Referenten (W/m/d) Für das Projektmanagement - Berlin, Deutschland - Deutscher Bundestag

Deutscher Bundestag
Deutscher Bundestag
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Für das Referat DE 3 - Projektmanagement - suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**zwei Referenten (w/m/d).**

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich und organisatorisch zuarbeitet.

**Ihre Aufgaben**
- Verantwortliche Konzeptionierung, Steuerung und Realisierung von komplexen IT-Projekten (IT-Projektleitung). Dazu gehören unter anderem die
- Erstellung von Aufgaben
- und Ablaufanalysen
- Erstellung von Grob
- und Feinkonzepten
- Konzeption von alternativen Lösungsvarianten
- Kostenermittlung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
- Erstellung von Leistungsverzeichnissen
- Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten
- Vorbereitung und fachtechnisch verantwortliche Koordination und Begleitung von Vergabeverfahren
- Überwachung vertraglicher Leistungen
- Erstellung von Projektstatusberichten
- Entwicklung komplexer Anwendungssysteme unter Nutzung von Web-Technologien in Mehrschichten-Architektur unter Berücksichtigung integrativer Aspekte
- Redesign komplexer IT-Verfahren auf Basis technik
- und benutzerinduzierter Änderungsanforderungen
- Prozess
- und Datenmodellierung parlamentarischer Vorgänge
- Leitung von hausinternen Softwareentwicklungsprojekten
- Verwaltungstätigkeiten im Rahmen des IT - Projektmanagements. Dazu gehören unter anderem die
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit internen und
externen Akteuren
- Mitwirkung bei projektbezogener Haushaltsplanung und Haushaltsdurchführung
- Mitwirkung bei der Durchführung von Informationsveranstaltungen und Abgabe mündlicher und/oder schriftlicher Projektberichte, gegebenenfalls auch vor parlamentarischen Gremien
- Unterstützung der Referatsleitung:

- Vorprüfung und Bewertung von IT - Unterstützungsanforderungen
- aktive Beteiligung an IT-Fachgremien
- fachtechnische Beratung.

**Wir bieten**
- ein** unbefristetes Arbeitsverhältnis** mit der Perspektive auf eine **Verbeamtung** nach Bestehen der tarifrechtlichen Probezeit und Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
- eine Einstellung in der **Entgeltgruppe 13 TVöD** oder bei bestehendem Beamtenverhältnis (BesGr. A 13/A 14 BBesO) oder einem Dauerarbeitsverhältnis in der Funktionsebene des höheren Dienstes (E 13/E 14 TVöD oder vergleichbarer Tarifvertrag) die Möglichkeit der Abordnung mit dem Ziel der Versetzung bzw. die Übernahme der entsprechenden tarifrechtlichen Eingruppierung (Es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis Besoldungsgruppe A 15 BBesO bzw. Entgeltgruppe 15 TVöD.)
- Gewährung einer **monatlichenZulage** für Beschäftigte bei einer obersten Bundesbehörde
- für Tarifbeschäftigte eine **Jahressonderzahlung** zum Jahresende (sog. Weihnachtsgeld)
- ** 30 Tage Urlaub** im Jahr
- bedarfsorientierte **Fortbildungsmöglichkeiten** und
Personalentwicklung mit Karrieremöglichkeiten
- ** flexible Arbeitszeitgestaltung** (Gleitzeit) sowie
- die grundsätzliche Möglichkeit zum **ortsflexiblen**
**Arbeiten** (Home-Office)
- die Möglichkeit zum Bezug eines **Firmentickets** unter
Gewährung eines Arbeitsgeberzuschusses
- eine** Betriebskindertagesstätte **ohne Sommerschließzeiten.

**Ihr Profil**

Sie verfügen **zwingend **über ein mindestens mit der Note "befriedigend" abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Fachrichtung Informatik oder Wirtschaftsinformatik oder des Wirtschaftsingenieurwesens mit Informatikschwerpunkt oder IT-Management oder Data bzw. Information Science**.**

**Ihre Bewerbung wird bevorzugt** **berücksichtigt**, wenn Sie
- berufspraktische Erfahrungen in der Entwicklung und Einführung von umfangreichen Software-systemen im Rahmen von IT-Projekten und/oder
- berufspraktische Erfahrungen in der Konzeptionierung und Implementierung von Anwendungssoftware unter Nutzung von Web-Technologien (nach Möglichkeit in den letzten drei Jahren angewendet) und/oder
- berufspraktische Erfahrungen in der Anwendung von Methoden und Werkzeugen zur kollaborativen Softwareentwicklung und/oder
- berufspraktische Erfahrungen im Anforderungs
- und Wissensmanagement, bspw. mittels ITIL (Zertifikatsnachweis) und/oder
- berufspraktisch erworbene Kenntnisse zur Digitalen Barrierefreiheit, insbesondere zur barrierefreien Erstellung von digitalen Dokumenten und/oder
- aktuelle Kenntnisse im Umgang mit gängigen strukturierten und maschinenlesbaren Dateiformaten

nachweisen können.

**Darüber hinaus werden erwartet**
- sehr gute Fachkenntnisse der Prinzipien, Modelle und Methoden des IT-Projektmanagements
- gute Kenntnisse in der Modellierung und Dokumentation von IT-Prozessen, insbesondere softwaregestützt
- gute Kenntnisse des Vergabe
- sowie des Vertragswesens
- Erfahrung in der Leitung von heterogenen Arbeitsgruppen
- gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch
- Fähigkeit zur analytischen und lösungsorientierten Bearbeitung vielfältiger organisatorischer und informationstec

Mehr Jobs von Deutscher Bundestag