientinnen und Patienten stationär
behandelt und ambulant versorgt werden können. Das UKD steht für internationale
Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre, sowie für innovative und sichere
Diagnostik, Therapie und Prävention. Patientinnen und Patienten profitieren von der intensiven
interdisziplinären Zusammenarbeit der 60 Kliniken und Institute. Die besondere Stärke der Uniklinik ist
die enge Verzahnung von Klinik und Forschung zur sicheren Anwendung neuer Methoden. Am UKD
entsteht die Medizin von morgen. Jeden Tag.

Für das **Institut für Biochemie und Molekularbiologie I **suchen wir ab sofort eine/einen

**Medizinische Technologin / Medizinischen Technologen für**
**Laboratoriumsanalytik (m/w/d)**

**bzw.**
**Biologisch-technische Assistentin / Biologisch-technischen**

**Assistenten (m/w/d)**
**bzw.**

**Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischen**
**Assistenten (m/w/d)
**Ihr Aufgabenbereich**
- Durchführung von molekularviologischen, histologischen und proteinbiochemischen Methoden
- Erzeugung von Bilddaten mittels Mikroskopie
- Mitorganisation des Forschungslabors (z.B. Koordination von Laborbestand und Bestellungen,
- Betreuung von Geräten, einarbeiten neuer Mitarbeiter*innen)- Genotypisierung von Mauskolonien
- Auswertung von experimentellen Daten
- Durchführung von Praktika für Studierende der Human
- und Zahnmedizin

**Voraussetzungen und Kenntnisse**:
- Abgeschlossene Ausbildung als MT-L (MTA), BTA
- FELASA A, B oder die Bereitschaft diese Qualifikation zu erwerben
- Gute Kenntnisse in genetischen, proteinbiochemischen, histologischen und
- molekularbiologischen Methoden- Bereitschaft zur Mitarbeit in Forschungsvorhaben und Einarbeitung in neue Aufgaben und
- Methode- Hohe Motivation, selbstständige Arbeitsweise, Verantwortungsbereitschaft, hohe
- Kommunikations
- und Teamfähigkeit- Hohe Flexibilität und Detailgenauigkeit, gutes Organisationsgeschick und Zeitmanagement
- Grundkenntnisse in der Nutzung von IT-Anwendungen und Analyse von wissenschaftlichen
- Daten- Gute Kenntnisse der englischen Sprache
- Erfahrungen in der Zellkultur, Erfahrungen mit Modellorganismen wünschenswert
- Erfahrungen mit Mikroskopie und bei metabolischen Analysen wünschenswert

**Wir bieten**:

- 38,5 Wochenarbeitsstunden
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z.B. Ferienfreizeitangebote für
- Kinder)- Eine interessante, vielseitige und durch Ihr persönliches Engagement zu gestaltende Aufgabe in
- einem internationalen Forschungsteam am Universitätsklinikum Düsseldorf- Alle im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen
- Ein Qualifiziertes Einarbeitungskonzept
- Preiswerte Verpflegungsmöglichkeiten
- Fort
- und Weiterbildungen
- Kindertagesstätte
- Personalunterkünfte

Die Vergütung erfolgt nach TV-L in die Entgeltgruppe 9b unter Anrechnung aller Vorzeiten.

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte innerhalb von 2
Wochen nach Erscheinen dieser Anzeige bevorzugt per E-Mail an folgende Anschrift:
**oder**

**Universitätsklinikum Düsseldorf**
**D 01.2.1**

**Kennziffer: 164E/24**
**Moorenstr. 5, 40225 Düsseldorf

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Düsseldorf