Social-media-redakteur:in - Hamburg, Deutschland - Universität Hamburg

Universität Hamburg
Universität Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Social-Media-Redakteur:in
- EinrichtungAbteilung Kommunikation und Marketing, Referat Medien
- und Öffentlichkeitsarbeit
WertigkeitEGR. 13 TV-L
Arbeitsbeginnschnellstmöglich, befristet für die Dauer des Mutterschutzes und der sich anschließenden Elternzeit der stelleninhabenden Person bis voraussichtlich
Bewerbungsschluss
Arbeitsumfangteilzeitgeeignete VollzeitstelleAufgabengebiet
- Sie sind verantwortlich für die Social-Media-Kanäle der Universität und für die Entwicklung und die Umsetzung von Social-Media-Strategien
- Sie planen, recherchieren und schreiben für die verschiedenen Kanäle und stimmen die redaktionellen Beiträge ab
- dabei haben Sie die Universität als Ganzes im Blick sowie die Zielgruppen Studierende, Studien
- und Wissenschaftsinteressierte
- Sie greifen interne Ereignisse, aber auch Themen aus den Nachrichten auf und schaffen eine Verbindung zu Wissenschaftler:innen sowie zu Forschungsergebnissen der Universität Hamburg
- Sie betreiben aktives Netzwerken innerhalb der Universität und setzen daraus resultierend universitätsrelevante Themen um
- an universitären Sonder
- und Festveranstaltungen nehmen Sie teil und berichten darüber aktuell
- im Redaktionsteam des Referats arbeiten Sie konstant und crossmedial mit
- Sie übernehmen das Monitoring und die Evaluation der Beiträge und Formate

Einstellungsvoraussetzung
- Hochschulabschluss (Master, oder gleichwertig) mit anschließender journalistischer oder PR-Ausbildung (Volontariat)

Erforderliche Fachkenntnisse und persönliche Fähigkeiten
- Berufserfahrung innerhalb einer Kommunikationsabteilung oder Redaktion, gern in einer vergleichbaren Institution
- mindestens zwei Jahre Berufserfahrung mit redaktioneller Arbeit und Redaktionsabläufen sowie im Community
- und Krisen-Management
- gute Kenntnisse der Bild
- und Videobearbeitung
- sehr gute Sprachkompetenz und Stilsicherheit beim Texten
- sehr gute Englischkenntnisse
- Gespür für Zielgruppen, für spannende Themen und deren Aufbereitung
- Leidenschaft für Social Media und ein ausgezeichnetes Gespür für Trends und Entwicklungen in diesem Bereich
- Fähigkeit, auch hoch komplexe Zusammenhänge aus Wissenschaft und Forschung textlich verständlich und kanalspezifisch darzustellen
- Konzeptstärke für neue Formate und deren Evaluierung
- schnelle Auffassungsgabe, hohes Maß an Eigeninitiative, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- Bereitschaft, gelegentlich Termine außerhalb der regulären Arbeitszeit wahrzunehmen

Wir bieten Ihnen
- Sichere Vergütung nach Tarif
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Attraktive Lage
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Gesundheitsmanagement
- Beschäftigten-Laptop
- Mobiles Arbeiten
- Bildungsurlaub
- 30 Tage Urlaub/Jahr

Die Exzellenzuniversität Hamburg gehört zu den forschungsstärksten Wissenschafts
- und Bildungseinrichtungen Deutschlands. Durch Forschung und Lehre, Bildung und Wissenstransfer auf höchstem Niveau fördern wir die Entwicklung einer neuen Generation verantwortungsbewusster Weltbürger:innen, die den globalen Herausforderungen unserer Zeit gewachsen ist. Mit unserem Leitmotiv "Innovating and Cooperating for a Sustainable Future" gestalten wir die Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen und außerwissenschaftlichen Partnerinstitutionen in der Metropolregion Hamburg und weltweit. Wir laden Sie ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden, um gemeinsam mit uns einen nachhaltigen und digitalen Wandel für eine dynamische und pluralistische Gesellschaft zu gestalten.

Die FHH fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir fordern Männer gem. - 7 Abs. 1 des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes (HmbGleiG) daher ausdrücklich auf, sich zu bewerben. Sie werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen haben Vorrang vor gesetzlich nicht bevorrechtigten bewerbenden Personen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung.

Hinweis zur Bewerbung

Kontakt

Jacinta Homans



Tim Schreiber



Kennziffer
- 921/1Standort

Mittelweg 177
20148 Hamburg

Bewerbungsschluss
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich über das Online-Bewerbungsformular.

PDF Download

Mehr Jobs von Universität Hamburg